Korrekte Kindersicherung im Trabant?

Hallo, werte Wissenden!

Ich richte mich schonmal auf Schelte ein, da es sich hier um ein X-Posting handelt (s. „Vier- und Mehrräder“), aber ich konnte bisher keine mich befriedigende Antwort auf die Frage erhalten, wie ich mein Kind (3 Monate) im Trabi richtig sichere. Der Beifahrer-Gurt ist zu kurz für die Babyschale u hinten hat (m)ein Trabi bekanntermassen keine Sicherheitsgurte.

Also: Wie mach ich es richtig?

Bitte keine Diskussion über Sinn u Unsinn von Trabis. Eine Nachrüstung von Sicherheitsgurten kommt aus Kostengründen auch nicht in Frage. Und ein anderes Auto auch nicht. Ein von mir befragter Polizist zuckte nur hilflos mit den Schultern u ein anderer meinte, er würde ein Bussgeld verhängen, als ob meine Tochter trotz vorhandener Gurte nicht angeschnallt wäre. Das ist meiner bescheidenen Meinung nach mehr als unfair. Sollte ich mir evtl „selber was einfallen lassen“ (a la IsoFix, nur halt selbstgebaut u selber verschweisst)?

Gruss

Mutschy

Hallo,

leider werde ich dir deine Frage so nicht beantworten können…

Allerdings finde ich es traurig, dass du dir über die Vorschriften mehr Sorgen machst, als über die Gesundheit deiner Tochter.
In dem anderen sehr gut besuchten Beitrag http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… hast du geschrieben, dass ein Transport auf dem Beifahrersitz nur nicht möglich ist, weil deine Freundin nicht hinten sitzen mag. *kopfschüttel*

Was nützt dir eine Vorschrift, die besagen würde, dass du dein Kind dann nicht sichern brauchst? Würdest du das Risiko eingehen? Ich kann es nicht glauben. Im Interesse (und Leben) deines Kindes musst du - unabhängig aller Vorschriften - für einen sicheren Transport sorgen.
Wahrscheinlich haben dir die anderen Beiträge nur nicht gepasst…

Eine Nachrüstung von Sicherheitsgurten kommt aus Kostengründen auch
nicht in Frage.

Was ist dir dein Kind wert? Ich kann verstehen, wenn du kein Geld dafür hast, aber das Leben eines Kindes würde ich nicht riskieren. Also entweder

  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Fahrrad
  • anderes Auto
  • Reisetabletten für die Freundin
  • du sitzt hinten
  • o.ä.

Gruß
Tato

Hallo!

Über den Gedanken, dass es für Flugzeuge Verlängerungen für die Sitzgurte gibt, habe ich mal etwas gegoogelt. Da gibt es auch für Autos Lösungen. Allerdings ohne ABE. D.h. du müsstest damit zum TÜV Deines Vertrauens. Ich habe da z.B. folgendes gefunden:
http://web18.traktiv-server.de/catalog/product_info…

Alternativ gibt es auch eine Menge Einträge zum Thema Nachrüsten von Sicherheitsgurten im Trabi. So habe ich auch Trabi-Foren gefunden, wo sie sowas besprechen. Wenn ich diese Anleitung zum Selbsteinbau hier z.B. http://home.tiscalinet.ch/trabiphilip/div/anleitunge… anschaue und mir die Preise für Gurte betrachte (unter 100 EUR) verstehe ich nicht ganz, wo das Problem mit dem Nachrüsten für hinten besteht.

Ich hoffe jedenfalls, Du findest da was für Dich. Sichern solltest Du auf jeden Fall das Kind, die Mutter und Dich!!

Viele Grüße,
Swantje

Hallo Mutschy,

ich zitiere aus der STVO:
§21a Sicherheitsgurte, Schutzhelme
(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für

Da bei deinem Trabbi hinten keine Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind muss auch kein Sicherheitsgurt verwendet werden. Soweit die rein rechtliche Sache.

Was die menschliche, moralische Seite angeht hast du schon unter der Rubrik „Automobile“ genügend Antwort bekommen.
Ich wünsche deinem Kind, dass du nie einen Unfall mit ihm im Auto hast!

Grüße von
Tinchen

Hallo,

ich hatte einen Kindersitz, der ganz wenig Gurt brauchte - Wurde an der Rückenlehne festgemacht, konnte gekippt werden bis Babyschalenniveau… Kein ultrateures Teil (war damals aus dem real)und bis 3 Jahre nutzbar (dann wurde es zu unbequem durch eigenes 5-Gurt-System).
Fahr mit dem Trabi die entsprechenden Läden ab und probiere, bis einer passt!

Andere Möglichkeit ist natürlich ein längerer Gurt - günstig auf dem Schrottplatz ausbauen…

Übrigens: ich hab mal nach einem Unfall ein Baby im ungesicherten Kinderwagenoberteil aus nem Trabi geholt - war nicht so prickelnd. Also den Beifahrersitz nutzen!

Gruß anna