Komponist ave maria - nicht schubert oder grounot

Hallo,
habe im Urlaub eine Version des AVE MARIA gehört und auf Video aufgenommen, die ich noch nie gehört hatte. Es waren Strassensänger, allerdings Profis aus Polen.

Jetzt suche ich verzweifelt nach dem KOmponisten genau dieser Version.
Hilft es etwas, dass die Sänger aus Polen kamen?

Es sind nicht die normalerweise bekannten KOmponisten, die das komponiert haben, irgendetwas ist anders und faszinierend.
Gibt es ein Programm, in dem ich -wenn ich die Musik auf Video habe- den dazugehörenden Komponisten rausbekommen kann?

Tach Eule,

fuer das iphone(Mobiltel) gibts u.a. 2 Programme (apps), die zur Songanalyse dienlich sind: „Shazam“ und „Soundhound“, weiss aber nich, ob es die fuer andere Plattformen auch gibt,
allerdings stossen die apps auch bei seltenen Gruppen/Kuenstlern/Songs/Einspielungen auch an ihre Grenzen…

was is, wenn die Saenger das selbst komponiert haben?
oder geh mal mit der Aufnahem in den CD-Laden deines Vertrauens…

unbekannte Gruesse,
Dsharlz

Hallo!

Eventuell kannst Du über folgendem Link unter „Vertonungen“ und der hier aufgeführten Komponisten, deren jeweilige „Ave Maria-Vertonung“ eruieren ( -da wird allerdings kein polnischer Komponist erwähnt- ):
http://de.wikipedia.org/wiki/Ave_Maria

Gibt man beispielweise die Phrasenkombination „Ave Maria“ und „polnischer Komponist“ bei „Google“ ein, erhält man wohl folgendes Resultat:
http://www.google.de/search?q=%22ave+maria%22+%22pol…

Keine Ahnung, ob Dir das jetzt wirklich weiterhilft und dennoch - viel Erfolg und Spaß beim durchstöbern.

Gruß

Widor

Hallo!

habe im Urlaub eine Version des AVE MARIA gehört und auf Video
aufgenommen,

[…]

Gibt es ein Programm, in dem ich -wenn ich die Musik auf Video
habe- den dazugehörenden Komponisten rausbekommen kann?

Du hast also den Ton dazu? Stell es doch irgendwo ein zum Abhören, dann wird es schon jemand kennen.
Gruß!
H.

Hallo,

ich rate einfach 'mal: in Arvo Pärt (Estland, immerhin in der Nähe von Polen) gibt es ein Ave Maria, das für Chor a capella ist.

Viel Glück, guidot

Hallo,

vielleicht das von Karl May aus „Winnetous Erben“?

http://www.youtube.com/watch?v=RmZAnbrzi9A

Gruß
Andreas

Falls der UP hier noch liest:
habe heute auch polnische Straßensänger mit dem Ave Maria von Caccini gehört:

http://www.youtube.com/watch?v=HIeCthPXJiw

Ist in letzter Zeit etwas bekannter geworden in so einer new agigen Version von Rebekka Luker:

http://www.youtube.com/watch?v=Y6NBXWP4sx8

vielleicht isses das ja.

„Ave Maria“ ist sowohl ein biblischer Text als auch (im Katholizismus) der Beginn eines Gebetes. Unzählige biblische Texte wurden durch die Jahrhunderte hindurch von unzähligen Komponisten vertont. Auch, wenn wir heute mit „Ave Maria“ entweder auf Bach/Gounod oder auf Schubert tippen, gibt es zahllose wenig bekannte Kompositionen als Chor- oder Solowerke.
Diese hier alle aufzuzählen und durchzuhören wäre sicher viel zu aufwendig, darum wäre nur ein Hörbeispiel nützlich.

Die schönste Vertonung, die ich kenne, stammt von Franz Biebl (1906), im Original für Männerchor.

LG
Sybille