Hi reinhard,
eben dieser fall nicht. es gibt unzählige beispiele für diese standard-schraubverbindungen und bin selbst im besitz eines roloff.
jedoch werden hier nur normen angeführt, bei denen die schraube dann abreisst. faustregel stahl/stahl min. einschraubtiefe 1xdurchmesser etc. … aber … was wenn das gewinde weniger eingeschraubt wird, weil kein platz dafür ist bzw. masse eingespart werden muss…
Sowas wird doch in jedem besseren Buch über Maschinenelemente
durchgerechnet, z.B. im Roloff/Mattek. Der Knackpunkt ist,
dass Du die zulässige Flächenpressung der verwendeten
Materialien nicht überschreiten darfst.
bei überbelastung wird der fall eintreten, dass das gewinde abgetragen wird … nun ist die frage, wie kann ich den grenzfall ohne fem berechnen zb. als funktion auslegen und in ein berechnungstool einpflegen? die flächenpressung mit fem zu berechnen ist kein problem … die auf andere gewinde umlegen geht nicht. andere gefindeflanken, steigungen, durchmesser etc.
hätte da zwar etwas gefunden was in die richtung geht, ist aber noch nicht ganz zufriedenstellend.
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/mawe.2005…
gruß
HTH
Grüße
/Reinhard