Kranke Fische, oder was ist damit

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

Also, es lässt sich hier nicht einfach so beantworten, dazu sind die Informationen, welche in der Frage enthalten sind, viel zu dürftig.

  1. Was bedeutet „erst seit kurzem das Aquarium“???
  2. wie lange wurde gewartet, bis die Fische eingesetzt wurden, wie oft das Wasser gewechselt usw.
  3. wie Gross ist das Aquarium.
  4. Welche Salmlerart??? Wie lange sind diese im Aquarium?
  5. Wie viele Fische sind in dem Aquarium, welche Arten
  6. Wie sind die Wasserwerte, also Härte, Nitrit usw.

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

Ich würde nicht sofort alle töten,isoliere ihn doch erstmal.ansonsten würde ich öfter einen Teilwasserwechsel machen.medizinische Ratschlage kann ich dir leider nicht geben.viel Glück für deinen fisch.

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

Hallo,

also das kann man so schlecht sagen. Sind Bilder verfügbar?

Ja hier. Jetzt ist er wieder etwas durch die Gegend geschwommen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-2-c81e-jp…

60 Liter

Zwei Welse
Drei Schwarze Salmer
Drei der beim
Gesamt drei Bloodsalmer
Ich glaube der ph wert ist zu hoch. Wie kriege ich den runter? Wasser wurde vor anderthalb Wochen Teilgewchselt…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-2-c81e-jp…

Also, 60 Liter sind zu wenig um die Wasserwerte stabil zu halten. 60 Liter-Aquarien sind etwas für Experten,welche diese z.B. zur Haltung von Nachzuchtjungfischen benutzen usw. um so weniger Erfahrung man hat, um so grösser muss das Aquarium sein. 100 Liter ist das minimum, um die Wasserqualität halbwegs stabil halten zu können, so das die Fische auf Dauer am Leben bleiben.
Der Filter wird erst gereinigt, wenn dieser kaum mehr durchfluss hat. es wird einmal wöchentlich 1/3 des Wassers gewechselt und durch frisches ersetzt. dazu kommt ein guter Wasseraufbereiter. Ist der PH zu hoch, bedeutet dies, dass das Wasser sehr weich ist, auch hier gibt es Wasseraufbereiter, welche den PH-Wert angleichen, aber eben, dieser muss nicht geschätzt, sondern gemessen werden!!!
Salmler sind Weichwasserfische, welche gerne einen niedrigen PH-Wert haben, z.B. über Torffilterung oder ähnliches.
Der Fisch auf dem Foto ist allerdings kein Salmler, sondern ein Platy, diese mögen eher hartes Wasser und mit ein wenig Salz darin, was die Salmler nicht mögen. Platys sind sehr Krankheitsanfällig, wenn sie aus einer Tierhandlung kommen, sterben 80% davon.

danke schön.
Also, 60 Liter sind zu wenig um die Wasserwerte stabil zu
halten. 60 Liter-Aquarien sind etwas für Experten,welche diese
z.B. zur Haltung von Nachzuchtjungfischen benutzen usw. um so
weniger Erfahrung man hat, um so grösser muss das Aquarium
sein. 100 Liter ist das minimum, um die Wasserqualität
halbwegs stabil halten zu können, so das die Fische auf Dauer
am Leben bleiben.
Der Filter wird erst gereinigt, wenn dieser kaum mehr
durchfluss hat. es wird einmal wöchentlich 1/3 des Wassers
gewechselt und durch frisches ersetzt. dazu kommt ein guter
Wasseraufbereiter. Ist der PH zu hoch, bedeutet dies, dass das
Wasser sehr weich ist, auch hier gibt es Wasseraufbereiter,
welche den PH-Wert angleichen, aber eben, dieser muss nicht
geschätzt, sondern gemessen werden!!!
Salmler sind Weichwasserfische, welche gerne einen niedrigen
PH-Wert haben, z.B. über Torffilterung oder ähnliches.
Der Fisch auf dem Foto ist allerdings kein Salmler, sondern
ein Platy, diese mögen eher hartes Wasser und mit ein wenig
Salz darin, was die Salmler nicht mögen. Platys sind sehr
Krankheitsanfällig, wenn sie aus einer Tierhandlung kommen,
sterben 80% davon.

Hallo!
Vorbemerkung: Ich bin kein Experte in Auaristik!
Generell zu Fischkrankeiten gilt folgendes:
Der Ausbrauch einer Fischkrankheit ist fast immer durch eine
Stressituation des Immunsystems verursacht. Insofern sind äußere
Einflüsse, Wasserqualität, aber auch Umsetzungen bzw.Veränderungen der Wasserumgebung an sich zu beurteilen.
Viele vorhandene Bakterien oder Viren existieren permanent im Wasser und in den
Fischen selbst, kommen aber erst durch Stressitationen zum Ausbruch.
Bei wenigen Krankheiten ist es eine Infektionsfrage, die natürlich zu einer sofortigen
Isolation des betroffenen Fisches führen sollte.
Wenn Du davon sprichst, dass das Aquarium neu ist,
wäre interessant zu wissen, ob andere Fische ähnliche Symptome zeigen.
Ein Salmler stellt bekanntermaßen relativ hohe Ansprüche an die Wasserqualität.
Vielleicht ist er nur der erste, dem die Lebensbedingungen nicht genügen.
Der Sauerstoff-, Nitrat- und pH-Wert sollte unbedingt festgestellt werden.
Dafür und für spezielle Symptombeurteilung bei Deinem Salmler solltest Du
Deinen Aquaristikshop aufsuchen.
Viel Erfolg,
JK9

