Kopierschutz in HTML?

Hallo HTML-Experten!

Es gibt ja auf Webseiten die einfache Möglichkeit Text zu markieren und dann mit Kopieren --> Einfügen in Word oder ein anderes Programm zu übernehmen. Gibt es nun einen Trick eben dieses zu verhindern?

fragt Alex

Vielen Dank für eure Antworten!!

Hallo!

Es gibt ja auf Webseiten die einfache Möglichkeit Text zu
markieren und dann mit Kopieren --> Einfügen in Word oder
ein anderes Programm zu übernehmen. Gibt es nun einen Trick
eben dieses zu verhindern?

Die eine Möglichkeit die du hast, ist den Text den du „schützen“ willst, als Grafik abspeichern.
Die Andere ist, den Text erst gar nicht zu veröffentlichen.

mfg
chris

Hallo Alex,

Du könntest auch ein transparentes Gif über die Seite legen, damit kann man den Text nicht mehr markieren. Aber ein Kopieren verhindern kannst du damit auch nicht
(http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… ) -

Man kann dann immer noch:

  • Die ganze Seite abspeichern,
  • Alles markieren und dann kopieren,
  • Einen Screenshot machen (+ mit OCR Programm in txt-Format umwandeln),
  • Den Text einfach abtippen…

Da sich wahrscheinlich eh nur IE User „austricksen“ lassen :wink: *duck*, reichts auch wenn du deinen body-tag ergänzt durch:

Gruß

Sebastian

ARGH!
Ist es so out, zumindest die Postings der letzten zwei gottverdammten TAGE anzuschauen?

Wenn du nicht willst, dass man deinen Inhalt kopiert, behalt’ das Zeug gefälligst für dich!

Wenn du nicht willst, dass man deinen Inhalt kopiert,
behalt’ das Zeug gefälligst für dich!

Aber aber, in Steinplatten meißeln kann er den Text doch noch, die Steinplatten klaut bestimmt niemand, zumindest wenn er den Ort der Lagerung nicht preis gibt. Und 'ne Webcam draufrichten vielleicht, wenn die Beleuchtung schlecht genug ist versagt jedes OCR, jedoch frag ich mich was mit der Krücke Sprache so wertvolles transportiert werden soll. Der Text des Copyrightgesetzes?
T.

Hallo,

Gibt es nun einen Trick
eben dieses zu verhindern?

Kurz und Knapp: Nein, das ist nicht möglich.
Und zwar nicht nur in HTML, sondern in allen textbasierten Dateiformaten.

mfg
deconstruct

Hallo,

Die eine Möglichkeit die du hast, ist den Text den du
„schützen“ willst, als Grafik abspeichern.

Wenn ich ihn unbedingt haben will, jag ich ihn durch ein OCR-Programm und dann hab ich ihn auch. Und wenn man ihn nur anzeigen will, dann kann ich auch einfach das Bild in ein Word-Dokument übernehmen. Oder man schreibt ihn eben ab.

Die Andere ist, den Text erst gar nicht zu veröffentlichen.

Das ist zumindest die einzige Methode, die funktioniert :wink:

mfg
deconstruct

Das beste was Du machen kannst, ist wie schon jemand einer erwähnte, den Text in einem Bildbearbeitungsprogramm „Gimp, Paint“ zu schreiben und mit dem Befehl in html einzubinden.

Der Befehl:

Demnach sieht zwar der Entbenutzer was auf Deiner Page so alles ist, er sieht jedoch nur das Bild und kann demnach auch nicht irgendwelche „selbstgeschriebenen“ Befehle kopieren

Dies ist zwar ein Schritt, welchen man gehen könnte. Ich persönlich halte davon nichts, da dies extrem viel Arbeit kostet…

mit CSS-Layer
Leg einen flächendeckenden, aber transparenten CSS-Layer über alles drüber (Z-index : 9). Jeder Versuch den Text zu markieren versucht auf dem obenliegenden komplett leeren Layer etwas zu finden, da ist natürlich nix.

Schockiert mich aber nicht. In Opera drück ich [Alt]+[F3] und hab den Quelltext vor mir (diese Funktion ist NICHT abschaltbar).

Gruß

Stefan

Vielen Dank! owt.

Hallo HTML-Experten!

Vielen Dank für eure Antworten!!

Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber:
Der Sinn von Texten im Netz ist ja unter anderem auch der, dass sie Informationen beinhalten, die irgend jemanden interessieren sollen bzw. die von anderen benötigt werden, andernfalls wäre ja die ganze ins Netz-Stellerei umsonst.
Warum sollte das nicht kopiert werden dürfen? Ich ärgere mich immer Grün und Blau, wenn ich eine Textzeile benötige (auch auf Flash-Seiten, wo Kunstinformationen unantastbar verewigt sind)und die dann Wort für Wort (oder sinngemäß) nochmal abtippen muss. Normalerweise vertschüsse ich mich gleich mit Gram von so einer Site. Sollte dein Text so wichtig sein, gibt es sicher andere Möglichkeiten, als einen Kopierschutz (copyright etc.)
Viele Grüße
Gabi

Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber:
Der Sinn von Texten im Netz ist ja unter anderem auch der,
dass sie Informationen beinhalten, die irgend jemanden
interessieren sollen bzw. die von anderen benötigt werden,
andernfalls wäre ja die ganze ins Netz-Stellerei umsonst.

Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. Ständig gibt es hier irgendwelche Spezis, die Ihren Top-Secret-Inhalt schützen wollen. Da läuft doch irgend etwas falsch. Entweder ist es geheim, dann behalte ich es für mich oder ich veröffentliche es weltweit im Internet, dann kalkuliere ich aber auch ein, dass es jemand sieht oder sich kopieren möchte. Wenn ich dann aber schon meinen Besuchern irgendwelche kriminelle Energie unterstellen will, dann sind das mit Sicherheit aber auch die Leute, die über jeglichen Kopierschutzversuch nur lachen. Also würden allenfalls die harmlosen Besucher auf der Strecke bleiben. Ziel also ohnehin verfehlt.
Ich frage mich nur: Warum stellt jemand dann überhaupt Dinge ins Internet? Um sich wichtig zu machen oder um die Informationen weiterzugeben?
Außerdem geht es doch um Besucher einer Internetseite, also um Gäste. Und Gäste sollte man auch entsprechend behandeln, wenn sie gerne zu mir zurückkehren sollen. Welchen Grund habe ich also als Gastgeber einer Internetseite meine Gäste zu verprellen? Da läuft doch wirklich ganz kräftig was falsch!

Gruß

Kater

1 Like

Hallo HTML-Experten!

Vielen Dank für eure Antworten!!

Hallo Alex,

ich habe eine Möglichkeit gefunden!

Du veröffentlichst einfach einen
anderen Text auf Deiner
Homepage.

Dann versuchen sich die User natürlich,
den Text zu kopieren, ok.

Sollen sie ruhig! Denn es ist ja der
falsche Text. Den eigentlichen
Text hast ja Du noch.

Alles klar :wink:

CMБ

1 Like

Das ist mit ziemlicher Sicherheit die legendärste Antwort, die ich jemals gelesen habe!
Viele Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

gib einfach folgendens Java-Script mit ein:

if (document.layers){
window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
window.onmousedown=rightclick;
window.onmouseup=rightclick;

function rightclick(e) {
if (e.which == 3) {
// Put right mouse code here
alert(‚Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.‘);
return false;
}
else {
return true;
}
}
}
if (document.all){
function click() {
if (event.button==2) {
alert(‚Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.‘)
}

if (event.button==3) {
alert(‚Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.‘)}
}
document.onmousedown=click
}
// -->

gib einfach folgendens Java-Script mit ein:

if (document.layers){
[…]

und was soll das bringen?
Damit haeltst Du unerfahrene Benutzer davon ab, mit der rechten Maustaste etwas aus der Seite zu kopieren. Gleichzeitig nimmst Du allen besuchern aber eine menge an Funktionen, die im Kontextmenu liegen.

Das ist ausgesprochen aergerlich und fuer mich ein Grund, eine Seite sofort zu verlassen - dabei kann ich mit einem (!) Mausklick Javascript abschalten und koennte dann sofort weitersurfen. Aber warum sollte ich, wenn es mir jemand so schwer machen will?

Abgesehen davon hilft es nicht, das Kontextmenu zu blockieren, um Text zu schuetzen - da gibt es zu viele andere Wege, an den Text zu kommen.
Die Grundannahme, etwas gleichzeitig veroeffentlichen und gleichzeitig technisch schuetzen zu koennen, ist einfach falsch.

Greetinx
Christian