Hallo Chili,
ich sehe das ähnlich wie du.
Die aktuelle Mentalität ist ein Spiegel des derzeitigen Materialismus.
Da fragen schon Menschen im Forum an, welche Kosten denn so ein Kind im Laufe des Lebens voraussichtlich verursachen werde …
Kaum ist das Kind geboren, landet es schon in einer Kita, die natürlich nicht so viel kosten darf, wie Mama derweil verdient …
Sobald das Kind dienstbar wird, wird ein Arbeitsplan erstellt, damit es nur ja nicht innerhalb der Familie schmarotzt …
Wenn es dann selbst ein paar Ocken verdient, müssen die gleich prozentual in das Budget einverleibt werden, damit man mehr konsumieren kann …
Ich bin dankbar, dass derlei Gebaren in meiner Familie nicht üblich sind. Ich bin z.B. mit meiner Familie ca. 3 Wochen pro Jahr zu Gast im Hause meiner Eltern. Dort genießen wir in jedweder Hinsicht 5 Sterne und meine Eltern kämen, obwohl die Lebenshaltungskosten dort deutlich höher sind, nicht auf die Idee, uns Kostgeld oder Heizkosten in Rechnung zu stellen - ganz im Gegenteil.
Kostgeld zu verlangen kann ich nur nachvollziehen bei Menschen, die um das Salz in der Suppe kämpfen müssen. In solchen Fällen würden aber gut sozialisierte Kinder selbst das Bedürfnis haben, das Leid durch einen eigenen Beitrag zu lindern.
Bei uns spielte Geld nie eine große Rolle und es ist immer reichlich davon da. Das diesbezügliche Mangelbewusstsein in der Gesellschaft habe ich erst im Internet wahrgenommen.
Man schaue sich die heutige „Geiz ist Geil“-Mentalität an - war die Armut in der Gesellschaft jemals dramatischer als nach all diesen geizigen Jahren?
In der Natur herrscht Überfluss. So ist es auch im Leben, wenn man es nicht mental blockiert
Wenn es mal schlecht liefe, würde ich auch erstmal meinen Standart runterschrauben, bevor ich mein Kind schröpfen würde, zumal ich aus eigener Erfahrung weiß, dass junge Menschen viel größere Konsumansprüche haben. Da haben meine Eltern manchmal auch gestaunt, wie man so viel Geld verprassen kann. Sie haben es augenrollend toleriert und es hat sich mit zunehmender Reife „gegeben“
LG
sine