Ich habe ein Konto bei Royal Games, wo ich seit mehreren Jahren spiele. Seit einem halben Jahr spiele ich auch mit Geldbeträgen. Nachdem ich jetzt erstmals was gewonnen habe und ich mir die 50 Euro auszahlen lassen wollte, wurde plötzlich eine Ausweiskopie verlangt. Ok, ich hab ja nichts zu verbergen, hab denen also eine Kopie hingeschickt. Jetzt plötzlich kommen sie damit an, dass ich ein erfahrener Spieler sei und ob ich eine Erklärung dafür habe? Geldauszahlung wird verweigert und Konto ist gesperrt. Das Internet ist voll mit Meldungen von Leuten, denen es ähnlich geht - sobald der Spieler Geld verdient, wird das Konto gesperrt. Für mich sieht das Ganze nach einer Masche aus und dürfte schon Betrug sein. Weiss jemand, wie man gegen die vorgeht? Anbieter sitzt im Ausland, rechtlich dürfte da ja nichts oder nur mit riesen Aufwand zu holen sein.
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben. Sie es als eine gute Lehre an.
Da fehlt doch ein Stückeleinchen der Geschichte, oder nicht?
Du spielst also ein Online(?)-Glücks(?) Spiel, einige Jahre zum Spaß und ohne Geldeinsatz. Irgendwann stellst Du fest, dass Du gerne um Geld spielen möchtest, bekommst auch nen gewissen Gewinn. Soweit so klar. Aber fand das beides unter dem gleichen Account statt? Hast Du irgendwo angeklickt, dass Du kein „erfahrener Spieler“ (was auch immer das sein soll - dazu müsste man vielleicht das Spiel kennen) seiest?
Nein. Da gab es nichts anzukreuzen. Man kann bei dem Anbieter um Geld spielen oder kostenlos. Ich habe jahrelang kostenlos unter dem selben Account gespielt. Für mich ist das Betrug, weil andere User im Internet exakt das selbe Problem beschreiben. Immer dann, wenn Spieler tatsächlich Geld gewinnen, werden die Accounts gesperrt.
Die Frage ist, ob es eine übergeordnete Stelle gibt - Verbraucherschutz oder Aufsicht, die sich um solche Anbieter kümmern.