Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme

Hallo,

ich hoffe, das ist das richtige Brett, ansonsten bitte verschieben.

Ich merke zusehends, das ich mir Dinge nicht gut merken kann. Vokabeln lernen fällt mir unsagbar schwer, und mittlerweile auch anderes neues. 
Zb hat mein Sohn Blattbilder , und ich dachte unterwegs, komm wir schauen mal, was das für ein Baum ist - konnte mir aber kein einziges Bild merken. 

Bin mittlerweile 36, ist das normal? Und was kann man dagegen tun? 

lg

Brenna

OT
Hallo,

für deine Angelegenheit bedarf es einer gewissen
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/affinit%C3%A4t.php
zu dir vielleicht entfernteren Dingen. Kann man nicht erzwingen.

Und insbesondere
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/gelassenheit.php

Die Synonyme mal in Ruhe durchlesen und ehrlich beurteilen, was für dich zur Zeit davon übrig bleibt.

Bin mittlerweile 36, ist das normal?

Ich meine: In deinem Alter auf der Höhe der Schaffenskraft, gepaart mit einem soliden Erfahrungsschatz, angesichts der Aufgaben und Verantwortungen. JA!

Und was kann man dagegen tun? 

Mitnehmen. Solange es dich nicht erdrückt.

Best years of my life.

Gruß
nasziv

Hallo Brenna,

ergänzend zu naszivs präzisem Brückenschlag(keinesfalls OT)

Zb hat mein Sohn Blattbilder , und ich dachte unterwegs, komm
wir schauen mal, was das für ein Baum ist - konnte mir aber
kein einziges Bild merken.

Hättest du die Bäume und deren Blattformen in primitiver Weise mit Eigenschaften und Personen verbunden,also einen kreativen Prozess in Gang gesetzt, würdest du das Wissen vermutlich nach langer Zeit noch abrufen können.
Assoziative Verknüpfungen im Gehirn sind nahezu unkillbar,und leichter erweiterungsfähig.
Daten, die da so alleine im Raum hängen und keinen rechten Anschluss finden, fallen recht schnell wieder durch ein Sieb.
Das ist besonders dann normal, wenn der Kopf mit anderen Prioritäten voll ist und entscheidet, dass diese Informationen aktuell überflüssig sind.
Kommt auch noch darauf an, ob dich das Thema interessiert.
Hättest du grade Urlaub, säßest auf einer einsamen Insel und im Oberstübchen alles ruhig und aufgeräumt,wäre es auch anders.:smile:

Bin mittlerweile 36, ist das normal?

Keine Altersfrage sondern eine Frage der gedanklichen Auslastung.

Und was kann man dagegen
tun?

Hinnehmen oder vielleicht öfter mal richtig entspannen.

Gruß
Heidi

Auch körperliche Ursachen wären möglich
Hallo Brenna :smile:
Wenn du sagst „ich merke zusehends“,
darf man daraus schließen dass du eine „Veränderung“ feststellst, dass es also früher besser war, deine Merkfähigkeit.
.
Dazu fällt mir dieses ein…
Bluthochdruck, den man früher nicht hatte, kann eine Ursache sein -> überprüfen.
Schlafmangel, den man früher nicht hatte, weil man einfach grundsätzlich besser geschlafen hat wäre auch eine mögliche Ursache.

Alles Gute
Forrest

Ha, der Schlafmangel könnte es sein, haben vor 12 Wochen Familienzuwachs bekommen… :smile:

Hallo liebe brenna!

Du schreibst da von einem Familienzuwachs, den ihr vor 12 Wochen bekommen habt,
das kann wohl am meisten die Ursache sein.
Das weiß ich von mir, der dauernde Schlafmangel, der Stress, den man ausgesetzt ist, obwohl es sehr schön ist mit dem Baby, dann auch die Hormonumstellung nach einer Geburt, die auch Depressionen auslösen kann.
All das Symptome, die behandelt werden können.
Hast du auch starken Haarausfall?
Das kann alles mit einem Vitaminmangel zusammen hängen, das Baby hat viel mit genommen von dir und das geht dir jetzt ab. So hat mir mein Arzt das damals beschrieben.

Laß dir vom Hausarzt etwas verschreiben, das wird dir helfen!

Alles Gute und liebe Grüße
harmonie

Ha, der Schlafmangel könnte es sein, haben vor 12 Wochen
Familienzuwachs bekommen… :smile:

Stillamnesie?
…oder die vielzitierte „Stillamnesie“? Je nachdem, wie „Familienzuwachs“ zu interpretieren ist :wink:

~//~