Konformitätserklärung / Herstellererklärung

Hallo,

was genau ist der Unterschied zwischen Konformitätserklärung / Herstellererklärung?

Konformitätserkl.: bei Anlagen

Herstellererklärung: wenn Komponente (z. B. Motor) einer Anlage beigefügt wird?

Danke

mfg

josch

Hallo josch,

Schon mal Google gefragt??
Ergebnisse 1 - 100 von ungefähr 134.000 Seiten auf Deutsch für Konformitätserklärung mit aktiviertem Safesearch. (0,32 Sekunden)

Konformität
Konformität eines Produktes liegt vor, wenn alle Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinie(n) erfüllt sind.

Konformitätsbewertung
Als Konformitätsbewertung wird die Überprüfung eines Produktes auf Übereinstimmung mit den EG-Richtlinien bezeichnet. Übereinstimmung mit den EG-Richtlinien liegt vor, wenn alle Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinie(n) erfüllt sind. Der Hersteller ist zur Konformitätsbewertung verpflichtet.

Konformitätserklärung
Mit der Konformitätserklärung bestätigt der Hersteller rechtsverbindlich, dass sein Produkt alle Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinie(n) erfüllt.

Je nach EG-Richtlinie gibt es 3 Arten von Konformitätserklärungen:

* Die Konformitätserklärung mit CE-Kennzeichnung (z. B. für betriebfertige Maschinen)
* Die Konformitätserklärung ohne CE-Kennzeichnung (z. B. für Sicherheitsbauteile)
* Die Herstellererklärung ohne CE-Kennzeichnung (z. B. für nicht betriebsfertige Teilmaschinen)

Die Konformitätserklärung muss nach Beendigung der Konformitätsbewertung von der Geschäftsleitung unterzeichnet werden.

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]