Hallo Zusammen!
Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung bei der Ihr mir vielleicht etwas helfen könnt.
Ich fasse es mal ganz kurz zusammen:
Mein Ziel ist ein Job als Konstrukteur.
Ich arbeite seit 6 Jahren in der Metallindustrie, habe seit 05 meinen Meister und könnte damit ab März 07 an der Örtlichen FH den Bachelor im Maschinenbau besuchen. Der Dauert 3,5 Jahre (Vollzeit) und ist die Vorstufe zum Maschinenbau Ing.
Alternativ gibt’s bei der IHK den Geprüften IHK Konstrukteur.
Natürlich ist ein IHK-Kurs nicht so gut wie ein Studium, hat aber den Vorteil dass es als Abendkurs angeboten wird und man trotzdem sein Geld verdient.
Lohnen sich die 3,5 Jahre Studium (ohne Gehalt) oder ist der IHK Kurs eine echte Alternative?
Hat jemand Erfahrung mit dem IHK Kurs?
Sind IHK Abschlüsse in EU Ausland anerkannt?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
Oli