Korken von Weinflasche abgebrochen - was tun?

Hallo Experten!
Ich habe eine schöne Weinflasche zu Hause und wollte diese letztens öffnen, allerdings ist mir der Korken bei der Hälfte abgebrochen. Wie kann ich denn nun die Weinflasche entkorken, wo der Korken abgebrochen ist? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Leonarde - ich hoffe, du hast die Flasche mitlerweilen öffnen können :smile: falls nicht: mit einem wirklich guten Korkenzieher sollte dies kein Problem sein - ganz am Rand des Flaschenhalses den Korkenzieher vorsichtig eindrehen und raus damit! Sollte unglücklicherweise der Zapfen in der Flasche landen: den Schnurtrick anwenden: eine Schnur mit einem grussen Knpf darin unter den schwimmenden Zapfen bringen - und raus damit. Ich hoffe es funkzioniert. Prosit - lg Ruud

Hallo, ich würde den Korken in die Flasche hinein drücken und den wein dann in einen decanter füllen.
Mfg Gerald

Knifflige Sache; mir gelingt es meistens, den Rest auch noch mir dem Korkenzieher rauszuholen. Der Trick: beim Eindrehen den Druck nicht nach unten richten, sondern gegen den Flaschenrand, auch so greift der Korkenzieher (der übrigens lang genug sein und eine. “Seele“ haben sollte)

Mein Vorschlag :
Ist ein Dekanter/Karaffe da ? Korken reinstoßen und durch ein Tee oder kaffefilter in den Dekanter/Karaffe gießen .
Erstens sind keine Korkreste vorhanden ,zweitens der Wein wurde durch das Umfüllen mit Sauerstoff angereichert !
Ein sehr/alter Wein sollte sowieso dekandiert werde.
Zeitpunkt : 1Tag bis 5 Stunden vor dem Servieren .
MfG

Zwei Möglichkeiten:

  • mit einem guten Korkenzieher das nochmals versuchen und den Rest herausziehen.

  • wenn der Rest zu klein ist um ihn herauszuziehen, den Korken hineinschieben, den Wein durch ein feines Sieb in eine Karaffe laufen lassen.

Ganz vorsichtig den Korken mit einem Korkenzieher durchbohren, ganz wichtig, er muß eine Seele haben, also eine Spirale ohne Mitteldorn.
Anschließend den Wein durch ein Weinsieb dekantieren, damit die Korkenreste den Wein nicht verderben.
Falls das ohne Zerbröseln nicht mehr geht, den Restkorken mit einem dicken Stiel in die Flasche drücken und auch sofort den Wein vorsichtig dekantieren.
Falls das ein Jahrhundertwein ist, eine gute Weinhandlung aufsuchen und sich helfen lassen.
Gutes Gelingen
J.

ist doch kein Problem: Korkenzieher einfach nochmal reindrehenbis er durch den halben Korken in der Flasche durch ist, dann vorsichtig rausziehen.
Klappt Plan A nicht, dann eben Plan B: Korken mit deinen " Stahlfingern " oder ähnlichen Werkzeugen in die Flasche drücken und eventuell beim Ausschenken durch einen Sieb giessen !!

Frohe Weihnachten
gruss
W. Beer

Hallo.
Einfach in die Flasche reindrücken.

M.J.

Hallo,
vorsichtig noch mal mit dem Korkenzieher nacharbeiten, dass die Windung im Restkorken greift und ihn nicht in die Flasche hineinschiebt. Sollte dies jedoch doch passieren, dann das Beste hoffen oder eine neue Flasche öffnen :confused:

LG
Claudia

Hallo. so ein Pech aber auch. wie ich verstanden habe geht es um den Inhalt, also nicht um die Weinflasche sondern um die Flasche Wein richtig ?Jetzt mal die Klugsch…ei bei Seite .Ich nehme zum öffnen ein Kellnermesser (einfacher Korkenzieher mit Hebel)wenn mir der Korken mal abbricht ,was bei alten Weinen passieren kann, drehe ich den Spiralkorkenzier vorsichtig in den Restkorken. In dem Fall kann man es riskieren den Korken zu durchstechen. Wenn das schief geht, also der Restkorken in die Flasche gedrückt wird, dekantieren den Wein durch ein Teesieb. Die Antwort ist für das Weihnachtsfest zwar etwas spät aber zum Jahreswechsel?!-Guten Rutsch ins neue Jahr.:

Hallo Experten!
Ich habe eine schöne Weinflasche zu Hause und wollte diese
letztens öffnen, allerdings ist mir der Korken bei der Hälfte
abgebrochen. Wie kann ich denn nun die Weinflasche entkorken,
wo der Korken abgebrochen ist? Danke für ihre Hilfe.

hallo Leonarde,

  1. Versuch (die Heimwerkervariante!)
    eine Spanplattenschraube (Spax) mind. 4,5 x 70 (4,5 mm dick, 70 mm lang) vorsichtig in den Korken drehen, mit Kombizange ziehen.

  2. Versuch (für Profis)
    Wenn ein professioneller Korkenzieher (eine offene Spirale, kein Kern!!!) mit viel Druck auf den Flaschenhals eindrehen.

Hoffe das hilft.

Hallo,

drücke doch den restlichen Korken nach innen.

Eine Spritze, leer mit feiner Nadel, durch den Korken stoßen. Dann die Luft aus dem Spritzenkolben in die Flasche pressen, der Korken kommt dadurch aus dem Flaschenhals heraus.