Kostet 'mich' nichts

… habe gleich mehrere Fragen, bin kein Spammer… :wink:

Ich bin mittlerweile sehr lange in Deutschland, aber manchmal höre ich Sätze, die mir falsch vorkommen, z. B. man sagt „es kostet mich nichts“. Meiner Meinung müsste es richtigerweise „es kostet mir nichts“ heißen. Die Frage ist doch: wem kostet es nichts - also Dativ, oder?

Gruß
ajlav

Meiner Meinung müsste es
richtigerweise „es kostet mir nichts“ heißen. Die Frage
ist doch: wem kostet es nichts - also Dativ, oder?

Nein, ist Akkusativ.
Wen kostet es nichts ? wäre die richtige Frage.
http://de.wiktionary.org/wiki/kaufen
LG

Ich bin mittlerweile sehr lange in Deutschland, aber manchmal
höre ich Sätze, die mir falsch vorkommen, z. B. man sagt „es
kostet mich nichts“. Meiner Meinung müsste es
richtigerweise „es kostet mir nichts“ heißen. Die Frage
ist doch: wem kostet es nichts - also Dativ, oder?

laut Duden kommt es darauf an, in welchem Sinn „kosten“ gebraucht wird:

Wird … „kosten” … in der Bedeutung „einen bestimmten Preis verlangen von jemandem” gebraucht, ist nur der doppelte Akkusativ möglich.
Wird „kosten” aber im Sinne von „jemanden um etwas bringen” gebraucht, ist sowohl der doppelte Akkusativ möglich als auch die Kombination von Dativ + Akkusativ.

Siehe auch http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,309…

Gruß
Kreszenz