Kontrolleute Katalysator blinkt, Auto ruckelt

Guten Abend,

ich habe seit ca. zwei Wochen dieses Problem mit meinem Auto. Angefangen hat es damit, dass meine „Betty“ :wink: nicht anspringen wollte. Als es geklappt hat kam schwarzer Qualm aus dem Auspuff…und das reichlich.
Während der ersten Fahrt konnte ich dann bemerken, wie es starke Probleme beim anfahren hatte. Es ruckelte und kam kaum auf die normale Leistung. Wenn ich das Gas etwas nachhlies kam es mir so vor als wurde der Motor jetzt „packen“ und es gab einen ruck und es fuhr wieder normal. Bis ich in den nächsten Gang geschaltet habe.

sooo…also ab in die Werkstatt. Der nette Mann rief später an und sagte er hätte ihn etwas „durchgeblasen“ Das es aber höchste Zeit für enen ölwechsel wäre. Also habe ich alles machen lassen…wurde eh Zeit. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen gewechselt.

Betty fuhr sich so gut wie lange nicht.

Heute auf dem Weg zur Arbeit das selbe Problem. Aber diesmal leuchtete die Katalysator Kontrollleuchte. Also wieder in die Werkstatt.

Jetzt warte ich auf ein Ergebnis. Die erste Fehlermeldung beim ablesen war wohl „Fehlzündung, 3. Zylinder“ so wie ich es mitbekommen habe.

ich habe natürlich absolut keine Ahnung was auf mich zu kommen könnte und hoffe dass es hier jemanden gibt der mich vllt. auf folgendes schonend vorbereiten kann :smile:

Ps. Betty ist eine Fiat Punto Dame, Bj. 2004 und hat 84.000 km gelaufen…sportliche Dame :smiley:

Hi!

Das klingt mir nach einem Zündungsproblem, war wohl „Zylinder 3 Zündaussetzer erkannt“
warscheinlich ist die Zündspule defekt.
Das sind immer solche Sachen, die gelegentlich mal auftreten,
und nicht, wenn man es dem Werkstattmeister vorführen will.
Naja, das hält sich in Grenzen, ist ja auch fix gewechselt.

Grüße, Steffen!

(dessen Dame auch HEP lernt, ist aber erst im 2. Jahr,
aber das ist schon ganz schön anspruchsvoll, RESPEKT)

Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe dass es wirklich kein größeres Problem ist. Jetzt habe ich wenigstens eine nicht all zu negative Antwort und kann beruhigt schlafen gehen :smile:
Solche Dinge rauben einem immer den letzten Nerv.
Ich werde morgen mal Bericht erstatten was der Doc gesagt hat.

(Gruß an die angehende HEP und ihr viel Spaß im 3. Jahr…es wird nicht leichter,…macht aber dennoch Spaß :smile: )

Gute Nacht, Denise

Hallo Denise89,

wie so oft kann es hier viele Ursachen geben, von klein bis groß, von günstig bis teuer. Eventuell steht der Fehler (Fehlzündung) mit den durchgeführten Wartungsmaßnahmen in Verbindung (z.B. Elektrodenabstand der Zündkerze nicht richtig), dann sollte das die Werkstatt kostenlos nachbessern.
Eventuell liegt es auch am Zündkabel, dann läßt sich das für eine Handvoll Euro in Ordnung bringen (es sei denn, das Kabel ist mit der Zündspule verbaut und kann nur zusammen getauscht werden).
Teurere Ursachen schließe ich aus, dabei Defekt der Zündspule oder des Steuergerätes auch weitere Zylinder betroffen sein müssten.

Gruß
hps

Guten Abend,

ich habe heute bescheid bekommen, dass das Zündkabel porös war. Es wurde ausgetauscht. Jetzt werde ich hoffen dass es dabei bleibt und Betty wieder ihr bestes geben kann :wink: Was in PS ja nicht so viel ist … hihi

vielen Dank für die Antworten, haben mich etwas beruhigen können. Ist halt blöde wenn man auf sein Auto so angewiesen ist.

Denise