Hallo du Liebe,
bin ja jetzt auch nicht der Pflanzenprofi, aber mit einem Bonsai hab
ich es auch schon versucht, bin aber bitter eingegangen :0)
Mir hat ein Bekannter mal erzählt, am besten geht es für den Laien
noch mit einem Bonsai mit möglichst großen Blättern, ansonsten ist
das schon ein schweres Gebiet.
Was normalerweise kaum kaputt zu kriegen ist, ist die „Grünlilie“!
Wuchert ganz wild, bekommt ganz viele Ableger und man kann eigentlich
kaum was falsch machen! Egal ob man sie mal zuviel oder zuwenig
gießt, so sind meine Erfahrungen und die Pflanze bekommt ganz viele
Babys :0) die man dann verschenken oder neu einpflanzen kann.
Spruchmässig kannst du ja entweder etwas in die Richtung: „dein
Finanzleben soll sich auch so schön vermehren und ausbreiten wie
diese Pflanze“ oder aber in die ganz andere Richtung bringen.
Ne Bekannte von mir meinte auch mal, sie möchte jetzt mit ihrem
Freund zusammenziehen und dann holen sie sich ein Haustier, um zu
sehen ob das klappt. Denn wenn das Tier überlebt, dann wären sie
bereit für ein Kind! Ja, so hab ich auch geschaut und hab ihr dann
doch mal zu geraten, es erst mit ner Grünpflanze zu versuchen! Aber
für solche Testläufe wird der Konfirmant noch zu jung sein, grins!
Ich persönlich hab auch null Probleme mit Efeu, hab aber gesehen, daß
er bei vielen nix wird.
und auch ganz toll ist die „einblatt“, einfach mal unter Google
eingeben, die sind wunderschön und brauchen auch nicht viel Pflege!
LG
marisa