Hi
Ich habe mal eine Frage.
Wenn man ein Call - Center einrichten will mit ca. 20 Rechnern.
Die alle natürlich mit einem Netzwerk verbunden sind. Wie teuer würde es werden, sich das Netzwerk auf bauen zu lassen.
Kann man es so Pauschal sagen?
Hi
Ich habe mal eine Frage.
Wenn man ein Call - Center einrichten will mit ca. 20 Rechnern.
Die alle natürlich mit einem Netzwerk verbunden sind. Wie teuer würde es werden, sich das Netzwerk auf bauen zu lassen.
Kann man es so Pauschal sagen?
Hi Ciara!
Puuuh das is wirklich schwer zu sagen. Du brauchst mal Räume bzw. ein Gebäude. Kaufen oder mieten? Die technischen Anlagen - kaufen oder mieten? … Stromkosten, dann die Telefonkosten, Personalkosten und und und.
Pauschal kannst du damit rechnen, dass das Vorhaben nicht billig sein wird. Je höher du kalkulierst, desto „sicherer“…ab mh ich würde jetzt mal grob sagen unter 100.000€ würd ich ned anfangen groß Pläne zu schmieden.
mfg PN
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi per
Also, es geht eigentlich nur um die Netzwerkerstellung.
Gebäude ist da, (wird gemietet) Die Technischen Anlagen werden gekauft. Wie die Telefone, Head Sets und Computer.
Natürlich auch die Anschluss kabel etc.
Die Telekom, will z.b ca 3000 euro haben für die Kabellegung, freischaltung und was noch da zu gehöhrt.
Mir stellt sich jetzt aber folgene Frage.
Um das Netwerk zwischen den Computern ein zu richten, und die PC zu installieren, braucht ja doch schon einen Computerfachmann.
Und da es ja nicht gerde wenige Computer sind, die mit einander verbunden werden müssen, hat er ja auch entsprechnend Arbeit.
Wie hoch werden diese Kosten wohl sein?
Das frage ich mich.
Und ich kann mir auch vorstellen das so eine Netzwerkverbindung nicht gerade einfach zu erstellen ist.
Ciara
Puuuh das is wirklich schwer zu sagen. Du brauchst mal Räume
bzw. ein Gebäude. Kaufen oder mieten? Die technischen Anlagen
- kaufen oder mieten? … Stromkosten, dann die Telefonkosten,
Personalkosten und und und.Pauschal kannst du damit rechnen, dass das Vorhaben nicht
billig sein wird. Je höher du kalkulierst, desto
„sicherer“…ab mh ich würde jetzt mal grob sagen unter
100.000€ würd ich ned anfangen groß Pläne zu schmieden.mfg PN
Nein.
Aber hier mal ein paar Randdaten:
* Computer incl. Monitor, tastatur, Maus, Headset, betriebssystem - ca. EUR 700,- / Rechner
* 1-2 zentrale Server für die Kommunikationssoftware, CRM-Software, etc. - je ca. EUR 2500,-
* Büromiete (entweder komplettes gebäude oder angemietet im Hochhaus) - je qm
* ca. 1 Woche Einrichtung durch Elektriker (Netzwerkkabel und telefonkabel bei nicht vorhandener Infrastruktur verlegen lassen) - ca. 3-5 TKE
* Softwarekonfiguration durch Netzwerktechniker - 1 tag a ca. EUR 1000,-
Nicht eingerechnet ist die Schulung der Mitarbeiter, Wartung des netzwerkes, etc.
Die Hardware an sich kann man auch über Leasingverträge abhandeln.
näheres kann Dir (D)ein lokaler Computerhändler ausrechnen.
Laut Deiner Frage würde ich aber eh tippen, das da noch ein grösseres Konzept dazu kommt oder man sich nicht überlegen sollte ob man nicht auf bestehende Ressourcen zurückgreifen möchte. Entweder über lokale Büroservice Agenturen (wie z.B. http://www.ecos-office.com ) oder entsprechende Callcenter, die noch freie Ressourcen haben.
Gruß
h.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Und ich kann mir auch vorstellen das so eine
Netzwerkverbindung nicht gerade einfach zu erstellen ist.
Naja, das ist ganz einfach: Kabel nehmen (10€ pro Rechner) und in Switch stecken (350€ einmalig).
Fertig ist eine Netzwerkverbindung.
Wenn das ganze mit Plan und Konzept geschehen soll, wird es halt teurer. Wieviel? Dazu muß man dann die Details des Konzeptes kennen.
Wende Dich an einen Fachmann.
Sebastian
Naja, das ist ganz einfach: Kabel nehmen (10€ pro Rechner) und
in Switch stecken (350€ einmalig).
Fertig ist eine Netzwerkverbindung.
Wenn das ganze mit Plan und Konzept geschehen soll, wird es
halt teurer. Wieviel? Dazu muß man dann die Details des
Konzeptes kennen.
Ich gebe Sebastian recht, und setze noch eins drauf: ein kleiner No-Name Switch mit 24 Ports und ohne Management-Funktion, eventuell sogar was Gebrauchtes, kostet über EBay keine 100 Euro mehr.
Dann liegen die Kabel am Boden rum, es gibt keine Wanddosen, keine Kabelführung in Kanälen, für die Verbindung mehrere Räume (so vorhanden) haut einer mit der Brechstange ein Loch in die Wand oder man lässt die Türen offen und haut die Kabel auf den Boden, der Switch liegt irgendwo in einer Ecke und macht Krach, sonst würde er einen Schrank spendiert bekommen, usw. Aber Daten würden durchgehen, und so lange keiner über die Kabel stolpert funktioniert es.
Potenzielle Kunden würde man aber nicht durchs Gebäude führen, weil es aussieht wie auf einer LAN Party. Unprofessionell.
Dafür gehts dann gesamt mit ca. 200 Euro Kosten ab.
Nach oben gibt es keine Grenze
…Armin
Abend bzw. guten Morgen!
Mir stellt sich jetzt aber folgene Frage.
Um das Netwerk zwischen den Computern ein zu richten, und die
PC zu installieren, braucht ja doch schon einen
Computerfachmann.
Und da es ja nicht gerde wenige Computer sind, die mit
einander verbunden werden müssen, hat er ja auch entsprechnend
Arbeit.
Wie hoch werden diese Kosten wohl sein?
Das frage ich mich.
Und ich kann mir auch vorstellen das so eine
Netzwerkverbindung nicht gerade einfach zu erstellen ist.
Du musst rechnen - zuerst mal wirst du die Installationskosten aufbringen müssen und im weiteren Verlauf auch die Erhaltungskosten. Immerhin wirst dann - nehme ich mal an - einen 24:7 EDV-Dienst benötigen … oder du stellst direkt jemanden für eine solche Position an - beides kostet.
Dann wäre die nächste Überlegung: EDV- und Telefonsystem trennen oder (um am aktuellsten Stand zu sein/bleiben) gleich zusammenlegen? Wie sähe es dann z.B auch mit der Softwareumgebung und den benötigten Lizenzen aus? Also Betriebssystem, Programme usw.
mfg PN