Guten Tag, ich habe eine Kleiderfrage. Ich bin an einem Sonntagnachmittag zu einem Orgelkonzert in eine Kirche eingeladen. (Klassische Werke, J.S. Bach) Ist es angebracht, dazu einen hellblauen Anzug (Einreiher) zu tragen? Kann mir ein Nachschlagewerk empfohlen werden?
Bei Fragen angemessener Kleidung stehe ich (leider) regelmäßig „im Dunklen“. Vielen Dank!
Guten Tag, ich habe eine Kleiderfrage. Ich bin an einem
Sonntagnachmittag zu einem Orgelkonzert in eine Kirche
eingeladen. (Klassische Werke, J.S. Bach) Ist es angebracht,
dazu einen hellblauen Anzug (Einreiher) zu tragen?
Dazu kann ich nur meine Privatmeinung sagen. Und die sieht so aus: Mir ist in einem Bachkonzert jemand in Jeans lieber, der was von der Musik versteht und sich darin versenkt , als einer, der im schwarzen oder blauen Anzug mit Krawatte kommt und sich tödlich langweilt.
Das sehe ich nicht so. Mein Problem liegt in der Abwägung der Würdigung meiner Hochachtung vor Klassik im Allgemeinen, Bach (gesamte Familie) im Besonderen und dem Austragungsort, einer fast 350 Jahre alten Kirche und in dieser Verbindung angemessener Kleidung. Letztlich drücke ich mit meiner Kleidung auch meine Achtung vor den Künstlern aus. Ich danke für die Antwort, aber dieser Ansicht kann nur sehr bedingt folgen.
Hallo,
in Kirchen ist es meist kalt, da würd ich den Mantel anbehalten…
Ansonsten find ich jeder soll sich so anziehen, wie er das selbst empfindet. Kleidungsregeln gibt es gerade bei Kirchenkonzerten nicht. (Kenn ich auch nur aus der Oper und da gelten sie eigentlich auch nicht mehr) Wer findet er kann die Musik im Anzug besser würdigen als in Jeans, der soll einen Anzug tragen. Wer das nicht findet, der kann auch in Jeans kommen.
Die Musiker sind meistens die letzten, die das interessiert was die Zuhörer anhaben. Die freuen sich aber wenn der Saal (oder die Kirche in diesem Fall) voll ist.
Meine persönlich Meinung ist das die Kleidung ordentlich aussehen soll, aber nicht herausstechend. Deine Vorstellung die Musiker mit der Kleidung zu würdigen find ich schön, würde aber trotzdem auch Priamos recht geben. Ein Anzug wird bestimmt in Ordnung sein und nicht overdressed.
Kurz gesagt, zieh dich so an wie du dich im Konzert wohl fühlst.
Viel Spaß
Klarjo
Moin,
Ich bin an einem
Sonntag nachmittag zu einem Orgelkonzert in eine Kirche
eingeladen.
also nichts allzu feierliches.
dazu einen hellblauen Anzug (Einreiher) zu tragen?
Wenn Du Dich darin gut fühlst, spricht nichts dagegen.
Und wie schon Priamos schrieb, kommt es mehr auf die innere Einstellung denn aufs Äußere an.
Gandalf
Jetzt… Kirche… Orgelkonzert?
Thermounterwäsche, warme Socken, Schal, Hut, Handschuhe, warmer Mantel/Jacke. (Ich würde da ja meine Timberland-Jacke mit Fliesfutter nehmen )
Zwischen Thermounterwäsche und Mantel kannst Du dann gerne einen Einreiher anziehen.
Hallo, TraRu
Austragungsort, einer fast 350 Jahre alten Kirche und in dieser Verbindung angemessener Kleidung. Letztlich drücke ich mit meiner Kleidung auch meine Achtung vor den Künstlern aus.
Zunächst mal, deine Haltung ehrt dich irgendwie…sie drückt Respekt aus und das Bemühen, einem Kulturereignis in seinem Rahmen gerecht zu werden und wenn dir das wichtig ist, dann ziehe dich für die Kirche und den Anlass entsprechend an (Mantel, Anzug, Schal, Weste, lange Unterhosen, Handschuhe und warme Schuhe!)
Aber:
Wir haben in der „Hochkultur“ Jahrzehnte gebraucht, um Schwellenängste wenigstens teilweise abzubauen. In den großen, mitteleuropäischen Theatern/Opernhäusern ist es mittlerweile zum Glück möglich, „direkt von der Arbeit“
in normale Vorstellungen zu gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass man abgewiesen oder scheel angeschaut wird - sauber und wohlfühlen ist die Devise und das ist gut, wichtig und richtig so!
Und ich denke mal, dass diese „Gesetze“ auch für Kirchen gelten:smile:
Dass man sich zu Festvorstellungen oder Premieren vielleicht „schöner“ macht, wohler fühlt, wenn man angemessen angezogen ist, bleibt unbenommen.
Glaub’ mir, den Künstlern ist es bei weitem lieber, dass du DA bist, dass du mit allen Sinnen mit ihnen hörst, fühlst und denkst - was du anhast, sehen sie sowieso kaum:smile:
Kurzum: geh’ so, wie du dich wohlfühlst, geh’ so, wie du glaubst, dass deine Hochachtung vor Kunst und Kultur
zum Ausdruck kommt, aber glaube nicht, dass die „passende“ Kleidung wichtiger ist, als die Aufmerksamkeit und die Liebe zum Gehörten/Gesehenen.
Viel Freude beim Konzert, jenny
Guten Tag „Jenny“! Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, sie hilft mir sehr! mit freundlichen grüßen, TraRu
Wie sagt man im „Deutschen“: „Die Location ist beheizt!“ TraRu
Guten Tag,
ein Blauer Anzug ist angemessen. Da es aber in einer Kirche fäufig kalt oder zumindest kühl ist, wäre es vielleicht gut, einen einigermaßen schicken Mantel bzw. Anorack mitzunehmen.