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

Hallo,
töten würde ich keinen der Fische. Mit Bauch nach oben stirbt der Fisch ohnehin leider bald. Wenn das Wasser nicht lange genug abstehen konnte und sich noch keine gesunde Wasserqualität eingestellt hat, so können gerade am Anfang die Fische krank werden. Selten kann es aber auch sein, dass der Fisch beim Kauf bereits krank war. Wenn es nur einer von vielen ist, der Problem hat, so kann man wohl nichts machen, das passiert leider immer mal wieder. Wenn aber die anderen Fische auch anfangen, Symptome zu zeigen, dann sollte guter Rat in einem Aquarium-Fachgeschäft aufgesucht werden. Die können dann mit mehr Infos besser helfen.
Viel Erfolg dabei!
Michael

Ja hier. Jetzt ist er wieder etwas durch die Gegend
geschwommen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-2-c81e-jp…

Als zunächst mal ist das kein Salmler…

Der Fisch auf dem Foto ist ein Platy. Und diese Fische sind Lebendgebährende. Wenn die Fische dann übermäßig dick sind und sich irgendwo verstecken oder rumliegen, liegt die Vermutung nahe, daß sie Junge gebähren (oder kurz davor sind)!

Such mal das Aquarium ab, ob irgendwo so 3-5mm große, fast transparente Fische zu finden sind. Dann haben wir des Rätsels Lösung schon gefunden.

Nach Bauchwassersucht sieht das jedenfalls nicht aus. Dann sind die Fische komplett aufgebläht wie ein Ballon, und überleben das in aller Regel auch nicht.

Danke schön, werde mal suchen

Ja hier. Jetzt ist er wieder etwas durch die Gegend
geschwommen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/kmyi-2-c81e-jp…

Als zunächst mal ist das kein Salmler…

Der Fisch auf dem Foto ist ein Platy. Und diese Fische sind
Lebendgebährende. Wenn die Fische dann übermäßig dick sind und
sich irgendwo verstecken oder rumliegen, liegt die Vermutung
nahe, daß sie Junge gebähren (oder kurz davor sind)!

Such mal das Aquarium ab, ob irgendwo so 3-5mm große, fast
transparente Fische zu finden sind. Dann haben wir des
Rätsels Lösung schon gefunden.

Nach Bauchwassersucht sieht das jedenfalls nicht aus. Dann
sind die Fische komplett aufgebläht wie ein Ballon, und
überleben das in aller Regel auch nicht.

danke schön.

Hallo,
töten würde ich keinen der Fische. Mit Bauch nach oben stirbt
der Fisch ohnehin leider bald. Wenn das Wasser nicht lange
genug abstehen konnte und sich noch keine gesunde
Wasserqualität eingestellt hat, so können gerade am Anfang die
Fische krank werden. Selten kann es aber auch sein, dass der
Fisch beim Kauf bereits krank war. Wenn es nur einer von
vielen ist, der Problem hat, so kann man wohl nichts machen,
das passiert leider immer mal wieder. Wenn aber die anderen
Fische auch anfangen, Symptome zu zeigen, dann sollte guter
Rat in einem Aquarium-Fachgeschäft aufgesucht werden. Die
können dann mit mehr Infos besser helfen.
Viel Erfolg dabei!
Michael

Vielen Dank. Die Wasserqualität habe ich im Auge. Andere Fische sind nicht betroffen. Ich werde jetzt abwarten.
Hallo!
Vorbemerkung: Ich bin kein Experte in Auaristik!
Generell zu Fischkrankeiten gilt folgendes:
Der Ausbrauch einer Fischkrankheit ist fast immer durch eine
Stressituation des Immunsystems verursacht. Insofern sind
äußere
Einflüsse, Wasserqualität, aber auch Umsetzungen
bzw.Veränderungen der Wasserumgebung an sich zu beurteilen.
Viele vorhandene Bakterien oder Viren existieren permanent im
Wasser und in den
Fischen selbst, kommen aber erst durch Stressitationen zum
Ausbruch.
Bei wenigen Krankheiten ist es eine Infektionsfrage, die
natürlich zu einer sofortigen
Isolation des betroffenen Fisches führen sollte.
Wenn Du davon sprichst, dass das Aquarium neu ist,
wäre interessant zu wissen, ob andere Fische ähnliche Symptome
zeigen.
Ein Salmler stellt bekanntermaßen relativ hohe Ansprüche an
die Wasserqualität.
Vielleicht ist er nur der erste, dem die Lebensbedingungen
nicht genügen.
Der Sauerstoff-, Nitrat- und pH-Wert sollte unbedingt
festgestellt werden.
Dafür und für spezielle Symptombeurteilung bei Deinem Salmler
solltest Du
Deinen Aquaristikshop aufsuchen.
Viel Erfolg,
JK9

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

hallo, ehrlich gesagt… ich weiß es nicht.
mfg beo

Ein Salmer von uns liegt mit Dickem Bauch in der Ecke vom
Aquarium. Wir haben erst seit kurzem das Aquarium. Kann es die
Bauchwassersucht? Muss ich die Fische töten?

sry aber mit fischen kenn ich mich leider nicht genug aus, um diese frage beantworten zu können

hoffe er erholt sich bald und ihr müsst nicht alle töten