Kondens oder neuen WP Trockner kaufen?

Hey,

soll ich einen neuen WP oder Kondenstrockner kaufen?

Klar, die WP Geräte brauchen weniger Strom. Aber wie ist es denn jetzt mit der Haltbarkeit? Sind die WP Geräte Genau so langlebig wie Kondens?

Stimmt es, das ein A+ WP Gerät weniger Strom brauch als ein A+ Kondensgerät?

Ich überlege mir halt, beim Neukauf auf WP zu verzichten, weil die WP Geräte nich lange halten.

Moin,
meines Erachtens sind die WP Trockner ähnlich viel sparsamer wie langsamer durch die andere Technik. Auf die lange Nutzungszeit sind Wärmepumpentrockner bei regelmäßigem Gebrauch sogar billiger, verbrauchen einfach weniger Energie. Auch wenn sie erst mal teurer sind, „lohnen“ sie sich in der Anschaffung über die Zeit. Wenn du mit langsamer leben kannst, ihn lange nutzen willst, dann WP würde ich sagen. Und die Haltbarkeit bei einer relativ neuen Technologie wissen zu wollen, ist mäßig erfolgversprechend, generell sowieso nicht zu beantworten und das kommt z.B. auf den Hersteller an und so weiter…
Grüße ynot

Hallo wenn ein Wärmepumpen Trockner öfters mal gereinigt wird dann hält er auch lange .
Ausserdem braucht er nicht so viel Strom als ein Kondenstrockner .
viele Grüße noro

Hallo unser Wärmepumen Kondenstrockner (ja auch der Kondiensiert das Wasser :wink: gibt es aber auch als Ablufttrockern ), hält derzeit 3 Jahre durch, länger Erfahrung dazu habe ich noch nicht.

Hallo,
siehe auch weiter unten Tip 1 bis 7 in http://www.chip.de/artikel/Trockner-kaufen-Die-besten-Tipps-beim-Waeschetrockner-Kauf_136470673.html

Was ist denn da zu tun? Reicht da nicht das Flusensieb und hin und wieder den Kondensor zu reinigen?

1 Like

Na, im Kondensier der Wärmepumpe sammeln sich die Flusen und irgendwann geht halt keine Luft mehr durch und dann ist das Gerät im Prinzip Schrott.

Ich frage ich auch, wie lange meiner noch läuft, denn er läuft ca 6x die Woche. Wenn der hin ist, gibt es kein WP Gerät mehr. Dann kaufe ich einen normalen Kondenstrockner. Der hält länger, da robuste Technik und ist leicht zu reparieren.

Servus,

ich hab einen Trockner, der völlig wartungsfrei ist und einen Stromverbrauch von Null hat.

Das ist eine Hanfleine 7 mm Durchmesser, die in sieben Zügen auf dem Balkon gespannt ist. Auf einer Seite ist sie durch Ringschrauben gezogen, die an einem Stück Besenstiel befestigt sind, das seinerseits mit Bohrungen versehen ist, die auf die Haken passen, die eigentlich für Wäscheleinen vorgesehen sind. Auf diese Weise lässt sich das Ganze, wenn man grad keine Wäsche zu trocknen hat, mit einem Griff abnehmen und auf die Seite hängen, so dass man sich dann frei auf dem Balkon bewegen kann.

Wenn man die verfügbaren Strippen richtig einteilt, reicht das grade für eine Füllung einer großen (8 kg) Haushaltswaschmaschine.

Schöne Grüße

MM

Oder man hat einen Garten oder ein anderes Plätzchen und baut eine
https://i.otto.de/i/otto/14724783/leifheit-waeschespinne-linomatic-v-400-silberfarben-tuerkis.jpg?$formatz$

Auf. Die Wäsche wird genauso weich (wenn der Wind ein bisschen weht) und riecht wunderbar, ganz ohne Weichspüler.
Das Einzige, was ein Trockner tatsächlich besser kann, ist Katzenhaare von Kuscheldecken entfernen :joy:

Soon

Stimmt nicht.
Das Bauteil ist zwar manchmal nur durch Öffnen einer Klappe zu Erreichen, die gar keine Klappe ist, sondern ein eigentlich nicht zu öffnendes Teil des Gehäuses. Aber es gibt dort eine Vorprägung für das Ansetzen des Messers. Dann kauft man zum Verschießen einen Reparaturverschluss und gut ist.

Deine Logik ist interessant.
Du weißt nicht, wie lange deiner häl, er funktioniert zur Zeit einwandfrei, aber eins ist sicher: Du würdest nie wieder einen Wärmepumpentrockner kaufen.
Das ist nicht nachvollziehbar!
Dein WP Trockner spart dir vermutlich rund 30ct pro Füllung.
90€im Jahr.
Wenn der zwei Jahre durchhält, hast du die etwa 200€ Aufpreis doch schon drin!
Nebenbei schonen die kühleren Temperaturen auch die Wäsche.

1 Like

Tach,

die Flusensiebe sind wirklich ein sensibles Thema.

Wenn die beschädigt sind, kann ein herkömmlicher Trockner mit erhöhter Wahrscheinlichkeit brennen.
Beim WP-Trockner leidet der Kondensator. Auch die „selbstreinigenden“ Kondensatoren sind leider nicht immer so gut selbstreinigend wie gewünscht.

Leider sind die Kondensatoren dort auch oft nicht zugänglich - weil theoretische selbstreinigend.

1 Like