Hallo, ich benötige dringend eure Hilfe. Ich habe zum 1.1 meine gesetzliche Krankenversicherung gewechselt und möchte nun meine Eltern mit „rüber“ holen. Mein Vater ist Rentner, kein Problem also. Meine Mutter dagegen bezieht Arbeitslosengeld, welches Anfang Februar endet. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir vor, sie über meinen Vater mit der Familienversicherung abzusichern. Der Antrag wurde gestellt und nun abgelehnt. Grund ist, dass meine Mutter eine Rente gestellt hat (Rentenantragssteller). Hintergrund, der Antrag wurde 2011 gestellt und Anfang September letzten Jahres abgelehnt. Ende September haben wir einen Widerspruch gestellt, der weiterhin unbearbeitet ist. Eigentlich hatten wir vor im Januar die Kasse noch zu kündigen, um zum 1.4 bei der neuen (familien)versichert zu sein. Nun stellt sich die Frage, über wen meine Mum in Kürze krankenversichert ist bzw an wen man sich wenden muss? Es kann aber nicht sein, dass sie die Beiträge selber tragen muss, oder? Sie hat ab dato kein Einkommen (Arbeitslosengeld) mehr. Des Weiteren, ist ein Wechsel der Kasse jetzt noch möglich? Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
Meiner Meinung nach: erkundigt euch bei der neuen Versicherung, sollten diese ablehnen, müsste deine Mutter bei der alten Versicherung bleiben bis sie wieder über ein Einkommen (Rente) verfügt.
Hallo, ich benötige dringend eure Hilfe. Ich habe zum 1.1
meine gesetzliche Krankenversicherung gewechselt und möchte
nun meine Eltern mit „rüber“ holen. Mein Vater ist Rentner,
kein Problem also. Meine Mutter dagegen bezieht
Arbeitslosengeld, welches Anfang Februar endet. Zu diesem
Zeitpunkt hatten wir vor, sie über meinen Vater mit der
Familienversicherung abzusichern. Der Antrag wurde gestellt
und nun abgelehnt. Grund ist, dass meine Mutter eine Rente
gestellt hat (Rentenantragssteller). Hintergrund, der Antrag
wurde 2011 gestellt und Anfang September letzten Jahres
abgelehnt. Ende September haben wir einen Widerspruch
gestellt, der weiterhin unbearbeitet ist. Eigentlich hatten
wir vor im Januar die Kasse noch zu kündigen, um zum 1.4 bei
der neuen (familien)versichert zu sein. Nun stellt sich die
Frage, über wen meine Mum in Kürze krankenversichert ist bzw
an wen man sich wenden muss? Es kann aber nicht sein, dass sie
die Beiträge selber tragen muss, oder? Sie hat ab dato kein
Einkommen (Arbeitslosengeld) mehr. Des Weiteren, ist ein
Wechsel der Kasse jetzt noch möglich? Vielen Dank vorab für
eure Unterstützung.
weiss ich leidr nicht…
Hallo,
leider kenne ich mit der Krankenversicherung nicht aus.
Viele Grüße von
Harald Meyer
Hello,
ich bin weder Rechtsanwalt noch Fachmann für Beitragfragen. Ich hoffe, jemand anders kann dir helfen.
Viele Grüße
R