Hallo!
Es gibt sehr viele einwirkende Faktoren.
Auch das Material aus dem der Kern deiner Spulen besteht. (z.B.:Luftspule, Eisenkern,…)
Das Meterial entscheidet darüber, wie groß die Flussdichte ist.
Die Feldstärke H, die durch die stromdurchflossenen Spulen Erzeugt wird, ist proportional zu der Flussdichte B.
B=µ*H
µ ist die Permeabilität. Also eine Werkstoffkonstante.
H=I/l
l ist die Länge der Feldlinie und I der Stromdurch einen Leiter.
für eine Spule gilt:
H=N*I/l
Bei einer Ringspule ist l der Mittlere Umfang des Kernes.
setzt man das in die Obere Formel ein, so ergibt sich:
B=µ*N*I/l
Für Vakuum, und auch für Luft gilt:
µ=4π*10^-7Vs/Am
Die auf den Eisenstab wirkende Kraft !in der Mitte des Ringförmigen Kernes! hängt nun von der Flussdichte !im Mittelpunkt! ab und ist wesentlich kleiner als der berechnete Wert.
MfG
Markus Steiner