Hallo,
wir wollen uns einen Wäschetrockner zulegen. Ablufttrockner sind nun ja bereits Auslaufmodelle(nur Energieeffizienzklasse C oder schlechter). Also fiel unsere Wahl auf einen Kondenstrockner. Allerdings haben wir im Badezimmer an der Heizung solche Verdunstungsröhrchen und die messen eben nicht nur die Wärme der Heizung sondern auch z.B. die Wärme, die durchs Duschen entsteht. Außerdem haben wir sehr schnell Schwitzwasser am Fenster(altes Neubauhaus mit schlecht isolierten alten Fenstern).
Nun zu meiner Frage: Wie sieht es bei Kondenstrocknern (Energieeffizienzsklasse A oder besser) mit der Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe aus?
Der Trockner meiner Eltern(bereits 5 Jahre alt) heizt ziemlich stark den Raum auf und gibt auch relativ viel Feuchtigkeit an die Luft ab. Das würde für uns definitiv dann nicht in Frage kommen.
Danke für die Antworten
Lex