Kontaktlinsenpflegemittel selbst herstellen ?

Moin,

immer wieder ärgere ich mich darüber, dass die Reinigungs- und Aufbewahrungslösung für meine weichen Kontaktlinsen unverschämt teuer ist. Zumindest letztere scheint im wesentlichen eine Salzlösung zu sein, die der Tränenflüssigkeit ähnelt. Gibt es eine Möglichkeit, diese Reinigungsmittel selbst herzustellen ? Kann man sowas überhaupt selbst steril schaffen ? Hat da jemand Erfahrungen mit ?

Gruß,
Tommy

Hi Tommy,

lass es bitte sein! Auch wenn es vielleicht theoretisch möglich sein sollte, dies mit Zutaten vom Aldi und Schlecker selbst zu mischen und steril zu bekommen, bedenke immer eins: Hier geht es um dein Augenlicht! Ein Fehler und du bereust es dein ganzes Leben lang!! Überlege es dir also mehr als zweimal, ob dir dieses Risiko ein paar Cent Ersparnis wirklich wert ist!

Gruß
Falke

Hai, Tommy,

ich hatte mal den gleichen Gedanken und bin losgezogen, Infos einzuholen. Ergebnis: die benötigten Rohstoffe müssen hochrein sein (Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was in „reinem“ Salz noch so alles drin ist) und absolut steril (auch Aqua Dest. ist nicht steril) - sämtliche Apotheker meinten, daß sie das nicht sicherstellen könnten…
Die Chemikalien-Fachhandel, bei denen ich mich erkundigte, riefen Preise und Mindestabnahmemengen auf, die sich eine theoretische Ersparnis in Wohlgefallen auflösten.

Selbst wenn Du die Zutaten in der nötigen Reinheit und völlig keimfrei beschafft bekommst, musst Du ja auch noch mischen und aufbewahren - und da siehst Du in einer noch so sauberen Küche (oder auch in 'nem durchschnittlichen Labor) keine Sonne…

Kurz: riskier nicht Deine Augen und greif lieber ins Portemonaie.

Gruß
Sibylle

Moin,

Huhu!

Wie schon von den anderen gesagt, versuche es bloß nicht selbst, diese Lösungen herzustellen. Sind deine Augen einmal ruiniert, gibts leider auch im gentechnischen Zeitalter noch immer keine neuen!

Eine alternative wäre, die Lösungen im Internet zu bestellen, hab ich zwar selbst nicht gemacht, kann dir also auch keine Seite empfehlen, soll aber günstiger sein.
Apropos: Die Frage wurde schon mal gestellt, hier einige Threads dazu von früher, da waren auch Beiträge von Leuten dabei, die im Internet bestellen, aber lies selbst:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß,
Sharon

immer wieder ärgere ich mich darüber, dass die Reinigungs- und
Aufbewahrungslösung für meine weichen Kontaktlinsen
unverschämt teuer ist. Zumindest letztere scheint im
wesentlichen eine Salzlösung zu sein, die der
Tränenflüssigkeit ähnelt. Gibt es eine Möglichkeit, diese
Reinigungsmittel selbst herzustellen ? Kann man sowas
überhaupt selbst steril schaffen ? Hat da jemand Erfahrungen
mit ?

Gruß,
Tommy

Hallo,
zum Selbstmischen ist schon genug gesagt worden. Deckt sich mit meinen Eindruck (hatte das vor ein paar Jahren selbst erwogen). Rechne einfach mal dagegen, was Eintageskontaktlinsen kosten würden. Die haben neben besseren Tragekomfort (dünner), geringerem Schaden bei Verlust und besserer Hygiene den entscheidenden Vorteil, daß Abnutzungserscheinungen und damit verminderte Sehschärfe praktisch entfallen. Nachteil - es gibt sie nur, wenn Dein(e) Sehfehler/Augen in einen gewissen „Normbereich“ liegen.

Gruss
Enno

Hallo!

Also, ich als Chemiker trage zwar nur Brille, aber die Lösungen für meine Frau würde ich nicht mal selber herstellen, geschweige denn es jemandem empfehlen. Nicht, weil das Zeugs so kompliziert herzustellen wäre oder ich ängstlich wäre als vielmehr weil die Rohstoffe in den benötigten Reinheits- und Sauberkeitsgraden für Privatleute in Kleinstmengen einfach nicht wirtschaftlich zu besorgen sind.
Mal davon abgesehen, daß man bei fertig bezogenen Lösungen wenigstens eine Haftungsgarantie hat, wenn mal was nicht optimal ist. Das wissen die Hersteller auch…
Statt dessen mal unser Tip aus dem Internet, wer einen billigeren Bezug nennen kann, darf uns dies auch gern mal schreiben:

www.linsensuppe.de

Gruß

Fitzcarraldo

Danke für Eure Antworten ! (o.w.T.)

