Hallöchen,
wir stehen vor dem „Problem“ Texte die in Quark angelegt wurden nach Pagemaker zu konvertieren. Hat irgend jemand Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben?
Gruß
MB
Hallöchen,
wir stehen vor dem „Problem“ Texte die in Quark angelegt wurden nach Pagemaker zu konvertieren. Hat irgend jemand Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben?
Gruß
MB
hallo markus,
…ein durchaus ungewöhnlicher fall. umgekehrt könnte ich eher
verstehen.
sollen die formatierungen und parameter erhalten bleiben? soll
der text in pm noch bearbeitet werden?
könnte schwierig werden, ich glaub nicht, daß dieser fall
irgendwo vorgesehen ist.
den puren text solltest du aber ganz einfach über die
zwischenablage rüberkriegen, zur not über den umweg „simple
text“.
aber warum denn bloß???
gruß,
frank
.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Frank,
unsere Agentur hat ,wie es sich gehört, unsere Daten in Quark angelegt. Nun benötigen wir die Daten zur weiteren Barbeitung wie Übersetzungen in den verschiedensten Sprachen, und unsere Niederlassungen verwenden leider Pagemaker.
Die Formatierungen sowie parameter sollen nach Möglichkeit erhalten bleiben.
Die kataloge umfassen allerdings auch ca. 400 Seiten, was mit einer Konvertierung über die Zwischenablage umständlich sein dürfte.
Ich habe mir schon den Mund fusselig geredet, Quark konzernweit einzusetzen, aber die Statik der Menschen…
Vielleicht gibt es ja noch eine komfortable Konvertierungsmöglichkeit?
Gruß
Markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi markus,
da muß ich leider passen.
kann pm überhaupt 400 seiten
…das programm hatte ich damals aufm mac plus, danach nie
wieder.
gruß,
frank
Hallo Frank,
unsere Agentur hat ,wie es sich gehört, unsere Daten in Quark
angelegt. Nun benötigen wir die Daten zur weiteren Barbeitung
wie Übersetzungen in den verschiedensten Sprachen, und unsere
Niederlassungen verwenden leider Pagemaker.
Die Formatierungen sowie parameter sollen nach Möglichkeit
erhalten bleiben.
Die kataloge umfassen allerdings auch ca. 400 Seiten, was mit
einer Konvertierung über die Zwischenablage umständlich sein
dürfte.
Ich habe mir schon den Mund fusselig geredet, Quark
konzernweit einzusetzen, aber die Statik der Menschen…
Vielleicht gibt es ja noch eine komfortable
Konvertierungsmöglichkeit?Gruß
Markus
Hallöchen,
wir stehen vor dem „Problem“ Texte die in Quark angelegt
wurden nach Pagemaker zu konvertieren. Hat irgend jemand
Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben?
doch sowas gab es zumindest mal. ich glaube es war page maker 5 (damals noch aldus) bei dem ein entsprechendes konvertier-programm dabei war, dass quark 3 dateien sauber und komplett in PM umgewandelt hat.
du kannst ja mal schauen ob bei euch irgendwo noch so ein altes PM rumfliegt. ich selbst kanns dir nicht versprechen ob ich das programm noch irgendwo habe, aber ich schau mal nach und meld mich nochmal.
grüße einstweilen
Admeta
*dieimübrigendurchausnichtverstehenkannwasanquarksotollseinsoll*