Kosten im Pflegeheim

Wie ist das mit den Kosten im Pflegeheim geregelt wer zahlt wann wieviel und ab wann werden gespartes Geld oder die Kinder beteiligt? Wie hoch ist mein Schon-vermögen, habe ich eins?

Die Kosten sind unterschiedlich, Je nach Region, Betreiber usw. Da solltest Du Dich erkundigen.
Je nach Pflegestufe gibt es Zuschüsse der Pflegekassen zwischen € 1023,00, 1248,00 und 1510,00.

Das Schonvermögen liegt bei ca. 7.500 €. Grund- und Hausbesitz wird anders behandelt. Bei den Sozialämtern erkundigen.
Zunächst zahlt die Pflegekasse (Bei Pflegebedürftigkeit).
Dann das Sozialamt (Rente usw).

Wie ist das mit den Kosten im Pflegeheim geregelt wer zahlt
wann wieviel und ab wann werden gespartes Geld oder die Kinder
beteiligt? Wie hoch ist mein Schon-vermögen, habe ich eins?

Hallo,
der Heimbewohner darf ca. 2600 € Schonvermögen haben (es sei denn es handelt sich um ein Kriegsopfer, dann darf man ca. 5200 € behalten, auch seine Frau, wenn diese ins Heim kommt).Die Rente muss für die Heimkosten eingesetzt werden. Die Kinder können für die Heimkosten in Anspruch genommen werden, ich weiss aber in welchem Umfang. Setzte dich mit einer Beratungsstelle oder einem Pflegestützpnkt in Verbindung. Melanie

Hallo,

es komt drauf an. Es wäre wichtig zu wissen ob eine Pflegestufe vorhanden ist!
gruß
Thorben

Hallo Philipp,

wir kommen vermutlich in eine ähnliche Lage…Vater HarzIV Empfänger wird durch Alkoholismus zum Pflegefall…

Hast Du brauchbare Antworten zu dem Thema bekommen, betreffend: ob die Kinder zur Haftung herangezogen werden können???
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Rax

Leider nein. Ich kann Dir da nicht helfen. Ich glaube die Kinder müssen viel mehr wie den Selbstbehalt verdienen.
mfg
Philipp

Wie ist das mit den Kosten im Pflegeheim geregelt wer zahlt
wann wieviel und ab wann werden gespartes Geld oder die Kinder
beteiligt? Wie hoch ist mein Schon-vermögen, habe ich eins?

Hallo Philipp,
schau doch mal da nach: www.alles-gut-erklärt.de, da steht eigentlich alles Wichtige drin, auch das mit dem Selbstbehalt.
Grüße Sybille