Konfigurations-Software EUMEX 504PC SE?

Hallo Experten,
seit über 10 Jahren besitze ich die ISDN-Telefonanlage ISTEK 1008, die ihre Dienste zwar gut verrichtet, aber keine Rufnummern überträgt; zudem wird die Anlage nur über den seriellen Port mit dem PC verbunden…

Nun habe ich eine neuere (aber ebenfalls betagte) Anlage geschenkt bekommen, und zwar die EUMEX 504PC SE, die sowhol Rufnummern übermitteln soll, als auch über USB konfiguriert werden kann. Leider habe ich kein Konfigurationsprogramm; was ist zu tun? Die Originalsoftware kann ich nicht gebrauchen, da ich ja nur telefonieren will, also keine CAPI (und was es da sonst noch alles gibt) auf meinem PC haben will. Aber die Konfigurations-Software scheint es nicht einzeln zu geben.
Weiß jemand Rat?
Natürlich könnte ich die Anlage auch per Telefon konfigurieren, aber das ist etwas umständlich…

Danke für eure Hilfe

Flaves

Hi,

hier gibt es die Konfigurationssoftware:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/…

Betriebssystem beachten!

nicki

Danke für die Antwort. Aber auf dieser Seite war ich schon. Die Konfigurationssoftware lässt sich nicht einzeln installieren - nur zusammen mit einer CAPI; aber genau die will ich nicht.

Flaves

Moin, Moin.

Und die brauchst du halt zum konfigurieren.

alf

das sehe ich nicht ein. Ich will mit der Anlage nur telefonieren, so wie mit meiner alten ISTEK. Der PC hat nur zur Konfiguration (Tel.-Nummern den Geräten zuordnen, Weiterleitungsbefehle einstellen usw.) Zugriff. Danach ziehe ich das Kabel wieder ab. Wozu also die CAPI auf dem Computer? Die Zeiten, dass man über USB und ISDN ins Internet ging, sind ja wohl vorbei…

Flaves

Moin, Moin.

Keine CAPI, keine Konfiguration. Du kannst sie ja anschliessend wieder deinstallieren.

alf

habe ich nun schweren Herzens gemacht.
Danke für die (versuchte) Hilfe

Flaves

Hi,

warum tut den der Capi so weh?

nicki

weil alles, was man auf dem Rechner nicht braucht, mehr als überflüssig ist. (sozuagen „flüssiger als Wasser“)

Flaves

Moin, Moin.

Das ist ja ne super Logik. Da du aber die CAPI brauchst, ist sie doch nicht überflüssig. :smile:

alf

also, nur um das klar zu stellen: nicht ich brauche eine CAPI, sondern das (mitgelieferte) Programm. Ich möchte nur in einer Telefonanlage ein paar Telefonnummern den Apparaten zuordnen. Und dazu bedarf es eigentlich nur einer einfachen Software mit Anschluss über USB. Mehr nicht. Gibt es aber hier offenbar leider nicht. (Bei Telefonanlagen anderer Hersteller gibt es das - siehe zB. die alte ISTEK…)

Flaves

also, nur um das klar zu stellen: nicht ich brauche eine CAPI,
sondern das (mitgelieferte) Programm.

Die CAPI vereinfacht die Entwicklung.
Über den USB ANschluss wird eine ISDN Anbindung simuliert.
Da für Fernkonfiguration sowieso in der Anlage die Schnittstelle ISDN-Anlagenprogramm existiert, spart man sich mit der CAPI weitere Arbeit, eine reine USB-Anlage Schnittstelle zu definieren.
Besser Telefonanlagen bieten eine serielle Schnittstelle an und/oder vefügen über einen CAPI freien USB-direkt Treiber.

Ich möchte nur in einer
Telefonanlage ein paar Telefonnummern den Apparaten zuordnen.
Und dazu bedarf es eigentlich nur einer einfachen Software mit
Anschluss über USB. Mehr nicht. Gibt es aber hier offenbar
leider nicht. (Bei Telefonanlagen anderer Hersteller gibt es
das - siehe zB. die alte ISTEK…)

Ich würde nicht „anderer Hersteller“ sondern „besserer Hersteller“ sagen.
Ein blöder Nebeneffekt dieser CAPI Sache ist, dass ich bei Anlagen von Kunden eben nicht mit meinem Laptop auf die Anlage gehen kann.
(Highlander-Effekt bei CAPI: „Es kann nur eine geben.“ Und ständig eine andere CAPI draufzupacken und zu hoffen, dass die sich wieder vollständig deinstallieren lässt, ist einfach nur blöde.)