Korditgeruch

Hallo!
Wikipedia sagt:
"Kordit hat sich einen festen Platz im Wortschatz der Kriminalliteratur erobert. Häufig begegnet man in Filmen oder Büchern der Floskel „es roch nach Kordit“, obwohl es ungefähr seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr benutzt und hergestellt wird.[5]"

Ich habe auch in einem Roman mit Korditschwaden zu tun, die durch die Flure wogen, weil man sich mit Maschinenpistolen beharkt. Ist mir gleich spanisch vorgekommen, weil ich das nur aus ganz alten Krimis kenne und dieser Roman spielt in der Jetztzeit. Wonach riecht es denn aber nun beim Geballer mit Maschinenpistolen? Leider gibt es bei wer-weiss-was kein Waffenbrett, deshalb frage ich hier :wink:

Gruß,
Eva

Hi,

riecht so ähnlich, als wenn Du mit dem Radl hinter nem fahrenden Bus hergurkst, der Gas gibt.
Es entstehen jedenfalls sog. nitrose Gase, Stickoxide, die den charakteristischen Geruch verursachen dürften.

Grüße,
Grünblatt

Hallo,

wahlweise nach Geld oder Ruhm und Ehre. Nach Blut, da wo die Geschosse einschlagen :grin:.

Nach wie vor gibt es keinen Standardgeruch. Auch nicht jeder Pups riecht gleich. Dieser Fremd-Thread dürfte für Dich interessant sein, oder kennst Du ihn vielleicht schon aus 2013?

Gruß
vdmaster

Ich kenn leider nur Schwarzpulver, C4 und die modernen Treibladungen, dürfte wohl aber so ähnlich sein. irgendwie abgebrannt, vielleicht sogar wie ein rauchender Bremsbelag.

Es gibt mannigfache rauchlose Pulver für verschiedenen Waffentypen, also keinen einheitlichen Geruch. Sie enthalten Stabilisatoren wie Methylcentralit, Ethylcentralit und Diphenylamin und Beimengungen aromatischer Nitroverbindungen. Diese lassen sich z.T. nach dem Beschuss nachweisen und ergeben so gesehen ein gewisses Geruchsspektrum. Auch rauchlose Patronen produzieren Rauch weil bestimmte Metalloxide aus dem Zünder und unverbranntes Cellulosenitrat ausgestoßen wird. Cellulosenitrat enthält fabrikationsbedingt anorganische Beimengungen wie Sulfat , Nitrat und Nitrit.

Hallo Eva,

endlich mal ein Thema, wo ich fast mitreden kann :- )
Die meisten Waffen, die heute unterwegs sind, funktionieren nach wie vor mit Schwarzpulver als Treibladung. Natürlich gibt es mittlerweile auch schon eine ganze Menge andere Möglichkeiten. Aber da ich mittlerweile eine ungefähre Ahnung davon bekomme, womit du dich gerade rumschlagen musst, kann man davon ausgehen, dass der Held mit klassischer Munition schießt.
Ich weiß z.B. ganz genau, wie es auf unserem Schießstand riecht. Beschreiben kann ich es nicht wirklich. Ich würde es als leicht schweflig beschreiben, eigentlich gar nicht so unangenehm.
Bei geschätzten 2 Mio Schuss aus Maschinenpistolen würde mir noch einfallen, dass es nach heißem Stahl oder Eisen riecht.
Ansonsten kann man es ja immer noch mit dem guen alten Pulvergeruch versuchen, von dem kein Mensch weiß, wie er riecht, aber alle sich komischerweise etwas darunter vorstellen können.

Viele Grüße

Data

Hallo,

das dürften dann IMHO eher die Gerüche vom Waffenöl sein.

Gruß
vdmaster

1 Like

Hab ich doch gesagt :smile:

Danke für deine Infos. Und wabern auch Rauchschwaden oder sind das eher transparente Gasschleier (kann’s nicht besser ausdrücken).

Gruß,
Eva

Hallo,

die Gase sind anfangs heiß und würden sich in einem geschlossenen Raum nach ganz kurzer Zeit wie Zigarettenrauch verhalten.

Hier mal eine WK2-MP im Dauerbetrieb: https://www.youtube.com/watch?v=6RTlnBMvVm8

Zum Vergleich die moderne und weit verbreitete Heckler&Koch MP5: https://www.youtube.com/watch?v=Xq8uyB091Dw

Gruß
vdmaster

1 Like

Es wäe nett, wenn du begründen würdest, warum du mir einen Minuspunkt gibst. Wenn ich etwas Falsches geschrieben habe, kannst du mich gern berichtigen. Ich lerne gern noch etwas dazu.

Data