Hallo!
Wikipedia sagt:
"Kordit hat sich einen festen Platz im Wortschatz der Kriminalliteratur erobert. Häufig begegnet man in Filmen oder Büchern der Floskel „es roch nach Kordit“, obwohl es ungefähr seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr benutzt und hergestellt wird.[5]"
Ich habe auch in einem Roman mit Korditschwaden zu tun, die durch die Flure wogen, weil man sich mit Maschinenpistolen beharkt. Ist mir gleich spanisch vorgekommen, weil ich das nur aus ganz alten Krimis kenne und dieser Roman spielt in der Jetztzeit. Wonach riecht es denn aber nun beim Geballer mit Maschinenpistolen? Leider gibt es bei wer-weiss-was kein Waffenbrett, deshalb frage ich hier
Gruß,
Eva