Kontoerstellen bei Thunderbird?

Hallo Thunderbird´s,

Mozilla Thunderbird habe ich korrekt heruntergeladen, Button besteht bereits. Aber mit der Kontoeinrichtung (nach Thunderbird.de Anleitung) klappt es nicht. D.H.:
>Button Thunderbird >Datei >Neu >E-Mail-Konto… >Fenster: Konto einrichten, d.h. Ihr Name:, E-Mail-Adresse: und Passwort: >Weiter >IMAP angeklickt >Konto erstellen angeklickt >Dann kommt immer wieder das Fenster: „Kontoeinrichtung fehlgeschlagen“ und „Der Posteingang-Server wird bereits verwendet.“
Was nun?

Moin Marcel,

  1. Willst Du wirklich ein IMAP-Konto und kein POP3 einrichten?

  2. Bist Du Dir sicher, dass dies Dein eMail-Provider unterstützt?

Wie heißt denn Dein Anbieter?

Gruß
Lars

Hallo,

ich würde noch einmal von vorn anfangen, mit einem neues Profil.
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalte…

Mozilla Thunderbird habe ich korrekt heruntergeladen, Button
besteht bereits. Aber mit der Kontoeinrichtung (nach
Thunderbird.de Anleitung) klappt es nicht.

Thunderbird.de gibt es nicht.
Versuchs mit der Anleitung deines Providers (welcher ist das?).
Gruß, muzel

Hallo Lars,

bin einfach nach der Anleitung von Thunderbird-mail.de gegangen …aber mit Pop will es auch nicht klappen, merkwürdig.

Ich bin bei Alice-dsl.net.

Hallo Muzel,
ich meinte thunderbird-mail.de
Bei alice-dsl.net bin ich, aber der Anbieter will mir nicht helfen :o( weil sie nicht mit Thunderbird zutun haben (oder nicht wollen).
Mit Outlook Express versuchte ich auch schon ein Konto einzurichten, vergeblich.
Gruß Marcel

Moin Marcel,

ist die Internetverbindung wirklich hergestellt? Sonst bin ich leider ratlos. Die richtige IMAP bzw. POP-Adresse hast Du ja bestimmt eingegeben…

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_ein…

Gruß
Lars

Hmm, Freunde von mir kriegen es auch nicht hin.
Trotzdem vielen Dank!
Gruß Marcel

Moin Marcel,

folgendes Szenario:
Über eMail-Programme können sich ja Schädlinge (Viren, Würmer, Trojaner) auf Deinen Rechner schleichen. Um dies auszuschließen könnte man ja generell den eMail-Verkehr als Grundeinstellung verbieten.

Prüf mal, ob Alice dies eventuell macht!

Hier ein paar Links von Google, Du bist also nicht allein… Aber es ist zu lösen!

http://www.netzwelt.de/forum/software-allgemein/1069…

http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-139682-0.html

etc.

Gruß
Lars

Hallo!

Mozilla Thunderbird habe ich korrekt heruntergeladen, Button besteht bereits.

Welcher Button?

Dann kommt immer wieder das Fenster:
„Kontoeinrichtung fehlgeschlagen“ und „Der Posteingang-Server wird bereits verwendet.“

Dieser Meldung nach versuchst Du ein Konto (Mailserver und Anmeldedaten) einzurichten, daß bereits eingerichtet ist. Warum benutzt Du nicht einfach das? :wink:

Gruß, Jan

Hallo Jan,
nun habe ich vom Provider Alice erfahren, dass ich auf dem Laptop (neben PC) keinen zweiten M.Thunderbird oder Outlook Express betreiben kann, weil mein PC schon den IMAP-Server betreibt, d.h. es ist nur bei einem möglich…hä? Theoretisch schon, dann muss -laut Alice Sachbearbeiter - einen techn. Fachmann von Alice kommen gegen Kosten, aha, sie wollen Knete.
Gruß Marcel

Ja, richtig, aber meine Frau möchte gerne auf ihrem Laptop unsere E-Mails unhabhängig von meinem PC empfangen und senden. Ist es überhaupt möglich bei einem und den selben Server und Provider die E-Mails zu bearbeiten?
Gruß, Marcel

Hallo Marcel!

Ich fasse deine beiden Antworten hier mal zusammen…

nun habe ich vom Provider Alice erfahren, dass ich auf dem Laptop (neben PC) keinen zweiten M.Thunderbird oder Outlook Express betreiben kann, weil mein PC schon den IMAP-Server betreibt, d.h. es ist nur bei einem möglich…hä?

Es ist eher unwahrscheinlich, daß Du auf deinem PC einen eigenen IMAP-Server betreibst. Vermutlich *nutzt* Du dort lediglich den IMAP-Server von Alice.

Zumindest technisch stellt das aber keinen Grund dar, den gleichen Server von einem anderen Rechner aus nicht auch zu nutzen. Im Gegenteil ist das sogar eine der wesentlichen Intentionen von IMAP (siehe auch https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/IMAP) - Nutzung der darauf abgelegten Mails von mehreren Endgeräten aus.

meine Frau möchte gerne auf ihrem Laptop unsere E-Mails unhabhängig von meinem PC empfangen und senden.

Sie könnte sich auch einfach einen zweiten Mail-Account einrichten. Darüber solltest Du übrigens auch nachdenken, denn den von Alice wirst Du verlieren, solltest Du einmal den Anbieter wechseln und dann ist es ein recht großer Aufwand allen die neue Adresse mitzuteilen…

Ist es überhaupt möglich bei einem und den selben Server und Provider die E-Mails zu bearbeiten?

Wie gesagt ist das technisch kein Problem. Natürlich kann der Anbieter das auch bewußt verhindern. Der von Dir genannten Fehlermeldung nach, versuchst Du aber schlicht in einem Thunderbird ein und dasselbe Email-Konto mehrfach einzurichten.

Gruß, Jan

PS: Es wäre übrigens hilfreich, wenn Du gängige Zitierregeln (http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3) benutzen würdest.

Sorry, da kann ich nicht helfen.
Gruß
Karin