Ich bin in der 32. SSW und habe nun von meiner Ärztin Kompressionsstrümpfe verschrieben bekommen. Im Sanitätshaus wurden die Beine zwar vermessen, jedoch wurden mir keine maßangefertigt, sondern ich habe gleich solche Universalstrümpfe mitbekommen, die angeblich auf meine Maße passen. Gleich beim Anziehen dort habe ich schon gesagt, dass sie in den Kniekehlen drücken. Ich soll sie erstmal etwas tragen wurde mir gesagt. Im Laufe des Tages stellte ich aber fest, dass sie wirklich sehr in den Kniekehlen einschneiden und beim Sitzen oder sogar beim Treppensteigen extrem drücken. Also bin ich noch mal selben Tag zum SH und habe die Probleme geschildert, bekam aber zur Antwort, das ginge nicht anders und das könnte nicht sein. Ich fragte, ob sie mir nicht doch lieber maßangefertigte bestellen könnten, aber die unfreundliche Dame meinte, das würde die Kasse nicht zahlen. Am Abend beim Ausziehen, deuteten sich auch richtige Striemen in den Kniekehlen ab, d.h. ich habe mir das Einschnüren wohl nicht eingebildet… Naja, auf jeden Fall bin ich extrem sauer auf das SH und möchte mich mit denen nicht weiter rumärgern, sondern einfach nur die Strümpfe zurück geben und woanders hingehen.
jetzt frage ich mich aber, ob das einfach so geht, denn das Rezept haben die ja einkassiert und die Strümpfe habe ich zwei Tage getragen und auch einmal mit der Hand gewaschen. Aber eigentlich habe ich doch ein Umtauschsrecht, oder? Vor allem, wenn sie nun mal nicht passen und das SH nichts machen will.
LG
Hi,
also, Kompressionsstrümpfe komprimieren, sonst wären das ja Fake-Kompressionsstrümpfe! Wenn Du noch nen Puls oben auf Deinem Fußrücken oder leicht unterhalb des Innenknöchels hast, ist zumindest das langfristige Überleben Deines Beines sichergestellt.
Bei Patienten, die Thrombosestrümpfe tragen, kommen solche Stellen auch durchaus vor.
Ob das mit dem Umtauschen klappt, k.A., die Packung ist nunmal auf und die Strümpfe schon getragen. Wenn das SH nich kulant ist, musst Du Neue wohl selbst bezahlen.
philsen
Hallo,
ich weiß dass die Dinger ekelig sind. Aber sie müssen ja eng sein.
Und es stimmt schon, dass sie etwas getragen werden müssen.
Wenn es dir sehr unangenehm ist, dann lege doch etwas weichen Stoff zwischen den Gummi und die Haut. So als Polsterung.
Solange deine Zehen nicht taub werden oder blau, du noch einen Puls im Fuß hast, passt das schon mit den Strümpfen. Wenn sie locker sind, machen sie ja keinen Sinn.
Sei froh, dass du die nicht im Hochsommer tragen musst. Ich weiß wovon ich rede
Alles Gute dir,
Jenny
Hi,
trage auch Kompressionsstrümpfe, zwar nur bis zum Knie, dafür für den Rest meines Lebens - ich bin nämlich nicht schwanger, sondern habe eine Veneninsuffizienz.
KLompressionsstrümpfe bekommt man nicht, wenn die Füße/Beine noch gesund sind, sondern wenn bereits ein Problem (= die Füße/Beine sind bereits zu dick) besteht. Sie unterstützen deine Gefäße beim Abtransport der Flüssigkeit aus den Beinen und erfüllen damit zwei Aufgaben: Zuerst (1) drücken sie die eingelagerte Flüssigkeit aus dem Bein raus. Als zweites (2) halten sie das Bein auf dem normalen Maß.
(1) ist unangenehm bis schmerzhaft. Nach zwei-drei Tagen war das bei mir mit Kniestrumpf weg - nicht weil ich mich dran gewöhnt hatte, sondern weil der Fuß wieder normal schmal war. Und voila - Treppensteigen war auch wieder einfacher, weil ich nicht mehr die Flüssigkeit mitschleppen musste.
(2) bedeutet, es tut nichts mehr weh, es schneidet nichts mehr ein und man hat einen schlanken Fuss.
(2) hat man aber nur, wenn man die Strümpfe wirklich jeden einzelnen verdammten Tag trägt und wirklich jeden einzelnen verdammten tag gleich früh als erstes anzieht. Sobald man senkrecht steht oder sitzt, landet nämlich wieder Wasser im Bein und man macht sozusagen einen Schritt zurück. Strafe: je länger man wartet, umso mehr scheiße sieht der Fuss an dem Tag aus, und umso mehr schneidet der Strumpf wieder ein.
Du kannst natürlich jetzt auf deiner persönlichen Freiheit beharren und auf einen größeren Strumpf bestehen. Solange du ihn zahlst, kriegst du ihn auch. Umtausch dürfte aber gestorben sein, weil dein aktuelles Paar benutzt ist und korrekt angepasst wurde.
