Kopf aus Knete formen

Guten Tag,
im Kunstunterricht habe ich die Aufgae etwas aus so einer Art Knete zu formen, aber kein Ton! Das Material ist etwas leichter zu kneten. Aufjedenfall wollte ich gerne einen Kopf machen, also ich habe mich jetzt einfach schon mal drauf gestürzt und germerkt, dass das doch garnicht so einfach ist. Der Kopf sollte einen Hohlraum haben, könnten sie mir vielleicht Tipps geben wie ich das am besten angehen kann?

Hi,

Der Kopf sollte einen Hohlraum haben, könnten sie mir
vielleicht Tipps geben wie ich das am besten angehen kann?

Du modellierst den Kopf in der „Vollform“ und höhlst ihn danach vom Hals her vorsichtig aus.

Gruß,
Anja

moin,
warum hohl? weil die meisten Leute hohl in der Birne sind?:smile:
Jetzt mal im Ernst: Beschäftige dich mal mit den Proportionen eines Kopfes. Sonst wird das nichts. Stichworte bei google Kopf, Proportionen.
z.B http://www.kusem.de/konz/su6/s6setup.htm

Hallo,

Der Kopf sollte einen Hohlraum haben, könnten sie mir
vielleicht Tipps geben wie ich das am besten angehen kann?

Modelliere ihn doch um einen umgestülpten Joghurtbecher o.ä.

Gruß
Plappa

Hallo

warum hohl?

Je nach Material darf die Wandstärke nicht stärker als 2 bis 3 cm sein, sonst entstehen beim Trocknen Risse und Sprünge.

Jedenfalls bei Modellierton ist das so. Bei der hier verwendeten Knete vielleicht eben auch.

Freundliche Grüsse
scalpello

2 Like

also, dass der hohl ist fordert meine lehrerin eigentlich schon an, weil wir nicht soviel zu verfügung haben, nur ist mein Problem wenn ich mir jetzt einfach mal so eine Kugel forme und die nachher aushülle nicht wirklich eine Schädelform kriegt :frowning:

Hi,

Der Kopf sollte einen Hohlraum haben, könnten sie mir
vielleicht Tipps geben wie ich das am besten angehen kann?

Also mit Knete kenne ich mich nicht aus. Bei der Arbeit mit Ton höhlt man den Kopf erst ganz am Ende aus. Du schnappst dir also das Material und Formst erstmal die Kopfform. Dazu legst du die Materie Knete/Ton) auf ein Brett, damit du den Kopf drehen kannst und von allen Seiten sehen kannst.

Hast du die gewünschte Kopfform (Kinn, Stirn, Wangen), geht es an Augen, Mund etc.

Ist das alles fertig, nimmst du den Kopf vorsichtig in beide Hände und lässt dir von jemandem helfen, das Ding auszuhöhlen. Nicht zuviel, da der Kopf sonst nicht mehr stabil ist. Am besten macht man das mit einer Drahtschlinge.

Guckst und findest du hier:
http://www.keramikbedarf.ch/michel/katalog/werkzeug_…

LG IA

hallo
wenns um das material geht, welches nicht in rauen mengen vorhanden ist nehm doch einen Styroporkern o. Ä. dann brauchst du nicht mit der Schlinge in deiner Modelliermasse rumschneiden…

Hallo,

ich habe 2 spontane Ideen, von denen aber nicht sicher ist, ob es das ist, was verlangt wird:

  1. Knete ist ja relativ leicht. Wenn man einen Luftballon aufbläst, darauf dann den Kopf formt und zum Schluß (wenn der Kopf hohl sein soll, dann muss das Material ja irgendwie aushärten, oder?) kurz vorm richtig hart werden, die Luft aus dem Ballon lässt.

  2. Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, aber vielleicht kannst du dir eine Art Drahtgitter (die gibt es sehr leicht und wirklich gut formbar) als Form nehmen: so bleibt der Kopf hohl - der Draht ist ein Gerüst, auf dem dann die Knete geknetet wird.

Wünsche dir viel Spaß mit diesem Projekt!
Gruß