Hallo Marcel!
Ich fasse deine beiden Antworten hier mal zusammen…
nun habe ich vom Provider Alice erfahren, dass ich auf dem Laptop (neben PC) keinen zweiten M.Thunderbird oder Outlook Express betreiben kann, weil mein PC schon den IMAP-Server betreibt, d.h. es ist nur bei einem möglich…hä?
Es ist eher unwahrscheinlich, daß Du auf deinem PC einen eigenen IMAP-Server betreibst. Vermutlich *nutzt* Du dort lediglich den IMAP-Server von Alice.
Zumindest technisch stellt das aber keinen Grund dar, den gleichen Server von einem anderen Rechner aus nicht auch zu nutzen. Im Gegenteil ist das sogar eine der wesentlichen Intentionen von IMAP (siehe auch https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/IMAP) - Nutzung der darauf abgelegten Mails von mehreren Endgeräten aus.
meine Frau möchte gerne auf ihrem Laptop unsere E-Mails unhabhängig von meinem PC empfangen und senden.
Sie könnte sich auch einfach einen zweiten Mail-Account einrichten. Darüber solltest Du übrigens auch nachdenken, denn den von Alice wirst Du verlieren, solltest Du einmal den Anbieter wechseln und dann ist es ein recht großer Aufwand allen die neue Adresse mitzuteilen…
Ist es überhaupt möglich bei einem und den selben Server und Provider die E-Mails zu bearbeiten?
Wie gesagt ist das technisch kein Problem. Natürlich kann der Anbieter das auch bewußt verhindern. Der von Dir genannten Fehlermeldung nach, versuchst Du aber schlicht in einem Thunderbird ein und dasselbe Email-Konto mehrfach einzurichten.
Gruß, Jan
PS: Es wäre übrigens hilfreich, wenn Du gängige Zitierregeln (http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3) benutzen würdest.