Hallo!
Sind hier zufällig Friseurinnen dabei?
Ja, hier!! : D
Ich habe gehört, dass mein Haarefärben die Kopfhaut durch
eincremen schützen kann. Wie funktioniert das konkret?
Das Haar wird gescheitelt (wie beim späteren Auftragen der Farbe) und so die gesamte Kopfhaut eingecremt. Dafür gibt es spezielle Schutzcremes.
Ich möchte nämlich vermeiden, dass die Haarfarbe so stark auf
meine Kopfhaut kommt. Habe einen Ekel vor zu viel Chemie.
Wäre schön, wenn mir jemand beschreiben könnte, wie das mit
dem Eincremen der Kopfhaut vor dem Färben funktioniert oder,
ob es sonst noch eine Methode gibt um die Farbe auf der
Kopfhaut zu verhindern.
Besser ist es allerdings, die Haare vor dem Färben 2-3 Tage nicht zu waschen:
Die Talgdrüsen, die an jedem Haarfollikel sitzen, produzieren Talg, der mit dem Haar aus dem Haarfollikel herauswächst und diese Körperöffnungen (und das sind Haarfollikel!) ausfüllt.Auf diese Weise schützt er vor dem Eindringen von Substanzen. Das ist der ursprüngliche Sinn, und den kann der natürliche Talg der Kopfhaut auch beim Haarefärben wahrnehmen.
Hoffe, die Antwort war hilfreich im Sinne der Anfrage. Sonst bitte nachfragen!
LiebeGrüßeChrisTine