Kraftlosigkeit beim Sport bzw. Fussballspiel

Hallo,

mein Problem bezieht sich auf Kraftlosigkeit beim Sport und speziell beim Fussball.
Meine Daten:
Gewicht: 82 Kg
Größe: 185 cm
Alter: 22

Ich trainiere wöchentlich mind. einmal aber in der Regel zweimal mit meiner Fussballmannschaft. Jeden Sonntag habe ich ein Fussballspiel (90 min) und manchmal fehlt mir von Anfang an die Kraft zu laufen oder sonstige Bewegungen zu machen. Mein Arzt hat mir geraten ausreichend zu schlafen und sich nicht beim Training voll zu verausgaben. Beides hat mir nichts geholfen. Deswegen frage ich hier, ob jemand einen guten Tipp hat dieser Kraftlosigkeit irgendwie entgegenzuwirken.
Vielen Dank im Voraus.

Hallo,

das ist ja nicht so einfach einzuordnen. Die Hinweise von Hausarzt sind richtig, aber wenn sie nicht helfen, muß man weiterschauen. Es kann sich ja um einen Trainingsmangel oder, aber selten, um ein krankhaftes Geschehen handeln. Zur Unterscheidung wäre wichtig zu wissen, wie lange dieses Problem besteht, und wie lange Sie schon Sport machen bzw. trainieren. Und beim Training kommt es natürlich auch darauf an, wie das gemacht wird. Aufwärmen und Technikübungen verbessern natürlich nicht die Muskelkraft, Sprintschnelligkeit und so etwas. Ist die Müdigkeit nur beim Spiel, oder auch beim Training?
Wenn keine andere Ursache ersichtlich ist, sollte man auch einmal an eine Blutarmut oder eine Schilddrüsenstörung denken. Beides ist bei einem jungen Menschen nicht unbedingt häufig zu erwarten, ab nicht auszuschließen, und mit einer Blutuntersuchung recht einfach herauszufinden bzw. auszuschließen.

MfG
TS

hallo,

wurden Blutwerte genommen? es ist sehr schwer einen Rat zu geben, wenn man nicht weiß welche untersuchungen vom Arzt gemacht wurden.

Als Leistungssportler wirst du sicher schon auf deine Ernährung achten.

Es sollte eine gründliche Unteruschung der Blutwerte erfolgen, ebenso, wie ein gründlicher Check up.

Erst wenn diese Unterusuchungen getätigt sind und eine organische Ursache ausgeschlossen ist, kann ich oder auch jemand anders dir noch zusätzlichen Rat geben. Die Kraftlosigkeit kann von niedrigen Blutzuckerwerten stammen, von Eisenmangel oder auch von Schädigungen im Herzen… um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
einfach so ins Blaue hineinzuraten ist nicht gut.

mit freundlichen Grüßen

-)

=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.

Um Deine Frage aus meinem Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie zu beantworten, müsste ich viel mehr Informationen über Dich und Dein gegenwärtiges Leben haben.
A. Herold

Hallo Emre, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, Grüße margi

Weitere Infos:
Trainingsmangel kann ich ausschließen.
Ich hatte eine Blutuntersuchung bezüglich des Eisenmangels aber da ist bei mir alles in ordnung.
Sport treibe ich schon seit meiner Kindheit regelmäßig.
Auch ein EKG habe ich vor ca. 1.5 Jahren gemacht und alles war OK.
Ich trinke kein Alkohol, rauche keine Zigaretten und feier vor den Fussballspielen nicht.
Beim Training tritt diese Kraftlosigkeit nicht ein, außer wenn ich müde zum Training erscheine.
Nur bei manchen Fussballlspielen (nicht immer) ist diese Kraftlosigkeit da, die ich nicht verstehe aber dafür werd ich wohl nochmal mit meinem Arzt drüber sprechen müssen.

Vielen Dank für alles.

Weitere Infos:
Trainingsmangel kann ich ausschließen.
Ich hatte eine Blutuntersuchung bezüglich des Eisenmangels aber da ist bei mir alles in ordnung.
Sport treibe ich schon seit meiner Kindheit regelmäßig.
Auch ein EKG habe ich vor ca. 1.5 Jahren gemacht und alles war OK.
Ich trinke kein Alkohol, rauche keine Zigaretten und feier vor den Fussballspielen nicht.
Beim Training tritt diese Kraftlosigkeit nicht ein, außer wenn ich müde zum Training erscheine.
Nur bei manchen Fussballspielen (nicht immer) ist diese Kraftlosigkeit da, die ich nicht verstehe aber dafür werd ich wohl nochmal mit meinem Arzt drüber sprechen müssen.

