Kostenloses AV-programm für windows 98SE

hallo,

meine bisherigen schutzmaßnahmen waren avira AntiVir und AdAware SE personal. nachdem avira unter win98 seit 1.1.08 nicht mehr updatebar ist, muss ich mir was neues suchen:
ein kostenloses virenschutzprogramm, das unter win98SE läuft.

ist da norton AV tatsächlich die beste lösung?
was ist von avast zu halten?
oder das weit verbreitete McAfee?
bitdefender? ClamWin? AVG?

lg, pit

mein PC (falls das von belang ist):
celeron 1100
512 mb RAM
ein paar gb freie HDD
win98SE „SP 1.5“
firefox 2.0.0.11
thunderbird 2.0.0.9
DSL-flatrate

Hallo,

ist da norton AV tatsächlich die beste lösung?

nein, das ist eher das übelste Programm, das man seinem PC antun kann.

was ist von avast zu halten?

AVASt ist Antivir. Win98-Unterstützung wurde eingestellt

oder das weit verbreitete McAfee?

McAfee ist ebenso schlimm wie Norton/Symantec

bitdefender? ClamWin? AVG?

Könnte gehen

mein PC (falls das von belang ist):
celeron 1100
512 mb RAM
ein paar gb freie HDD
win98SE „SP 1.5“
firefox 2.0.0.11
thunderbird 2.0.0.9
DSL-flatrate

Hast du schonmal über ein weniger Virenanfälliges, und obendrein kostenloses Betriebssystem nachgedacht? Es gibt diverse Linuxversionen, deren Betrieb in bezug auf Virensicherheit sehr nervenschonend ist.

Thunderbird und Firefox gibts auch für Linux. Ebenso OpenOffice, und eigentlich alles was man so braucht. Ausserdem kostenlose Opensource-Software, die NUR macht, was der Anwender will. Kein heimliches „nach Hause telefonieren“, oder von Anwender ungewollte „genuine advantage verification“. Was natürlich nur deiner Sicherheit dient :smile:) Haha

Natürlich dauerts einige Zeit, bis man sich an die Bedienung gewöhnt hat, aber das ist bei BillySofts neuen Sytemen auch nicht anders.

Gruß,
Woody

muss es immer kostenlos sein?

ich bezahl jährlich ein paar euro für f-prot und fahre sehr gut damit.
m.

FAQ:2620

danke mal für die tips.

ist da norton AV tatsächlich die beste lösung?

nein, das ist eher das übelste Programm, das man seinem PC
antun kann.

sowas hab ich auch schon gehört :frowning:

was ist von avast zu halten?

AVASt ist Antivir. Win98-Unterstützung wurde eingestellt

ach, die nutzen das avira-engine?

oder das weit verbreitete McAfee?

McAfee ist ebenso schlimm wie Norton/Symantec

hmmm :frowning:

bitdefender? ClamWin? AVG?

Könnte gehen

welches meinst du denn?

Hast du schonmal über ein weniger Virenanfälliges, und
obendrein kostenloses Betriebssystem nachgedacht? Es gibt
diverse Linuxversionen, deren Betrieb in bezug auf
Virensicherheit sehr nervenschonend ist.

Thunderbird und Firefox gibts auch für Linux. Ebenso
OpenOffice, und eigentlich alles was man so braucht. Ausserdem
kostenlose Opensource-Software, die NUR macht, was der
Anwender will. Kein heimliches „nach Hause telefonieren“, oder
von Anwender ungewollte „genuine advantage verification“. Was
natürlich nur deiner Sicherheit dient :smile:) Haha

Natürlich dauerts einige Zeit, bis man sich an die Bedienung
gewöhnt hat, aber das ist bei BillySofts neuen Sytemen auch
nicht anders.

da befürchte ich, dass zu viele sachen nicht laufen. DOS-programme, DOS-basierte spiele, ISA-karten und andere hardware?

Hallo,

da hab ich mich vertan. Antivir gehört jetzt AVIRA, nicht AVAST.

Bitdefender ClamWin AVG kenne ich nicht wirklich. Falls die noch eine Unterstützung für Win98 anbieten, würde ich das mal versuchen. Sicher gibts auch Trials, vielleicht auch komplett kostenlose Versionen.

Um DOS-Programme laufen zu lassen, könnte man eine Virtuelle Maschine unter Linux starten. Inwieweit das mit deiner Hardware zusammenspielt, weiß ich allerdings nicht.

Warum nimmst du eigentlich kein richtiges DOS? So eine kleine Partition abteilen sollte doch kein Problem sein.

Gruß,
Woody