Hallo,
ich weiß, ich kann nur eine schwammige Antwort bekommen, aber, mir geht es nur um eine Hausnummer.
wir wollen in einem Holzhaus eine tragende Innenwand entfernen. Die Dachkonstruktion ist selbsttragend und liegt nur auf den Außenwänden auf.
Auf dem Wandteil liegt also der Boden des 1ten OG auf, da dieser teilweise durch einen T-Träger abgefangen ist, der an einem Ende auf eben jener Wand aufliegt, werden wir um eine Säule nicht herum kommen.
Die Schwierigkeit besteht in der Bewertung der Kellerdecke, diese besteht auf Stahlbetonstreben, in die Hohlblockelemente eingehängt sind, darüber wurde noch eine Estrich-Schicht gegossen.
Da wo die Säule zum Abfangen des bereits vorhandenen T-Trägers und des wahrscheinlich zusätzlich Benötigten stehen wird, ist drunter im Keller keine Wand, auf die die Säule die Last nach unten abgeben könnte, ich vermute also mal, dass im Endeffekt ein Rahmen anstelle der Wand stehen muss, aber dass wird der Statiker mir dann schon mitteilen.
Ich würde nur im Vorfeld gerne mal wissen mit was für Kosten ich für so einen Auftrag ungefähr rechnen muss. Sind es eher 1000,- , 5000,- , 10.000,- ?
Haben Statiker feste Sätze, so wie Anwälte und Ärzte, oder ist das Ermessenssache ?
Ich danke schonmal im voraus und wünsche allen Lesern schöne Feiertage !
Grüße
Chris