Korallenfinger-Laubfrosch Haltung

Hallo liebe Tierfreunde,
Ich möchte mir demnächst 2 Korallenfinger-Laubfrösche kaufen (natürlich gleiche Größe)
Wie aktiv sind solche Tiere?? Quarken die die ganze Nacht über??? Und sind sie wirklich sooo pflegeleicht wie die meisten behaupten??

MfG

Hallo guten Tag,
Was verstehst du unter „Pflegeleicht“? Es sind Amphibien und diese sind eigentlich nie Pflegeleicht! sie brauchen, da sie doch recht gross werden können, ein entsprechend grosses Terrarium, welches auch die nötigen Unterhaltsarbeiten braucht. Ob die Tiere aktiv sind, kommt auf die grösse des Terrariums und auf die Temperatur und vieles mehr an. Nur die Männchen quacken und die können schon recht lästig sein… und auch mal die Nacht durch lärmen…was aber für Liebhaber das schönste Geräusch ist!
Du musst dir aber einfach bewust sein, das ein Terrarium mit 2 solchen Fröschen, genau so viel Arbeit macht, wie z.B. eine Katze oder Kaninchen oder ähnliches… , dass diese tägliche Fürsorge brauchen, das Terrarium hergerichtet werden muss um die Keimbelastung niedrig zu halten, denn da sind die Tiere empfindlich, für genügend Luftfeuchtgkeit, ausreichen Futter, die richtige Temperatur gesorgt werden muss und vieles mehr.
Dann machen die Tiere auch Spass und leben auch mehrere Jahre, denn viele Leute verlieren nach einigen Monaten das Interesse, oft zum verderben dieser Tiere.

keine ahnung

Hallo,

da muss ich passen! Mit Fröschen kenne ich mich gar nicht aus.

Willibald1

Hallo,
leider muss ich gestehen, dass ich mich mit diesen Tieren überhaupt nicht auskenne…
Schöne Grüße

Hallo FlikFlak!

Habe von den Tieren keine Ahnung!

Gruß,
Peter L.

Hallo!

Leider kenne ich mich mit FRöschen überhaupt nicht aus.

MfG

Hallo FlikFlak,

leider bin ich kein Amphibienspezialist, weiß aber, dass die Amphibienhaltung etwa genauso wenig pflegeleicht ist, wie die Reptilienhaltung.

Es fängt an mit der Größe des Terrariums für zwei Frösche (100 l sollte es haben), geht über die richtige Temperatur (27-30°C), Luftfeuchtigkeit (ca. 60%) und die artgerechte Ernährung (die Frösche ernähren sich von Insekten, die Du auch halten musst - das kann Probleme mit Nachbarn und ggf. Vermieter geben, wenn da mal Kakerlaken, Heimchen o.ä. entwischt und sich auf den Weg machen). Wenn die Tierchen ausgewachsen sind, nehmen sie auch ein kleines Mäuschen gerne als Nahrung.

Ansonsten weiß ich zu den Korallenfingern, dass sie nur mit desinfizierten und gewaschenen Händen angefasst werden sollten (oder direkt Gummihandschuhe), weil durch Lipide/Salze der menschlichen Haut die Zusammensetzung der froscheigenen Hautsekrete gestört wird - kann direkt zu Hauterkrankungen führen. Am besten garnicht mit bloßen Händen anfassen und wenn es sein muss, dann selbst danach auch die Hände gründlich reinigen.

Die Korallenfinger sind ausgewachsen ordentlich laut und dies vor allem nachts. Tagsüber liegen sie jedoch meist in dunklen und feuchten Verstecken und zeigen weniger Aktivität.

Hast Du bereits Vorerfahrungen mit der Haltung von Amphibien oder Reptilien? Falls nicht, würde ich Dir empfehlen, Dir zunächst alle Informationen rund um die Haltungsanforderungen zu holen, um dann zu entscheiden, ob der Pflegeaufwand und das Gequake gut in Dein Leben zu integrieren sind.

Beste Grüße und viel Erfolg, falls Du Dich für die Haltung entscheidest,

Astrid

Hallo,
damit habe ich leider gar keine Erfahrung.Habe noch nie
Amphibien oder exotische Tiere in Terrarien gehalten.
Wünsch Dir Glück bei der Suche und dass Du einen User findest der auch Liebhaber dieser Tiere ist :smile:
MfG