Machen sie das, weil sie denken, die Schwänze der Katzen wären
Schlangen, die sie essen könnten? Oder warum sonst sollten sie
ein solches Verhalten zeigen?
Hallo Spatzi,
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass Katzen von Krähen auch angegriffen werden.
Oft sogar auf ganz listige weise, was ich selbst öfters beobachten konnte.
Krähen und Raben sind grundsätzlich zu jedem Schalk bereit und werden dabei öfters regelrecht übermütig.
Im ersten Lebensjahr wo sie meistens in größeren Trupps noch ihr Junggesellendasein ausleben, entstehen in den Horden als Übung für das spätere Leben regelrechte "Wichtigtuerspielchen wo jede die bessere und mutigste gegenüber den anderen sein möchte.
Sie wagen sich dann gerne auch an größere Tiere wie Hunde Katzen Füchse, sogar an Wölfe heran. Mit dem Hintergedanken, an dessen Futter zu kommen, oder es ihnen zu vergrämen.
So wie Schakale es immer wieder und oftmals mit Erfolg bei den Geparden praktizieren.
(Ja man kann wirklich manchmal glauben die denken, sie zählen immerhin zu den intelligentesten Tieren die man kennt und sind manchem Menschenaffen nicht unterlegen)
Wenn man das genau beobachtet sieht man immer wie die Raben oder Krähen den Raubtieren immer mit äußerster Vorsicht (beachte mal die Beinstellung, immer fluchtbereit) am Schwanz ziehen immer genug weg von der gefährlichen Schnauze ihres ausgesuchten Opfers.
Allerdings glaube ich nicht an die untere Geschichte wo die Krähen die Katze getötet haben sollen, so weit gehen die grundsätzlich nicht, auch nicht in der Horde.
Die Katze war wahrscheinlich schon tot und die Krähenvögel die ja nun auch Aasfresser sind wagen sich dann mit äußerster Vorsicht heran.
Sie zupfen auch noch am Kadaver um sicher zu sein, dass das Tier auch wirklich tot ist, was wohl ausgesehen hat als ob noch ein Kampf stattgefunden hätte.
Vor allem wenn die Katzen zuerst mal an den Extremitäten gezogen haben, kann noch durch diese Bewegung noch Leben in der Katze vorgetäuscht sein,
Und du kannst mit absoluter Sicherheit überzeugt sein eine Krähe kann einen Schwanz von einer Schlange unterscheiden.
Wusstest du auch das Krähen und Raben unsere größten Singvögel sind?
Und auch der Spatz dazu gehört? 
Und von allen Eltern wären mir die Rabeneltern am liebsten,
im Ernst, ich kenne sie.
Mit einem lieben Gruß
Ma-kani