Vielen Dank für alles.

hallo,
ich würde mir mal die Ernährung anschauen… wenn so kraftlosigkeit auftritt kann das mit Unterzucker zusammenhängen…
eine andre Möglichkeit wäre vielleicht eine psychische Komponente … wenn es nur gewisse spiele sind… da wäre dann zum beispiel eine Meditation oder eine Hypnose hilfreich um das abzuchecken.

Weitere möglichkeiten etwas zu tun wäre Über Nahrungsergänzungsmittel und oder eine Entgiftung oder ein sogenannter Basenausgleich…
eine untersuchung in bezug auf die Blutzuckerwerte wäre auf alle Fälle auch ratsam…
gute Besserung

-)

Ich habe mich bei Ihrem Beruf verlesen. Ich dachte sie wäre Physiotherapeut.
Aber psychologisch habe ich dieses Thema nicht wirklich betrachtet, obwohl der Körper und die Psyche von einander abhängen. Ich denke aber dass diese Kraftlosigkeit mit etwas körperlichem zu tun haben muss.

Vielen Dank.

Hallo,

mir fällt noch ein, heute vor dem Spiel habe ich nur Schokolade (zum schmieren) mit Brötchen gegessen. Vielleich sollte ich vor dem nächsten Spiel ausgewogener essen.

emre90

Das ist ja wirklich „interessant“. Spricht ja eher gegen eine organische Grundlage. Dass die Kraftlosigkeit nur beim Spielen und nicht beim Training auftritt, läßt auch den Gedanken aufkommen, ob Ihnen die Spiele vielleicht zuviel „Druck“ bereiten? Es gibt ja nicht umsonst die Redensart „gelähmt vor Angst“…
TS

Angst ist es auch nicht, sonst würde ich kein Fußball spielen:smiley: Fussball macht mir Spaß.
Ich habe mich mit weiteren Personen ausgetauscht und es könnte an meiner Nahrung liegen, die ich vor den Spielen zu mir nehme. Denn vor dem Training, welches abends stattfindet esse ich andere Sachen als vor einem Spiel, welches mittag stattfindet.
D.h. ich muss wohl mein Frühstück vor den Spielen optimieren.
Randnotiz: Ich erinnere mich an das letzte Spiel, wo ich kraftlos war. Da habe ich zum Frühstück 2 Brötchen mit Nutella gegessen, nicht mehr und nicht weniger.

ja, das könnte in der Tat auch ein Rolle spielen. Beispiel Nutella: viel freier Zucker läßt den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen (in der ersten Zeit danach gibt das viel Energie), der Körper reagiert aber mit einer gesteigerten Insulinausschüttung, um den Blutzucker wieder zu senken. Nach vielleicht 2,3 oder 4 Stunden ist der Blutzucker dann relativ niedrig, die Energie fehlt.
Dann viel Erfolg beim Experimentieren.

mein Problem bezieht sich auf Kraftlosigkeit beim Sport und speziell beim Fussball.

Hallo emre 90,
bitte stelle dich am Heimatort einem Internisten vor.
Es sollten ein Belastungs-EKG, eine Herzuntersuchung mit Ultraschall zum Ausschluss von krankhaften Veränderungen am Herzen, eine Lungenuntersuchung und diverse Blutuntersuchungen durchgeführt werden. (z.B. Schilddrüse: TSH; Diabetes: nüchtern Blutzucker und HbA1c; Blutarmut bzw. Blutkrankheiten: großes Blutbild; chron. Entzündungswerte: ANA, CRP; Muskelkrankheiten: CK, GOT und weitere Werte, über die Du mit dem Arzt direkt sprechen kannst. - Das Gewicht könnte auch noch ein paar Kilo herunter gehen -5 kg :wink:
Alles Gute
Ralf Becker

Hallo,
ein Belastungs-EKG wurde vor 1.5 Jahren gemacht. Blutuntersuchung bzgl. Eisenmangel + Lungenuntersuchung bzgl. Asthma wurden gemacht. Alles in Ordnung.
Das Problem besteht nicht andauernd, sondern tritt an manchen Fussballspielen auf und an manchen nicht. Ich denke auch, dass meine Ernährung da eine große Rolle spielt.
Sollte das Problem durch eine Umstellung meiner Ernährung nicht in den Griff zu kriegen sein, werde ich Ihren Rat befolgen.
Ihr Rat ist zwar ein wenig umfangreich und zeitintensiv aber die Gesundheit geht vor.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
emre90

Hallo,

dies ist keine Frage für einen Anästhesisten oder Notfallmediziner.

Bitte genauer recherchieren!!!

Hatt schon mehrfach geantwortet, aber immer wenn ich mich neu einlogge erscheint Deine Frage als von mir unbeantwortet???!

Ich weiß nicht woran das liegen könnte.