Kompressor ABAC GK 220/24/8

Guten Morgen,
ich habe einen alten, gut gepflegten Kompressor geschenkt bekommen. Leider ohne Bedienungsanleitung. Da der Kompressor lange stand, würde ich gerne erst einmal das Öl wechseln. Ich habe aber keine Ahnung, was da für ein Öl reinkommt.

Kann mir da einer helfen? Z.B. mit einer Bedienungsanleitung, oder aber auch „nur“ mit der Ölsorte.
VG Schlappy

Hallo!

Im Prinzip geht „normales“ Automotoröl, etwa 10W40.

es gibt aber spezielle Kompressor-Öle, die ihren Preis haben (sei es unberechtigt oder nicht), da muss man ca. 5 € /0,5 l rechnen.

Schau doch mal im Baumarkt bei den Kompressoren, was da angeboten wird.

Es gibt auch von den Herstellern Wartungs-Sets, bestehend aus Luftfilter, Einfülltrichter(für die etwas ungünstig liegende Einfüllöffnung) und Ölflasche.

Übrigens, Kompressoren leiden eher an Rostschäden im Drucktank als an Ölproblemen. Nachfüllen muss man ggf. dazu sollte es ein Sichtfenster(meist auch für Ablass) geben, was sicherlich laut Anleitung mind. halbvoll sein soll.

MfG
duck313

Hallo duck313,
danke! dann schau ich mal. Rost ist nirgends am Tank zu sehen. Aber das Öl ist bestimmt schon seit Jahren da drin und eben auch nicht mehr genug und bevor ich da was falsch mache … :wink:
Aber damit komme ich schon mal weiter.
VG
Schlappy

Hallo,

nicht AM Tank ist Rost ein echtes Problem, sondern IM Tank.
Die Energie, die ein 80-Liter Tank bei 10bar Druck hat, möchtest du nicht kennenlernen.
Das macht mehr als BUMM, das tut mitunter auch gehörig AUA.

Das Grundproblem ist mir eigentlich klar. Der Kompressor stand jahrelang im trockenem Heizungskeller - da vermute ich erst einmal keinen Rost. Aber ich werde erst mal nicht mit voller Leistung fahren und schauen was passiert.
Wäre allerdings nicht das erste Teil, was mir um die Ohren fliegt :wink: Mein Schutzengel kennt das schon.
Danke für die Antworten.
VG
Schlappy