Hallo,
danke für die Hinweise.
Das Browserproblem ist einfach zu lösen: Da es eine interne Anwendung ist, können wir den Browser vorschreiben (uns mit den Anwendern auf die Benutzung eines bestimmten Browsers einigen). Damit scheidet das Problem aus, es für verschiedene Javascript Kompatibilitäten programmieren zu müssen (uff 1).
Allerdings habe ich bisher nur Lösungen gefunden, die das Kontextmenü abschalten und ersetzen. Das wollte ich nicht. Ich würde gern diesem Menü eine Zeile hinzu fügen (so wie das ja auch verschiedene Firfox Addons tun, die haben allerdings andere Möglichkeiten, als eine Javascript Anwendung). Wenn ich das Kontextmenü nicht abschalte, erscheint das bei Rechtsklick zusätzlich zu einem eigenen Menü, was verwirrend aussehen kann und an bestimmten Bildschirmpositionen auch zu merkwürdigen Verdeck Effekten führt.
Warum nicht abschalten ? Einfach deswegen, weil die Funktionen des Kontextmenüs auch hilfreich sind und ich im Firefox das Abschalten nur generell erlauben oder verbieten kann (also nicht selektiv für bestimmte Domains / Server / IP Adressen). Da mit den Rechnern auch ‚normal‘ das Internet benutzt wird, möchte ich nicht gezwungen sein, jeder beliebigen (unbekannten) Seite das Ersetzen des Kontextmenüs zu erlauben.
Ich fürchte ich habe da eine Idee gehabt, die nicht umzusetzen ist, da ich bisher wie gesagt auch keine Lösung finden konnte.
Ach so: Mit Flash konnte ich mich bisher noch nicht anfreunden. Ich versuche immer erstmal eine Lösung mit HTML und CSS, dann mit Javascript und dann weiter sehen. Ein von anderer Seite für das gleiche Projekt gebautes Modul verwendet Flash für diverse Funktionen, das führt aber wieder zu anderen Problemen (beliebt waren am Anfang verschiedene Flash Versionen z. B.).
Grüße lojope