Kontrolliert der mechaniker ob rad gestohlen?

mir wurde mein kaputtes fahrrad gestohlen.
Wenn der Dieb mit ihm fahren will muss er es zum service bringen weil die bremsen kaputt waren.
Kontrolliert in so einem Fall der Mechaniker ob die Fahrräder was er repariert, gestohlen sind???

Sorry, ich würde mir keine Hoffnungen machen. Nein, ich glaube nicht daran. Vielleicht, wenn das gestohlene Bike etwas gaaaanz besonderes wäre und in keiner Weise zur Person passt, aber daran würde ich mich nicht klammern.
Grüssle rieckchen

Hallo short,

ich kann mir das nicht vorstellen. Wenn ein Fahrrad als gestohlen bei der Polizei gemeldet wird, gibt die Polizei doch diese Meldung bestimmt nicht automatisch an alle Fahrradmechaniker weiter. Umgekehrt kann doch auch nicht jeder Mechaniker vor der Reparatur eines Fahrrades bei der Polizei nachfragen, ob das Fahrrad geklaut ist. Interessanter Gedanke eigentlich, frag doch mal bei „deiner Polizei“ nach!
Bei teuren Rädern ist das Wiederfinden ja auch für dei Versicherung ein Thema…

Gruß aus Hamburg
Anja

Hi erst mal !
Mein Beileid das Dir dein Fahrrad gestohlen wurde. Die meisten stehlen denke ich ein Fahrrad weil Sie zu faul zum laufen sind. Irgendwo wird es dann wieder achtlos abgestellt oder sogar in ein Fluss geworfen. Daher denke ich ist die Wahrscheinlichkeit gering das der Dieb es in eine Werkstatt bringt.
Frag doch mal in deiner Nähe bei den Werkstätten, ob die sich die Mühe machen und nach geklauten Rädern recherchieren.
Ich hoffe du findest Dein Fahrrad wieder. Bei Ebay findest du auch viele Fahrräder echt günstig. Ob da deines dabei ist ?

Ralf aus Walsrode

Das ist sicher im Einzelfall vom Mechaniker abhängig. In der Regel möchte ich meinen, das er es nicht kontrolliert.

Die Polizei ist Dein Freund und Helfer … :smile:

Du hast also ein kaputtes Rad geklaut und weißt nicht, ob du es zum Reparieren bringen kannst?

Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Wie sollte der Mechaniker feststellen, ob es geklaut ist? Er müsste eine Anfrage bei der Polizei stellen, ob die Rahmennummer als gestohlen gemeldet ist. Ich bezweifle, dass ein Mechaniker das macht. Vielleicht, wenn du mit einer LKW-Ladung Gebrauchträder kommst und nicht recht erklären kannst, wieso sich bei dir so viele Räder ansammeln konnten.

nein, natürlich nicht!

Vor ca. 20 Jahren wurden die Rahmennummern mal bei der Polizei registriert, auf freiwilliger Basis der Eigentümer. Der angebrachte Aufkleber wirkte sicherlich auf Diebe abschreckend, das wars aber auch schon.

Mir wurde schon drei mal das Fahrrad gestohlen, habe es auch jedes Mal zur Anzeige gebracht, aber nur damit die Statistik stimmt :wink:

Sonnige Grüße
Alois

Hallo,
Wenn die Reparatur nicht gerade ein Garantiefall ist, wird wohl niemand eine Quittung oder Ähnliches sehen wollen.
Wenn Dein Rad bei der Polizei registriert war, und es vom Ordnungsamt o.ä. gefunden wird, hast du viellelicht eher Glück.

Hallo

Der Mechaniker ist dazu nicht verpflichtet. Warum sollte er auch, denn er verdient ja daran. Ist aber recht unwahrscheinlich daß es in die WErkstatt geht. Wenn es ein hochwertiges Rad war, dann repariert der Dieb eher selber und vertickt es dann oder schlachtet es aus und verkauft die Komponenten. Da hilft vielleicht auch eine gespeicherte Suche bei ebay.
Wenn es ein billige Rad war ist weit wahrscheinlicher ist, daß dein Rad nur dazu genutzt wurde um schnell mal wo hin zu fahren. Also besser mal die gängigen Ziele wie S-Bahnhöfe oder dergleichen absuchen, vielleicht taucht es dort wieder auf. Oder ggf. bei den umliegenden Polizeidienststellen als gestohlen melden. Meine Erfahrung ist, daß zwar viele Räder gefunden werden, aber dann garnicht mehr abgeholt werden.
Grüße
Holger

Hallo Short

Wenn ich ein Fahrrad zu einem Mechaniker gebracht habe, hat mich noch nie einer gefragt, ob mir das Fahrrad wirklich gehört. Es würde mich auch wundern, wenn einer einen Ausweis und einen Kaufbeleg von mir verlangen würde.

Wenn das Fahrrad von professionellen Dieben gestohlen worden ist, wird es vermutlich irgendwo im Osten auf dem Schwarzmarkt wieder auftauchen und dort fragt auch keiner ob es gestohlen ist.

Man muss für eine neue Brembe auch nicht zu einem Mechaniker. Man kann die Teile auch kaufen und selber einbauen.

Ich hoffe, dass dein Fahrrad nur von jemandem „kurz ausgeliehen“ wurde und es bald irgendwo von der Polizei gefunden wird.

viele Glück! Martin

Hallo,also ich glaube nicht das der Händler etwas kontrolliert. Hab da keine Ahnung. Am besten,du schreibst eine mail an alle Händler in der Nähe. Mit Beschreibung und Bild. So würde ich das machen.
Viel Glück…Gruß Pedro Heublein

Hallo,

entschuldige die späte Antwort. Allerdings kann ich Dir das auch nicht beantworten. Mich würd’s aber eher wundern, wenn der Mechaniker das Rad auf Diebstahl kontrolliert.

schönen Gruß
J.Lo

Keine Ahnung, sorry

Würde der Mechaniker jedesmal erstmal kontrollieren, ob das Rad gestohlen ist, nähme das wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Reparatur.
Die Bremsen kann man auch selber reparieren (Wer klaut schon ein Fahrrad mit kaputten Bremsen?)

Hallo,

generell wird der Fahrradladen dies nicht überprüfen, es sei denn, die Rahmen-/Gestell-Nummer wurde zuvor registriert und Sie haben bei der Polizei den Diebstahl angezeigt.
Natürlich liegt es auch nahe, dass der mutmaßliche Dieb das Rad selbst repariert und nur Teile davon nutzt.

Viele Grüße

Stefan