Konvertierung zu Islam

Hallo,

solange du nicht diese „bösen Doppelpunkte“ am Anfang
jeder Zeile fein säuberlich wegräumst, ist alles in Ordnung.
Gruß Uwi

PS: Daß ich jetzt die Antwort über deine Frage gestellt
habe und außerdem nur noch den Teil des Fragetextes habe stehen
lassen, welcher für das Verständnis der Antwort nötig ist,
dienst ebenfalls einer etwas gehobenen Forumskultur.

Ich habe gerade nochmal bei
den Fragen nachgeschaut, aber keinen Hinweis gefunden. Kannst
Du mir bitte sagen, wo ich eine Anleitung finde.

Hallo Gübschen,

vielen Dank für Deinen Hinweis, mir ist auch aufgefallen, dass
ich irgendwas nicht richtig mache.

wenn Du die Doppelpunkte (:smile: vor den Teilen des zitierten Textes stehenlässt, dann wird er anders angezeigt.

Probiere es doch mal.
Wenn du die Vorschau für die Artikel anklickst, müsste es zu sehen sein.

Gruß
karin

mögliche Antwort
Hallo,

Nun habe ich von der moschee bei der ich gerne konvertieren
würde formulare zugeschickt bekommen, auf denen ich
personalausweis-nr, geburtsort und land, anschrift und andere
persöhnliche dinge angeben soll. (z.b schulabschluss) zudem
soll ich 2 passbilder mit kopftuch und eine persöhnliche
stellungname zum islame beilegen. ist das normal?

Die müssen sich wohl absichern, weil eine Menge Konvertiten auch
astreine Fundmentalisten sind oder werden und sich evtl.in Richtung
terroristische bzw. kriminelle Aktivitäten betätigen wollen.
Evtl. ist es aber auch für die islamischen Geheimdienste gedacht.
Dann haben die es leichter, willige Gotteskrieger zu finden.
Gute Muslime ohne Migrationshintergrund haben womöglich auch
ihren Wert.

Lustich ist in dem Fall noch die Forderung „Passbild mit Kopftuch“,
was deiner ungestrübten Sicht auf den so kuschelichen Islam
natürlich keinesfalls zu denken geben soll.

Auf anfrage bei der moschee hieß es, das die bilder für einen
ausweis und für ihre datenbank gedacht sind. ich habe viele
islamische bekannte (welche von geburt an moslems sind) und
die haben davon auch noch nie etwas gehört.

Was nicht unbedingt bedeutet, daß sie nicht schon beim BKA
in der (Terror-)Datenbank gespeichert sind oder auch bei besagten
Geheimdiensten ihres Herkunftslandes :wink:

Gruß Uwi

[MOD] Off-Topic und Hinweis
Hallo Uwi,

darf ich darauf hinweisen, dass die Ausgangsfrage ziemlich klar umrissen war und Du nicht mal mit einer halben Silbe darauf eingehst?
Vielmehr versteigst Du Dich hier die inneren Beweggründe der Fragestellerin zu erkennen und bereits dagegen zu argumentieren, bevor sie noch die Chance hat was dazu zu sagen, was doch ziemlich nach Gegen-Missionierung schmeckt und hier so in dieser Form nichts verloren hat.

Bleib bitte nächstes Mal beim Thema und lass den Leuten ihre Fragen, OHNE dass sie sich für Ihre Entscheidungen zu entschuldigen oder rechtfertigen brauchen.

Herzlichen Dank

Yseult [MOD]

3 Like

Mir wird immer ganz komisch, wenn ich so etwas lese. Du sagst,
die Zwangsheirat beruhe auf Traditionen (prä-islamisch?) und
sei nicht durch den Islam begründet. Diese Tradition gibt es
u.a. in Gebieten, die seit mehr als 1.000 Jahren islamisch
sind - und obwohl der Islam die Zwangsheirat ablehnt, ist es
ihm nicht gelungen, diese Traditionen abzuschaffen -

WIE BITTE WAS?!
HallO? Der Islam wurde grade mal um 633 herum gegründet! Er KANN nicht 1000 Jahre, und schon gar nicht noch älter sein.

lg
Kate

Hallo, Zafi

vielleicht hat die Anforderung von Passbildern mit Kopftuch auch mit einer möglichen Pilgerfahrt nach Mekka (Saudi-Arabien) zu tun.

Siehe:
http://www.muslima-aktiv.de/forum/viewtopic.php?f=3&…

„Für die Hadsch [= Pilgerfahrt], für die Behörden, damit man ein Passbild mit Kopftuch haben kann usw. braucht man die Bestätigung einer Moschee.“

Gruß
karin

Hallo,

WIE BITTE WAS?!
HallO? Der Islam wurde grade mal um 633 herum gegründet! Er
KANN nicht 1000 Jahre, und schon gar nicht noch älter sein.

Wenn ich mal so ohne jegliche diesbezügliche Geschichtskenntnisse
mit Taschenrechner nachrechne: 2008 - 633 = 1375 !

