Hab mal ChatGPT dazu befragt:
ZITAT
Das PMT in PMT-Kondensatoren steht für Papier-Metall-Trocken . Ähnlich wie bei den MPT-Kondensatoren bezieht sich die Bezeichnung auf den Aufbau und die verwendeten Materialien:
-
Papier : Das Dielektrikum besteht aus einem speziellen Papier, das die elektrische Isolation zwischen den leitenden Schichten gewährleistet.
-
Metall : Die metallisierten Elektroden sind auf das Papier aufgebracht, um als leitende Schicht zu fungieren.
-
Trocken : Der Kondensator ist nicht mit Flüssigkeiten oder Ölen gefüllt, sondern verwendet ein trockenes Dielektrikum, was ihn stabiler und resistenter gegenüber äußeren Einflüssen macht.
PMT-Kondensatoren finden häufig Anwendung in Entstör- und Filterkreisen und sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
ZITAT ENDE
Ich bleibe also dabei. Kein Austausch notwendig. Eine Alterung findet quasi nicht statt.
Alles gut? 