Kontaktlinse welche werte bestellen?

Hallo,

ich war gestern bei Fielmann, da ich Interesse an Kontaktlinsen habe. Dort meinten sie das sie nur meinen Brillenpass bräuchten und mir welche bestellen können, dies war mir aber viel zu teuer da ich mich vorher schon im Internet erkundigt habe und die Preise da deutlich billiger sind als bei Fielmann. Ich fragte ob sie mir denn eine genaue Auskunft geben können, welche Werte ich bei einer Online Bestellung genau angeben müsse aber auf diese Frage bekam ich keine Antwort. Deshalb wende ich mich nun an euch. Meine Werte sehen wie folgt aus:

R F +1,75 -4,25 7° H 15,0
L F +1,75 -2,25 165° H 15,0

Nun meine Frage. Es handelt sich doch bei mir um Torische Linsen?
Da ich bei meinem rechten Auge einen Zylinder von -4,25 habe aber der auf den Internetseiten nur bist -2,25 aufgelistet ist, nun meine Frage, kann ich dann nur Linsen bestellen wo der Zylinder meinen Werten exakt entspricht oder ist dies variable? Nun zu der Achse mein Achsenwert entspricht auf dem Rechten Auge 7°, möchte ich nun KL online bestellen ist die Achsenstärke in 5° Schritten auszuwählen z.B 05°,10°,15° etc. Nun meine Frage, runde ich meinen Wert dementsprechend auf 10° auf oder ist dies falsch?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Für das aller erste mal würde ich auf jeden Fall zu einem guten Optiker (keine von den Billigketten/-Filialen) gehen!

Ich habe auch eine Brille und dann mal Kontaktlinsen probieren wollen.

Die Werte haben nicht exakt gestimmt, du kannst sie also nicht einfach aus dem Pass übernehmen!

Geh zu einer Beratung, hier kostet das 20€ -was aber dann verrechnet wird wenn man Linsen bestellt.
Außerdem gibts kostenlose Probelinsen, wenn was nicht klappt oder sie sich nicht gut anfühlen dann kann man auch noch eine andere Marke ausprobieren.

gar keine selbst bestellen! Lass den Fachmann ran
Hallo!

Also ganz ehrlich: bei diesen Werten, insbesondere bei einem so hohen Cylinder, wäre - nach meiner Erfahrung - das Letzte eine online-Contactlinsen-Anpassung!!

Wie schon geschrieben wurde, such Dir einen guten Optiker vor Ort und verabschiede Dich von der Idee, dass Du mit Deinen Werten Contactlinsen für 40 Euro bekommst!

Booa, ich könnte manchmal in die Tastatur beißen!

Was gibt es Wichtigeres als die eigenen Augen? Dass man bei einer Brille sparen möchte kann ich noch ansatzweise (!) verstehen, aber Contactlinsen für billig und aus der Ferne? NIE NIE NIE

Aber, wie gesagt, meine Meinung.

Probier aus, wie online-Contactlinsen mit einem Cylinder von mehr als 4 Dioptrien passen, ob die Hornhaut optimal mit Sauerstoff versorgt wird, wie das Sehvermögen nachts ist, wie es um die Blendempfindlichkeit bestellt ist und um die Verträglichkeit.

In etwa 12 Monaten solltest Du erste Erfahrungswerte beisteuern können, und die lass mich doch bitte wissen,

Angelika

P.S. Ja, ich weiß, ich bin manchmal sehr direkt. Wenn es aber um die Gesundheit und die Augen geht, kenne ich keinen Spaß. Zu oft „vermatschte“ Augen gesehen…

Hallo,

Fielmann biete meines Wissens kostenlos an die Stärke zu testen und man bekommt auch günstig oder sogar kostenlos ein Paar zum testen. Zumindest war das vor 10 Jahren noch so, kann sich inzwischen allerdings geändert haben.
Sicher ist, es muss ausgemessen werden, welche Kontaktlinsen du brauchst. Aus dem Brillenpass alleine kannst du das nicht entnehmen.

Gruß
Kati

Moin,

es ist realtiv egal ob Du zu Fielmann oder ??? gehst, Du musst zu einem Optiker gehen, der sich mit KL auskennt und diese nicht nur „mal nebenbei“ anpasst!

Auch in den div. Ketten kannst Du evtl. Fachleute bzgl. KL finden, besser ist die Suche nach einem Optiker, der sich auf KL spezialisiert hat, also „Insitut für KL“, Anpassinstitut oder …

Die Übertragung der Brillendaten auf die ersten Probelinse ist ok, aber es ist die „erste Näherung“!

Welchen Durchmesser, welchen Rückflächenradius würdest Du wählen? Dies alles beeinflußt den Sitz und die Beweglichkeit der KL auf dem Auge. Und VORSICHT, gerade eine KL, die sich komfortabel anfühlt kann schlicht falsch angepasst sein und die Sauerstoffversorgung der Hornhaut verhindern, d.h. Probleme, die oft zu spät bemerkt werden.

Also, lass die Finger von der online-Bestellung, suche einen guten Fachmann!

Gruß Volker

So mache ich es:
Erstes Monatspack nach kostenfreiem Testen beim Qualitätsoptikermeister(Fielmann konnte mir damals nicht helfen). Für Nachschub im Netz nach genau den Linsen gesucht und seit dem für die hälfte des Preises gekauft. Stärken alle zwei Jahre beim Optiker prüfen lassen und dann wieder die erste Packung bei ihm kaufen.