Gibt es eine Regel, wenn man Korrelate obligatorisch im Hauptsatz verwendet oder haengt das einfach vom Verb ab?
z.B. Er hat sich (darum) bemuht, seinem Sohn eine gute Erziehung zu geben.
Ich verlasse mich (darauf), dass du mich anrufst.
Meiner Meinung nach ist das Korrelat im 1. Beispiel fakultativ, im 2. obligatorisch, aber ich weiss nicht warum.
Danke im voraus!
Guten Morgen
Gibt es eine Regel, wenn man Korrelate obligatorisch im
Hauptsatz verwendet oder haengt das einfach vom Verb ab?
z.B. Er hat sich (darum) bemuht, seinem Sohn eine gute
Erziehung zu geben.
Ich verlasse mich (darauf), dass du mich anrufst.Meiner Meinung nach ist das Korrelat im 1. Beispiel
fakultativ, im 2. obligatorisch, aber ich weiss nicht warum.
Du hast Recht. Der Grund dafür ist, dass ‚sich bemühen‘ nicht zwingend die Präposition ‚um‘ verlangt. Es gibt also ‚sich bemühen‘ (= ‚sich anstrengen‘)und ‚sich bemühen um‘ (= ‚sich kümmern‘) und in manchen Fällen (wie in deinem Beispiel) funktioniert beides. Das ist aber nicht immer so.
Bei ‚sich verlassen‘ brauchen wir aber zwingend die Präposition ‚auf‘. Daher dürfen wir das Korrelat nicht weglassen.
Danke im voraus!
Lg,
Penegrin