Hallo Tommy!

Alo ich muß entgegen aller Meinungen hier sagen, dass ich seit 8 Jahren!! meine Kontaktlinsenmittel billigst selbst „herstelle“. Ich trage allerdings weiche Kontaktlinsen, wie das bei harten Linsen ist mußt du deinen Augenarzt fragen. Mir hat das damals mein Augenarzt geraten wenn mir die Mittelchen zu teuer wären. Und ich hatte bis dato noch NIE ein Problem damit (ich gehe regelmäßig zum Augenarzt zur Kontrolle, bin seit kurzem aus örtlichen Gründen bei einem anderen Arzt und auch der fand dass alles bestens in Ordnung sei). Ich mach das so:
es gibt z.B. von „Aosept“ oder auch von „I wear“ Behälter die mit einem kleinen Platinrädchen als Katalysator funktionieren. Der Katalysator neutralisiert die Reinigungsflüssigkeit in etwa 6 Stunden, also über Nacht einfach reinigen lassen. Für diesen Behälter gibt es von Aosept auch eigene Flüssigkeiten, ich verwende aber eben meine eigenen. Du mußt dir in der Apotheke einfach 1Liter verdünnte Wasserstoff-Lösung (0,3%) kaufen und eine sterile Kochsalzlösung (0,9%), gibts auch in 1/2 Literflaschen in der Apotheke. Ich fülle mir diese Kochsalzlösung immer in ein kleines, ganz sauberes Fläschchen um damit ich es besser dosieren kann, man kann aber auch mit einer Spritze - ohne Nadel - die Lösung aufsaugen und damit die Linsen duschen.
Nun gibst du die Linsen nacheinander raus und duscht sie zuerst mit der Kochsalzlösung gut ab, du solltest sie auch in der sauberen Handfläche mit einem Finger ein bißchen vorsichtig rubbeln. Dann gibst du sie in die Körbchen der Halterung. Nun füllst du die Wasserstofflösung bis zur Markierung in den Behälter, steckst die Halterung rein und schraubst das Ganze zu. Nun blubbert es ganz stark, nach etwa 6 Stunden (besser ein bißchen länger, sonst könnte es in den Augen noch brennen) ist die Lösung neutralisiert und du kannst die Linsen problemlos wieder in die Augen geben.
Ich dusche sie jedoch vor dem Einsetzen noch kurz ab.

Diese beiden Mittel halten lange und kosten wirklich einen Bruchteil der „normalen“, anderen Mittel.

Und nochmals, ich habe seit 8 Jahren weiche Kontaktlinsen, trage sie täglich von früh bis spät und habe überhaupt keine Probleme, keine Augenverletzungen oder sonst was.

Frag halt deinen Arzt nochmals. Alles Gute Majo

Moin Majo,

hört sich interessant an. Da der Kosteneinsatz hier ja relativ gering ist, werde ich das wohl mal antesten. Verkürzt sich die Lebensdauer der Linsen Deiner Erfahrung nach dadurch ? Und wie gut ist die Reinigungswirkung ? Aber kann ja einmal im Monat noch so’ne übliche Enzym-Reinigungstablette dazuwerfen…

Danke für Deinen Tipp,
Tommy

sorry, Tippfehler, es sollte 3%-iger Wasserstoff heißen, nicht 0,3%. Aber in der Apotheke verdünnen sie es, glaube ich eh nur auf 3%.
lG Majo

Das mit der Tablette kann ja nicht schaden. Ich hatte ein Paar Linsen übrigens mit dieser Methode über 4 Jahre lang, ich glaube das ist lange genug :wink:
Hast du meinen Nachtrag von vorhin gelesen? Ich hab mich bei dem %-Satz verschrieben, es soll 3% WAsserstoff heißen. Kochsalz stimmt mit 0,9%. Liebe Grüße Majo

Danke (o.w.T.)

Hallo Majo!

Darf ich mal für doof als Kontaktlinsenträgerin fragen, was Du für welche Menge in der Apotheke zahlst? Vielleicht kann ich ja noch was lernen und steige doch um…

Grüßle und schonmal danke vorab!
Kari

Hallo Kari!

Die Preise kann ich dir gerne am Montag sagen, auswendig weiß ich es leider nicht, ich kauf das Zeugs nämlich nicht so häufig weil ich eben sehr lange damit auskomme - 1 Liter- bzw. 1/2 Literflaschen. Aber ich vergiss es nicht und melde mich. (Aber ich verwende es wie gesagt für weiche Linsen, falls du harte hast weiss ich nicht ob das auch so geht.)

Liebe Grüße
Majo