Kompressor vom Kühlschrank testen

Guten Tag,
mein kühlschrank geht nach inbetriebnahme nach ca 30 sekunden von allein aus und knackt dabei.
nun wurde mir bereis geschrieben das es ein defekter kompressor oder ein defektes anlaufrelais sein müsste.
wie kann ich nun den kompressor prüfen und hoffentlich ausschliessen? kann ich das relais prüfen?
und was würden mich ein neues relais bzw ein neuer kompressor kosten?

das Knacken ist wahrscheinlich ein Klicken.
Wenn dem so ist, ist wahrscheinlich ein Klixon
zusätlich eingebaut.
Das ist ein Bi-Metall-Schalter.
Wenn z.B. die inneren Wicklungen defekt sind,
zieht der Kompressor mehr Strom.
Das Bi-Metall erhitzt sich und schaltet den
Stromkreislauf aus.
Ob so ein Klixon eingebaut ist, können Sie ganz
einfach testen.
Das Gerät eingeschaltet lassen, wenn der Kompressor
sich ausschaltet.
Der Klixon kühlt sich mit der Zeit wieder ab
und schaltet den Kompressor wieder ein.
Das kann z.B. nach 30 Sekunden, oder erst nach
5 Minuten sein.
Springt also der Kompressor nach gewisser Zeit wieder
an, ist so ein Klixon eingebaut.
In den meisten Fällen sind die Wicklungen im Kompressor
defekt.
Wicklungen haben ja einen gewissen Widerstand.
Jedes Drähtchen ist mit einer Schutzisolierung
überzogen. Wenn das Ganze irgendwie zu heiss wird,
kann es sein, dass an bestimmten Stellen diese
Isorierung schmilzt.
So entsteht ein direkter Kontakt zu anderen Drähtchen.
Folge: Widerstandswert geringer. Es fliesst mehr Strom.
Fliesst mehr Strom, wird’s noch heisser.
Darauf reagiert der Klixon.
In seltenen Fällen kann’s auch am Anlaufrelais liegen.
Einzige Chance, die man hat:
Motorkappe entfernen, Relais abziehen und begutachten.
Ein defektes Anlaufrelais ist oft etwas verschmort.
Das sieht man.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Hallo,

die Frage ist wie alt ist der Kühlschrank?
Macht es überhaupt Sinn noch eine Reparatur durchzuführen?

Mann muß davon was ferstehen.

Den Kompressor ohne Rellais anschließen.
Würde ich als Laie nicht machen.
Einen Fachmann holen.
mfG
Den Kompressor ohne Rellais anschließen.

Keine Ahnung, wie du bei diesem Problem auf mich kommst.

Hallo,

ich war bis gestern einige Tage im Urlaub, daher konnte ich Ihre erste Frage leider nicht beantworten.

Nun einige Rückfragen von mir: Läuft der Kompresor nach Inbetriebnahme irgendwie nicht richtig, sondern summt er nur leicht?
Wenn Sie nach dem Klicken und Abschalten das Gerät eingesteckt lassen, und einige Minuten warten, wiederholt sich der Vorgang (also: Gerät klickt, versucht für ca. 30 Sekunden anzulaufen, und klickt wieder aus)?

Sollten Sie beide Fragen mit „Ja“ beantworten, dann liegt höchtwahrscheinlich ein Kompressorschaden vor (Kompressor klemmt).

Sollten Sie die Möglichkeit haben, die Stromaufnahme des Gerätes messen zu können: Bei normal funktionierendem Gerät zieht der Kompressor im Einschaltmoment zwischen ca. 3-5 A, dann sollte die Stromaufnahme rasch auf