Ist das jetzt noch irgend ein Trick dabei ?

Gruß Uwi

off topic
Hallo Kati,

Wie soll das denn gehen, dass du sowohl Muslimin, Christin und
Jüdin warst?

Natürlich nacheinander und nicht zur gleichen Zeit :wink:

Ich verstehe dich so, dass du dich ohne Konversion zu einer
Religion zugehörig fühlst. Dann sind aber die üblichen
Begriffe wie Muslimin oder Jüdin oder Christin für andere
irreführend.

Zum ersten Satz:

Ja, genau. Nirgendswo angemeldet, sondern Lektüren gelesen, für gut befunden und mich so empfunden. Bei mündlichen Fragen die wahre Antwort gegeben, bei Behörden immer „Atheist“ geschrieben. Ist ja auch Privatsache.

Zum zweiten Satz:

Das irritiert mich jetzt. Wieso irreführend? Seit einigen Monaten bin ich im Herzen Jüdin, davor Muslimin und davor Christin usw. Ich glaube das nennt man Reli-Hopping :wink:))

(Wenn du es anders gemeint hast, dann betrachte bitte das
folgende als gegenstandslos)

Und hier hoffe ich deine Fragen auch richtig verstanden zu haben :wink:

Bei einer Konversion geht es ja vorrangig nicht um die
Registrierung, sondern es ist ein langer Prozess, der mit viel
Mühe und Lernen und Sich-Selbst-Hinterfragen zu tun hat
(obwohl ich zugeben muss, dass ich beim Islam da nicht genau
Bescheid weiß).

Der Islam ist, genauso wie das Christen- oder Judentum, eine Buchreligion. Da dürfte der Aufnahmeritus ähnlich sein.

Selbstverständlich macht man sich Gedanken, sammelt Informationen und entscheidet sich dann für diese oder jene Religion. Keine Frage.

Und grade bei den von dir genannten Religionen ist es doch oft
so, dass die (Glaubens)Gemeinschaft (und damit die
Öffentlichkeit) eine wichtige Rolle spielt.

Wirklich? Für wen und warum? Man kann sich doch im Herzen für eine Religion entscheiden ohne sich dabei einem Rudel anzuschliessen. Nicht jeder religiöse Mensch hat dieses Bedürfnis.
Ich mag alle Religionen, zumindest die angenehmen, friedlichen Passagen in ihren Büchern. Aber nicht immer deren „Mitglieder“. Ein Zusammenhorten ist für mich auch immer Ausgrenzen von anderen. Das mag ich nicht.

Lange Rede kurzer Sinn: Es geht mir nur um die Begriffe, wenn
mir jemand sagt, er sei Christ, dann gehe ich davon aus, dass
er getauft ist. Wenn er sagt, er sei Jude, dann gehe ich davon
aus, dass er dem jüdischen Volk angehört (ob jetzt
hineingeboren oder konvertiert).

Bitte um Aufklärung :smile:

Heute bin ich Jüdin, gehöre aber keinem Glaubensvolke an :wink: Und ich gehe auch in die Kirche, aber leider bin ich dort meistens nur um mich von christlichen Mitmenschen zu verabschieden.
Meine Achtung und Liebe gilt jeder Religion. Auch denen die keine Bücher haben.

Liebe Grüsse
Paula

Servus Paula

Ich glaube das nennt man Reli-Hopping :wink:))

Mein Daddy sagt, man könne dies auch als „hysterisches Agieren“ bezeichnen.
Ich persönlich bin solchen Diagnosen, besonders Ferndiagnosen, gegenüber mehr als skeptisch!
Ich finde, jeder hat das Recht, seine Religion wie seine Unterwäsche zu wechseln.
Und -weißt du was?- ich glaube (jetzt geht es um Glauben!), dass das sogar viel Spaß machen kann!
Viele Grüße von
Sophie

Hallo, Sophie

Mein Daddy sagt

mein Hamster sagt, es gibt keine Religionen.

Gruß
karin

2 Like

WIE BITTE WAS?!
HallO? Der Islam wurde grade mal um 633 herum gegründet! Er
KANN nicht 1000 Jahre, und schon gar nicht noch älter sein.

lg
Kate

*grübel* kann es sein, daß Du mit christlicher und islamischer Zeitrechnung ins Schleudern kommst?

[MOD] Artikelbaum abgeschlossen
Da es offensichtlich ist, dass hier keine produktiven on-topic Antworten mehr eintreffen, schliesse ich den Thread ab.

Ich bitte darum, dass wenn Fragen ziemlich klar formuliert sind auch klare Antworten zu verfassen. Es wäre ausserdem zu begrüssen, wenn man nicht jede Möglichkeit beim Schopf packen muss, entweder eine Gegen-Mission zu starten oder aber wieder einmal ganz generell über ‚Isalm doof: ja oder nein‘ zu debattieren.

Grüsse
Y.-