Hallo,
wenn du bei der Kälte einen Fensterflügel weit aufmachst, entsteht
auf Grund der großen Temperaturdifferenz ein ganz kräftiger Luftaustausch.
Oben geht die warme Luft raus und unten fließt kalte Luft rein.
Innerhalb von 1…2 Minuten ist das Zimmer gut gelüftet.
Dann sofort wieder zumachen.
Lieber paar mal sehr kurz lüften, als weniger oft und dann zu lange.
Gruß Uwi
oh, hatte ich schon vermutet. Dann werde ich das umsetzen.
Soll ich Durchzug machen, also auf der anderen Seite auch groß
aufmachen oder reicht es pro Zimmer (Durchzug ist doch sehr
frisch)? In der Tat handelt es sich bei mir um Neubau, sogar
Erstbezug.
In der Wohnung meiner Eltern passiert das allerdings auch, da
greift es auch schon die Wand an der Seite am Fenster
(„Vorsprung“) an und sie tapezieren dort jedes Jahr neu. Sie
wohnen aber im Altbau. Soll ich denen das selbe empfehlen?