Kosten-Nutzen Analyse

Hallo,
ich studiere Maschinenbau und habe ein Fach als nichttechnische Ergänzung belegt, wo ich demnächst eine Prüfung schreibe. Mir macht folgende Aufgabe zur Kosten-Nutzen-Analyse Schwierigkeiten. Kannst Du mir bitte weiterhlefen? 
Ich habe mich bereits daran versucht, aber ich denke, dass das nicht korrekt ist. Eine Musterlösung habe ich nicht.

Die Aufgabe lautet:

In Stadt x kam es in Straße y in den vergangenen 3 Jahren häufig zu Unfällen.Anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse nach EWS soll eine Aussage getroffen werden, ob der Bau einer Brücke für Fußgänger wirtschaftlich ist.Gegeben sind:

  • Augaben für alle erforderlichen Bauleistungen = 2,5 Mio € (bezahlt in einer einmaligen Zahlung am 1. August des Jahrs vor dem ersten Nutzungsjahr)

  • Zinssatz p = 3 % / a

  • Nutzundsdauer dq = 25  Jahre

  • Zusätzliche laufende Kosten im Planfall = 25.000 €/a

  • Alle anderen laufenden Kosten im Netz im Vergleichs- und Planfall = 83.750 €/a

  • Die Errichtung der Brücke verursacht nach Schätzungen folgenden zusätzlichen Nutzen:

Nutzenkomponenten                               Nutzen Nu in €/a
Betriebskosten                                        6.000
Fahrtzeiten                                             30.000
Unfallgeschehen                                    220.000
Schadstoffbelastung                              12.000
Trennwirkung                                        -45.000 

Es sind folgende Formeln gegeben:
Kl_(a,Netz)=Summe KB_q * af_q

KB_q=A_q*(1+ p/100)

af_q=((0,01*p)*(1+ p/100)^d_q) / ((1+ p/100)^d_q -1) 

Mein Lösungsweg:
af= [(p/100)*(1 + p/100)dq] / [(1 + p/100)dq -1] mit p = 3 und dq = 25 
af= 0,0574 

KBq = Aq * (1 + p/100)r (Annahme r = 0,5) = 2.500.000 * (1 + 3/100)0,5 = 2.537.223 € 
KIa, Netz = KBq *  afq = 2.537.223 * 0,0574 = 145.636 €/a 
KLa, Netz = 25.000 €/a
–> Ka, Netz = 145.636 + 25.000 + 83.750 = 254.386 €/a

Summe Nutzen N = 6.000 + … - 45.000 = 223.000 €/a
–>NKV = Summe N / Ka, Netz = 223.000 / 254.386 = 0,877 < 0 --> unwirtschaftlich