Hallo zusammen,
ich lebe in Costa Rica und möchte mir für unsere Schreinerei eine Homepage eröffnen. Sie wird hauptsächlich in Deutsch sein, aber auch in Spanisch und vielleicht auch Englisch. Wäre super wenn Sie nichts oder nicht viel kostet. Kenne mich am PC ganz gut aus, aber habe so etwas noch nicht gemacht. Möchte gerne einen eigenen Namen, also z.B. ebanisteria-alemania.com oder so in diese Richtung. Wer kann mir helfen und kennt eine Seite wo ich eine kostenlose Homepage einfach erstellen kann. Vielen Dank.
Hallo,
es gibt die Möglichkeit, kostenlose Homepages zu erstellen, aber immer mit dem Nachteil, dass vom Anbieter Werbung eingeschleust wird, die man nicht löschen oder verändern darf (z. B. http://www.jimdo.com/l/business/de/homepage-erstelle… ). Wenn dies geschieht, wird die Domaine gnadenlos gelöscht. Eine bessere Möglichkeit ist, einen Webanbieter zu suchen, der sehr günstig ist und gleichzeitig einen großen Webspace bietet. Da kann ich den Anbieter one.com empfehlen, der im erste Jahr kostenfrei ist - bis auf eine einmalige Gebühr von ca. 15 EUR für die Einrichtung. Das gilt für Kunden in Deutschland. Wie hoch die Kosten in Deinem Fall sind, kannst Du über den Live-Chat erfahren (https://www.one.com/de/). Übrigens bietet one.com ein OneWeb Online-Programm und einen WebCreator zum Erstellen von Websites!
Ich hoffe, ich konnte ein wenig mit dieser Info helfen und wünsche viel Erfolg.
Rolf Mohr
Ein europäischer Anbieter:
http://de.jimdo.com/
Der Einsteiger-Tarif ist gratis, enthält Werbung und nur eine 3rd-Level-Domain, z.B. „deinname.jimdo.com“
Kostenpflichtige Tarife 60 bzw. 180 Euro / Jahr (mit echter Domain und mehr Speicher)
Ein US-Anbieter: http://www.weebly.com
siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Weebly
Auch hier zunächst nur eine 3rd-Level-Domain, z.B. „deinname.weebly.com“
http://www.edicy.com bietet zusätzlich auch Mehrsprachigkeit, hat mit 0,1 GB im Gratis-Tarif wenig Speicher.
In allen Fällen kostet eine echte Domain - und die Gratis-Tarife haben alle irgendwelche Begrenzungen, evtl. wenig Speicher, eine begrenzte Anzahl v. Email-Adressen…
Wenn eine echte Domain gewünscht ist, ist es billiger, selber ein CMS (z.B. http://www.impresspages.org/ ) auf einen PHP-fähigen Webspeicher beim Provider Ihres Vertrauens hochzuladen und ein bereits bestehendes Layout anzupassen. Aber damit sind Anfänger ohne Hilfe überfordert. Bei einem CMS (Content Management System) handelt es sich nicht um eine Dienstleistung, sondern lediglich um eine Software.
Wo sie die Domain finden ist einfach! Bei nitrado.net da kostet die domain 11.99€ im Jahr bloß bei der Webseite kann ich ihnen nicht weiter helfen.
MFG Philipo98
Hallo Claudia,
eine Homepage zu bauen ist es recht einfach etwas kosteloses zu bekommen. Das Stichwort ist dabei OpenSource. Ich kann da Joomla empfehlen. Sehr anpassungsfähig, wird ständig erweitert und was fehlt bekommt man über komponenten nach. Wie Apps bei einem Handy . Allerdings ist es so das man etwas Einarbeitungszeit mit bringen sollte.
Bei deinem Websitenamen muss ich dich leider entäuschen. Eine TLD wie www.meintext.de kostet immer etwas. Allerdings ist man bei einem guten Webhoster der .htaccess, aktuelle php version, Datenbanken (brauchst du für viele Anwendungen) und guten Support mit rund 50 € pro Jahr dabei. Sollte auch für ein Unternehmen nicht allzu teuer sein.
Ach ja, bei Joomla gibt es eine Sprachkomponente wo man an einer Stelle der Website einfach die Sprache aussuchen kann und dann ändert sich alles. Habe das schon für ein anderes Unternehmen gemacht.
