Kondenswasserablauf Kamin

Hallo,
ich habe bei mir im Wohnzimmer unten am Kamin unter der Wartungsklappe ein Rohr, dass ca.1 cm aus dem Kamin guckt. Der Kamin ist relativ neu und es ist noch kein Ofen angeschlossen. Jetzt kommt aus dem Rohr wenig aber ständig Wasser raus. Ich tippe mal auf Kondenswasser. Der Kaminbauer meinte, dass ist normal so und man müßte da eine Auffangschale hintun. Ist das wirklich normal, oder gibt es da eine bessere Lösung?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Hallo!

Ich denke es ist gar kein Ofen angeschlossen, also kann es ja auch kein Kondensat sein.

Das ist Regenwasser vom Schornsteinkopf her. Ist keine Haube drüber ?

Nur kein Kaminbauer lässt im Wohnraum das Kondensatrohr rausschauen und lässt dann einen Eimer unterstellen.! Warum führt Kaminzug nicht bis in den Keller ?

Aber im Grunde ist es egal. Wenn Tropfrohr nicht wäre, dann läuft es eben nach gewisser Zeit aus der Reinigungsklappe raus . Oder wenn die Innenklappe gut dicht ist, dann tritt es in den angeschlossenen Ofen aus, wenn es die Höhe erreicht hat.

MfG
duck313

Hallo!
Wir haben in unserem Haus (Doppelhaushälfte) auch keine Hauben auf den Kaminen (gemauert und geschliffen), aber die sind staubtrocken, auch nach dem stärksten Regen. Was da bei dem Fragenden aus dem Kamin kommt ist mir nicht klar, es sei denn, dass der geschliffene Kamin die Feuchtigkeit aufsaugt und bei einem Keramikkamin das Wasser bis nach unten kommt.
MfG
airblue21

Nimm Sägemehl ( Späne) und fülle min 5-10cm in die Schornstein Sohle ein.Das saugt alles auf öfter wechseln.

Hallo Hein,

da wüsste ich 2 Lösungsansätze,

  1. Wenn kein Ofen angeschlossen ist, die Kamintür einen kleinen Spalt offen lassen.
  2. Falls es ein Edelstahl oder glasierter Kamin ist, nach Rücksprache mit dem
    Kaminfeger ewt eine Meidinger Scheibe o. ä. montieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass ewt etwas Regenwasser im Kamin runter läuft.

Gruß Detlev