Kopierer Canon NP 6112 macht senkrechten Steifen

Kopierer Canon NP 6112 macht einen senkrechten Steifen, ca.2 cm breit ca. Mitte vom Blatt DIN A4. Wird beim kopieren gezoomt bleibt die Breite gleich. Tonerstaub wurde abgesagt im Gerätinneren. Tonerfüllung O.K.
Kann es an einem Abstreifer liegen? Wo befinden
sich solche? Bildtrommel wurde besichtigt, kein mechanischer Fehler erkennbar. Vielen Dank

Hallo,
ich glaube ich brauche da mal ein Foto.
Kann es sein das die Optik auseinander war? oder in Kopierrichtung?
Bitte Bild an [email protected] senden!
LG Clemens

Hallo,

ist der Streifen weiß oder dunkel?

Bei einem senkrechten Streifen kommt eigentlich nur die Trommel oder der Wischer in Frage. Entweder die Trommel ist verbraucht,dann haftet der Toner dort nicht mehr an (Streifen weiß). Wie viele Kopien wurden mit der Trommel schon gemacht?

Dann könnte es (trifft meistens zu) auch noch am Trommelabstreifer liegen. Dieser befindet sich am Trommelgehäuse in unmittelbarer Nähe der Trommel (meistens aufgeklebt). Der Abstreifer ist leicht austauschbar (Kosten ca. 15€). Es kann sein, dass er an dieser Stelle in der Mitte den Toner nicht mehr abwischen kann, dann entsteht dieser Fehler (Streifen schwarz).

Eventuell könnten es noch Verschmutzungen an der Glasplatte (groß) oder an der linken (schmal) sein. Reinigen wirkt Wunder! Auch ein gründliches Reinigen des Koronadrahtes kann helfen (muss blank sein!)!
Resttonerbehälter leeren!

MfG
genzly

Hallo Genzly,

Danke für die Antwort. Entschuldigung, ich bewege mich noch etwas ungeschickt im Forum. So, der Streifen ist dunkel, nicht durchgängig schwarz.Es sind gleichmäßige Riefen von oben nach unten.Ich hatte die Trommeleinheit ausgebaut. Im Bereich des Streifens hat die rote Trommel einen Tonerring und das gleiche auf der Hartgummiwelle davor. Die Scheibe hat eigentlich keine Verschmutzung und die Spiegel sehen von außen auch sauber aus. Jedenfalls nichts zusehen was so einen Streifen verursachen könnte. Da sich der Streifen beim zoomen nicht vergrößert, könnte ich mir wirktlich den Abstreifer vorstellen. Die Laufleistung der Trommel ist mir nicht bekannt. Der Bekannte dem das Gerät gehört ist nicht erreichbar. Wo befindet sich der Resttonerbehälter?Vielen Dank.
Viele Grüße Thomas-Nik

Der Resttonerbehälter befindet sich in der Trommeleinheit. Da ist eine weiße Abdeckung vorhanden, die man aufklappen/abnehmen kann. Da drunter wird der Toner gesammelt. Den Toner mit Handschuhen im Freien ausleeren und entsorgen. Danach den Deckel wieder aufsetzen. Es kann sein, dass der Behälter voll ist und kein Toner mehr aufgenommen werden kann.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/31s7ATalLvL.jpg

Gruß
genzly

Hallo nochmal,

danke für die Info. Der Resttonerbehälter ist nur wenig gefüllt. Heute noch einmal eine Frage. Wo finde ich den Karonadraht. Wie sieht der aus?Ist das ein durchgängiger Draht oder sitzt der am Innenboden und besteht aus kleinen Pinseln alle cm Abstand?.

Den Koronadraht findet man so:

Den Gerätedeckel vorne öffnen. Rechts von den Laufbändern am Papiereinzug befindet sich ein farbiger Hebel. Damit kann man die Koronaeinheit vorsichtig herausnehmen. Aufpassen, der Draht ist sehr dünn!!! Das Teil sieht so ähnlich aus:

http://www.sewus.de/auktionen/20110908/138_kopierer/…

Daran befinden sich 2 kleine Plastikschieber mit denen man den Draht vorsichtig reinigen kann (mehrmals hin- und her bewegen, bis der Draht wieder blank ist). Dann wieder die Einheit einbauen, verriegeln und testen.

genzly

Hallo Genzly,

nochmal herzlichen Dank. Werde es morgen testen und berichten. Guten Abend.
Viele Grüße Thomas

Guten Morgen Genzly,

leider finde ich den Hebel bzw. den Karonadraht nicht.
Gerätedeckel? öffnen, ich nehme an es ist der Deckel der Innereien (für Toner, Trommel usw. ) gemeint.Befindet sich der Hebel auf der inneren Bodenplatte oder im beweglichen Deckelteil?
Viele Grüße Thomas Nik.

Hallo,

dieses Modell von Canon ist etwas anders gebaut. Da wird das Oberteil hochgeklappt:

http://img11.aprod.hu/images_aprodhu/13779075_1_644x…

Dann mal suchen. Es muss nach dem Papiereinzug zu finden sein.

LG

Hallo Genzly,

vielen Dank für die Info. Habe zwar noch kein Modul gefunden welches sich per Hebel einfach ausbauen läst, aber mit dem Besitzer des Gerätes gesprochen.Das Gerät ist Bj 1998, noch die 1. Bildtrommel, ca. 3.Tonerkatusche, Zähler steht innen auf 14200.Vielleicht ist ja doch die Trommel verschlissen?
Viele Grüße
Thomas Nik

Hallo Genzly,

Fehler gefunden. An dem Ladungsroller neben der Bildtrommel war der Abstreifer verschlissen.Da dieser sehr versteckt lag, habe ich den anfangs übersehen. Ich habe immer den Abstreifer an der Bildtrommel gesehen.Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Thomas-Nik

Gerne! :smile:

Gruß
genzly