Wenn du Hilfe brauchst dann melde dich einfach hier und wir schauen mal wie wir Kontakt aufnehmen. Ich will hier nur ungern für irgendwelche Unternehmen Werbung machen da es hier nur um technische Fragen geht.
Gruß
Marc
Nachtrag: Ich hatte vorhin vergessen zu sagen das es durchaus freehoster gibt wo kostenfreien Webspace gibt. Das sieht dann so aus: www.deinname.namedeswebhosters.de
Die sind meistens aber nicht so schnell wenn es um Aktuallisierungen und Support geht. Meistens ist dann noch ne menge Werbung die auf deiner Website angezeigt wird. Gibt natürlich hier und da Unterschiede aber im großen und ganzen war das meine Erfahrung.
Gruß
Marc
Hallo,
ganz einfach:
www.google.de aufrufen und Suchbegriff „kostenlose homepage“ eingeben. Bei den über 69 Mio. Treffern ist bestimmt was dabei.
Gruß
Thomas
Hallo Claudia Jaumann,
mir scheint, dass es sich bei Deiner Anfrage eigentlich um 3 Fragen handelt. Den Namen Deiner website kannst Du, wenn er noch frei ist Dir über nationale Organisationen sichern. In Deutschland ist das www.denic.de . Du kannst kostenlos anfragen, ob der Wunschname noch frei ist. Welche Institution in Costa Rica die Rechte vergibt, weiß ich nicht. Um die Homepage einzurichten, benötigst Du allerdings einen Provider, der Dir Speicherplatz und Servertechnologie im WEB zur Verfügung stellt. Das kostet etwas. In Deutschland sind das u.a. Strato, 1&1, Telekom und andere. Es werden unterschiedliche Pakete zu unterschiedlichen Preisen angeboten.
Zur Gestaltung der Website gibt es als kostenloses Programm Joomla, das ich auch benutze. Joomla ist ein sehr komfortables Content-Management-System. Die Installationsdatei findest Du unter www.joomlaos.de
Joomla bietet eine Menge an Templates(Designvorlagen) an, aus denen Du wählen kannst. Wenngleich Joomla recht nutzerfreundlich zu bedienen ist,ist doch einiges Grundlagenwissen nötig. Bücher wie ‚Joomla für Dummies‘ oder das im Netz frei zugängliche Joomla-Handbuch sind da hilfreich. Wenn Du eine Homepage über Strato buchst, bieten die ein einfaches Baukastensystem für eine Homepage an. Die bietet nicht so viele Möglichkeiten der Gestaltung, ist aber leicht verständlich und einfach. Ob andere Anbieter das auch haben, weiß ich nicht.
Ich hoffe, Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
Herzliche Grüße
Werner Franke
Hallo,
also wenn du das mit einem Webdesign Programm machen willst, dann kann ich dir Zeta Producer empfehlen. Da kannst du innerhalb kürzester Zeit und ohne Programmierkenntnisse tolle Seiten erstellen. Allerdings musst du dich noch um eine Domain kümmern. Da gibts dann kostenlose bspw. von kilu.de. Allerdings erhälst du da nur eine Subdomain (so zum Beispiel:schreinerei.kilu.de) Willst du eine richtige Domain, so musst du wohl zu 1und1 und dort eine kostenpflichtig nutzen.
Da du den Internet für eine Schreinerei machst, halte ich es aber für seriöser wenn du dir eine richtige Domain besorgst.
Viel Erfolg!
HI, der Domain-Name kostet jährlich etwas sowie der Webspace auf dem die Seite läuft auch. Es gibt auch gratis Webspace mit gratis-Domains, da kenne ich aber nur Anbieter in der Schweiz, zB. http://www.nic.ch.vu/ In Deutschland wirds wohl auch etwas vergleichbares geben.
Hallo Claudia
Danke für deine Anfrage, die ich in Folge Ferienabwesenheit erst jetzt beantworte.
Eine kostenlose Website kannst du z.B. auf wordpress.com oder jimdo.com erstellen.
Dann kaufst du die die gewünschte Website-Adresse (das kostet nicht viel) und richtest dort eine automatische Weiterleitung auf deine Wordpress-Seite ein (dafür brauchst du einen Host für deine Webadresse, das kostet nochmals was). Total wird dich dies ca. 100-200 EUR pro Jahr kosten, denke aber, dass dies die günstigste und praktikabelste Lösung ist.
Freundliche Grüsse
Andreas