Servus,
ich bearbeite gerade meine Konstruktionsaufgabe zur Konzipierung einer Seilwinde. Aus diesem Grund wollte ich hier einmal um ein paar Tips anfragen. Es handelt sich um die Konstruktion einer Seilwinde für einen Traktor die die folgenden Anforderungen erfüllen soll.
- der zapfwellenantrieb soll um 90° umgelenkt werden (Schneckenwelle?)
- die Seilwinde soll gebremst werden können (Schleifbremse?/Trommelbremse?)
- Die Seilwinde soll festgestellt werden können(Ratsche?)
- die Seilwinde soll ausgekuppelt werden können um per Hand abgerollt werden zu können(gebremst) und um per Hand aufgewickelt werden zu können (Klauenkupplung?)
Ist es sinvoll die nötige Übersetzung auf eine schnekce/welle und einen zweiten Kettentrieb zu verteilen, dann könnte dadurch auch die Winde zentral montiert werden…?
Vielleicht kennt sich hier jemand aus, welche Ausführung die einfachste ist, die gebräuchlichste, oder was ganz gut wäre, wo ich fotos oder Zeichnungen von einer solchen Winde finden kann.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse
Ralf