Ein größerer Strumpf würde folgendes tun: Er würde deine Beine auf dem Maß halten, dass sie jetzt haben, und sie sogar noch etwas anschwellen lassen, denn er kann seiner Aufgabe, die Flüssigkeit rauszupressen und die GEfäße zu unterstützen, nicht nachkommen - erst, wenn dein Bein dicker geworden ist. Die Gefäße behalten also die Größe, die sie jetzt haben, gehen richtig kaputt, und deine altersbedingten Wassereinlagerungen kommen früher - die Flüssigkeit kann von den geschwächten Gefäßen nicht mehr so gut abtransportiert werden. Außerdem kommt der Moment mit dem Einschneiden dann auch wieder - nämlich wenn deine Beine genug angeschwollen sind, um die Kompressionsstrümpfe unter Spannung zu setzen.
die Franzi
Hallo,
Kompressionsstrümpfe müssen passen. Wann sie es nicht tun, sind sie im besten Falle unwirksam, im schlimmsten Fall schädlich. Es kann ein paar Tage dauern, bis man sich dran gewöhnt hat, wurde bereits beschrieben.
AAABER: Wenn du in einigen Tagen immer noch Probleme hast, dann besorgst du dir bitte neue Stümpfe. Lass dich bitte nicht abwimmeln. Du unterhälst dich dazu
-
mit den Leuten im Geschäft, in dem du deine Liebestöter gekauft hast. Argumenten wie: „Kann nicht sein“ solltest du unterbinden. DU steckst in den Dingern, und DU hast Probleme, die gelöst werden müssen.
-
mit dem verschreibenden Arzt. Er hat sich mit der Verschreibung was gedacht, und er sollte wenig erfreut sein, wenn man sich weigert, dich mit passenden Strümpfen zu versorgen.
-
mit deiner Krankenkasse! Das kannst du heute schon vorsorglich machen. Schildere dein Problem und frag, was passiert, wenn die aktuellen Strümpfe ersetzt werden. Ich glaube nicht, dass du bezahlen musst, aber das musst du bitte erfragen. Und erkundige dich bei der Kasse (und beim Arzt), welches Sani-Haus vor Ort bzw. im Umkreis von ihnen empfohlen wird. Viele Krankenkassen arbeiten mit Häusern zusammen.
LG Barbara
Hallo sebulon123
Schau dir einmal bitte diese Seite an:
http://www.ofa.de/de-DE/start/?id=15552
Soll eine sehr sehr gute Marke sein.
Liebe Grüsse vom Zitronenfalter
[MOD Volker]Link klickbar gemacht
Hallo sebulon123
Hier nochmal der Unterschied zwischen Stützstrümpfen und Kompressionsstrümpfen:
Stützstrümpfe haben eine geringere Druckstärke und sind für die Prophylaxe, also vorbeugend, gedacht.
Sie unterstützen die Funktion der Muskulatur, aktivieren somit die Venenfunktion, entlasten Ihre gesunden Beine und sorgen so für mehr Wohlbefinden.
Die geprüfte Stützkraft nimmt von unten nach oben ab, das Blut wird so sanft zum Herzen gedrückt. Diese gesunde Wirkung sieht man den modernen Stützstrümpfen nicht an, aber man spürt sie.
Auch Kompressionstherapie kann angenehm sein. Denn Kompressionsstrümpfe sind nicht nur gesund, sondern haben heute auch nichts mehr mit den dicken Gummistrümpfen von früher zu tun.
Moderne, feine Garne und Ausstattungen wie Mikrofaser oder Aloe Vera Extrakte machen den Kompressionsstrumpf von heute mehr als nur tragbar.
Liebe Grüsse vom Zitronenfalter
hi miezekatze,du hast scho viele gute antworten bekommen,gbe dir meinen senf dazu.
umtausch unmöglich.
lieber der ursache auf den grund gehen.
diestrümpfe sind ja meist eine trombose-
prophylaxe,im krankemhaus.
ansonsten für schwache venen.
aber,wie gesagt,ursache ergründen.
viel glück ute
klar schneiden die anfangs ein. Deine Beine und die Kniekehlen sind ja voll Wasser und dicker als normal. Ansonsten hättest Du die Strümpfe nicht verordnet bekommen.
Die Strümpfe wurden für Deine normalen Beine ausgemessen. Normal sind sie morgens vor dem Aufstehen. Als das SH Deine Beine vermessen hat, waren sie schon dicker als normal.
Ganz logisch, dass die Pellen anfangs böse kneifen.
Frühmorgens angezogen, verhindern sie das Anschwellen. Nach 3 Tagen müsstest Du eine deutliche Erleichterung in den Beinen spüren, weil sie nicht mehr so sehr anschwellen können.
Falls Du allerdings schon vor der Schwangerschaft so dicke Beine hattest, dass Du Spezialgrößen bei Strumpfhosen usw. gebraucht oder Schuhgröße 32 oder 47 hast, dann passen Dir die diversen normalen Kompressionsstrümpfe nicht. Dann kannst Du reklamieren, weil Du eine echte Maßanfertigung brauchst.
LG
M.