Hallo, ich bin selbsständig und privat bei der Hanse Merkur versichert.
Kann ich mein kind in einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichern oder muss ich es auch in der privaten mitversichern.
Die Private hat vor und Nachteile, die monatlichen Beiträge sind zwar niedrig , muss aber einen Eigenanteil und die Rechnungen vorerst aus der Tasche zahlen.
Hallo sevde,
eine Weise Entscheidung, es ist auf jedenfall besser
das Kind freiwillig in der GKV zu versichern, anstatt
in einem Tarif mit weniger Guten Leistungen.
Allerdings gibt es auch bei der Hans Merkur
anständige Tarife,allerdings heißen diese nicht Start oder Fit
Kann ich mein kind in einer gesetzlichen Krankenkasse
freiwillig versichern
Ja
Hallo Sevde,
Sie können Ihr Kind bei der Hanse Merkur gegen eigenen Beitrag versichern. Sie haben Recht, die Arztbesuche und Medikament müssen Sie vorauszahlen. Im Krankenhaus wird dann direkt mit Ihrer Privaten abgerechnet.
Achten Sie dann besonders auf die Leistungen bei KO (Kieferorthopädie), denn viele Kinder bekommen Spangen usw. Die Erstattung % überprüfen.Denn die Kosten bei KO können sehr hoch werden, da auch meist eine lange Behandlungszeit nötig ist.
Wo ist denn Ihre Frau versichert, sollte Sie unter der JAEG (Jahrearbeits-Entgelt-Grenze)2013 vorraussichtlich 52200,-- Euros, also Brutteinkommen liegen-wäre eine kostenfreie Mitversicerung bei der Gesetzlichen möglich.
Natürlich haben Sie die freie Auswahl ob Privat oder Gesetzlich.
MfG -Leo!
Bedanke mich recht herzlich für die schnelle Antwort
Ich bin die Frau bedanke mich für die Antwort
MfG
nein das kind muss bei dir über eine pkv deiner wahl versichert werden, nicht bei der Hanse. es gibt noch andere pkv Gesellschaften, die Tarife anbieten mit geringem oder 0 SB.
wenn du allerdings verheiratet bist und deine frau in einer gesetzlichen Kasse, kann das kind bei ihr in die famlienversicherung ohne eignen Beitrag versichert werden,
wenn dein einkommen unter der jahresarbeitsentgeltgrenze von 52500 liegt.
wenn du über der JAEG verdienst kann das kind freiwillig von euch für ca. 134 EUZ in der gkv versichert werden. hier stellt sich aber die frage, ob eine pkv für den beitrag nicht wirklich bessere leistugen beinhaltet. ich kenne tarife mit 0 SB für ca. 100 Euro bei einer PKV
grüsse
Hallo,
das müsste eigentlich gehen. Am besten, du fragst bei verschiedenen gesetzlichen KK (AOK,Barmer,TK usw.) einmal nach, unter welchen Bedingungen dein Kind versichert werden kann und welcher Beitrag zu entrichten ist.
VG
ayro
Hallo
das ist nicht so pauschal zu beantworten.
-
Sie sind verheiratet
Dann wird unterschieden wer über der Jahresentgeldgrenze verdient - sind Sie es mit Ihrer Selbstständigkeit kann das Kind nur mit eigenem Beitragin derGKV versichert werden - sonst in in der PKV
Verdient Ihr Partner gleich oder mehr kann es in die Familienversicherung bei der GKV. -
Sie sind allein erziehend oder nicht verheiratet
In diesem Fall liegt das alleinige Sorgerecht wahrscheinlich bei Ihnen und das Kind muß in die PKV.
Es gibt auch Tarife ohne SB in der PKV - die halte ich persönlich für die ersten Lebensjahre bei Kindern am besten.
Hallo,
wenn Du Dein kind bei Dir privat versicherst, kannst Du auch einen tarif mit geringerer SB wählen.
Das Kind wird in der Regel beim Elternteil versichert, wenn die Eltern privat versichert sind, dann wird das kind auch privat versichert. Ausnahme: Ein Elternteil gesetzlich anderer Privat: Dann kann das Kind auch bei Elternteil der gesetzlich versichert ist versichert werden. Voraussetzung, der gesetzliche Elternteil verdient nicht weniger als der private und dfas Einkommen des privaten liegt regelmäßig über der BMG
Gruß H
Hallo, deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, kenne auch deine näheren privaten Umstände nicht. Normalerweise kann das Kind bei der Mutter mit- gesetzlich versichert werden - sicher die billigste Lösung - sog, Familienversicherung. Wenn du privat versichert bist kann ich Dir nur raten so bald als möglich in die gesetzliche zu wechseln . bevor es nicht mehr möglich ist - ab 55 Jahre - weil du dann die hohen GKV-Beiträger nicht mehr bezahlen kannst, und aus der PKV auch nicht mehr rauskommst. Gruss rudi 44
Bei Ihrem Kind kommt es auf Ihre persönliche Situation.
In der PKV gibt es auch Tarife ohne Selbstbeteiligung
Hallo sevde,
entschuldige die sehr verspätet Antwort.
Bist du alleinstehend ? Wenn ja, kannst Du dein Kind auch bei einer gestzlichen Kasse versichern. Das kasotet dann im Monat ca. 150 €(Mindestbeitrag)
Bit du verheiratet und dein Partner bei einer gesetzlichen Kasse versichert ?
Dann schau Dir bitte im Forum unter „Versicherungen“ bei den FAQ’s den Eintrag „Krankenversicherung - Wo ist mein Kind zu versichern“ an.
viele Grüße
sigi-der-schwabe