Ich habeeine metrische und eine ordinale Variable und möchte eine Korrelationsanalyse durchführen. Bisher dachte ich immer ich müsste die Korrelation nach Pearson wählen.stimmt das? ist nicht spearman besser oder amcht das überhaupt keinen unterschied?
hi,
Ich habe eine metrische und eine ordinale Variable und möchte
eine Korrelationsanalyse durchführen. Bisher dachte ich immer
ich müsste die Korrelation nach Pearson wählen.stimmt das?
pearson geht von 2 intervallskalierten variablen aus. das ist hier offenbar nicht gegeben.
ist
nicht spearman besser oder amcht das überhaupt keinen
unterschied?
das macht schon einen unterschied.
spearman ist ein „rangkorrelationskoeffizient“ und setzt nur ordinale daten voraus, geht allerdings von einer „Gleichabständigkeit […] der Skalenwerte/Ränge aus“. es käme also noch „kendalls tau“ in frage.
lit. auf die schnelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Korrelationskoeffizient
http://de.wikipedia.org/wiki/Rangkorrelationskoeffiz…
hth
m.