off topic
Hallo Kati,
Wie soll das denn gehen, dass du sowohl Muslimin, Christin und
Jüdin warst?
Natürlich nacheinander und nicht zur gleichen Zeit 
Ich verstehe dich so, dass du dich ohne Konversion zu einer
Religion zugehörig fühlst. Dann sind aber die üblichen
Begriffe wie Muslimin oder Jüdin oder Christin für andere
irreführend.
Zum ersten Satz:
Ja, genau. Nirgendswo angemeldet, sondern Lektüren gelesen, für gut befunden und mich so empfunden. Bei mündlichen Fragen die wahre Antwort gegeben, bei Behörden immer „Atheist“ geschrieben. Ist ja auch Privatsache.
Zum zweiten Satz:
Das irritiert mich jetzt. Wieso irreführend? Seit einigen Monaten bin ich im Herzen Jüdin, davor Muslimin und davor Christin usw. Ich glaube das nennt man Reli-Hopping
))
(Wenn du es anders gemeint hast, dann betrachte bitte das
folgende als gegenstandslos)
Und hier hoffe ich deine Fragen auch richtig verstanden zu haben 
Bei einer Konversion geht es ja vorrangig nicht um die
Registrierung, sondern es ist ein langer Prozess, der mit viel
Mühe und Lernen und Sich-Selbst-Hinterfragen zu tun hat
(obwohl ich zugeben muss, dass ich beim Islam da nicht genau
Bescheid weiß).
Der Islam ist, genauso wie das Christen- oder Judentum, eine Buchreligion. Da dürfte der Aufnahmeritus ähnlich sein.
Selbstverständlich macht man sich Gedanken, sammelt Informationen und entscheidet sich dann für diese oder jene Religion. Keine Frage.
Und grade bei den von dir genannten Religionen ist es doch oft
so, dass die (Glaubens)Gemeinschaft (und damit die
Öffentlichkeit) eine wichtige Rolle spielt.
Wirklich? Für wen und warum? Man kann sich doch im Herzen für eine Religion entscheiden ohne sich dabei einem Rudel anzuschliessen. Nicht jeder religiöse Mensch hat dieses Bedürfnis.
Ich mag alle Religionen, zumindest die angenehmen, friedlichen Passagen in ihren Büchern. Aber nicht immer deren „Mitglieder“. Ein Zusammenhorten ist für mich auch immer Ausgrenzen von anderen. Das mag ich nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: Es geht mir nur um die Begriffe, wenn
mir jemand sagt, er sei Christ, dann gehe ich davon aus, dass
er getauft ist. Wenn er sagt, er sei Jude, dann gehe ich davon
aus, dass er dem jüdischen Volk angehört (ob jetzt
hineingeboren oder konvertiert).
Bitte um Aufklärung 
Heute bin ich Jüdin, gehöre aber keinem Glaubensvolke an
Und ich gehe auch in die Kirche, aber leider bin ich dort meistens nur um mich von christlichen Mitmenschen zu verabschieden.
Meine Achtung und Liebe gilt jeder Religion. Auch denen die keine Bücher haben.
Liebe Grüsse
Paula